M3 Auffahrunfall
Hi Leute!
Mir hat letzte Woche ne Oma quasi im Kofferraum geparkt. Es war also ein Auffahrunfall und die gute Dame hat an meinem M3 nen Schaden von 10TEUR verursacht. Ich hab jetzt das Dekra Gutachten erhalten und die haben eine Wertminderung von meiner Meinung nach lächerlichen 2000 EUR festgestellt, obwohl der linke Längsträger gestaucht wurde! Das Auto ist gerade mal 3 Monate alt und hat 8Tkm gelaufen, NP 73TEUR. Was haltet ihr davon? Ich finde das echt ein Witz, gerade weil der Träger gestaucht wurde würde ich vllt. 10 oder 15 TEUR Wertminderung erwarten, denn wer will schon nen M3-Unfallwagen nachher kaufen???
Grüße
Andi
20 Antworten
Die Wertminderung beschreibt ja nur den Betrag den du beim Wiederverkauf des Fahrzeugs einbüßt, weil er mal einen Unfall hatte.
Da der Schaden gerichtet wird fährst du ja nicht mit einem kaputten Auto rum und kannst deshalb auch keine Wertminderung von 10k verlangen, weil sie einfach nicht gegeben ist.
Beim Wiederverkauf musst du angeben "Unfallwagen, gerichtet bei BMW, alle Rechnungen vorhanden" und bietest ihn demzufolge 2000 euro billiger an, wobei du die 2000 bereits von der Versicherung erhalten hast.
mfg
ave
P.S. das ist natürlich nur die theorie, in der praxis gehst du keine 2000 runter sondern versuchst erstmal ihn so zu verkaufen, aber ich denke zunächst einmal fährst du das auto noch ein paar jahre und bis dahin interessiert sich niemand für einen alten unfallschaden, und wenn dann macht das 500 euro aus...
Zitat:
Original geschrieben von Avery
Die Wertminderung beschreibt ja nur den Betrag den du beim Wiederverkauf des Fahrzeugs einbüßt, weil er mal einen Unfall hatte.
Da der Schaden gerichtet wird fährst du ja nicht mit einem kaputten Auto rum und kannst deshalb auch keine Wertminderung von 10k verlangen, weil sie einfach nicht gegeben ist.
Beim Wiederverkauf musst du angeben "Unfallwagen, gerichtet bei BMW, alle Rechnungen vorhanden" und bietest ihn demzufolge 2000 euro billiger an, wobei du die 2000 bereits von der Versicherung erhalten hast.mfg
aveP.S. das ist natürlich nur die theorie, in der praxis gehst du keine 2000 runter sondern versuchst erstmal ihn so zu verkaufen, aber ich denke zunächst einmal fährst du das auto noch ein paar jahre und bis dahin interessiert sich niemand für einen alten unfallschaden, und wenn dann macht das 500 euro aus...
im großen und ganzen stimme ich dir zu!
das auto wird schließlich fachmännisch repariert, es wird niemand sofort erkennen dass es ein unfallwagen ist, und er wird auch genau so fahren wie vorher auch!
wenn du ihn noch ein paar jahre fährst, ist das mit dem unfallschaden nicht mehr soo schlimm wie ich finde. denke zwar schon dass es mehr als 500€ ausmacht, wie avery sagt, sondern du etwas draufzahlen werden wirst beim verkauf im gegensatz zu nem nicht-verunfallten.
trotzdem würde ich ihn behalten!
man wird dem auto hinterher nicht anmerken dass es ein unfaller ist, und da du weißt, wie gut du ihn gepflegt hast, bist du besser damit bedient, als wenn du dir nen anderen gebrauchten kaufst. so seh ich das..
vor allem, wenn du ihn noch ein paar jahre behälst, ist das imho das beste.
viele grüße, Jan
Moin,
mein alter 320d war ja auch nen Unfaller, mit ca. 12.000,- EUR Reparaturkosten vorne.
Bei dem haben nicht mal die BMW-Werkstätten gemerkt, dass es nen Unfaller war, weil selbst die Schweissnähte top aussahen. Gewundert haben sie sich dann nur als sie beim vermeintlichen FL nach der OBD-Dose im Innenraum suchten und die aber ja noch im Motorraum war 😁
Ich habe ihn damals verkauft, als ob es kein Unfaller gewesen wäre (vom Preis her), obwohl der Kaufer von mir mehrfach drauf hingewiesen wurde und er auch die komplette Reparaturrechnung von mir bekam.
Beste Grüße
Wie dem auch sei: es ist und bleibt immer zu heulen, wenn man in dieser Situation steckt...
Ich würde da auch nen Anwalt einschalten, allein schon, um das maximum herauszuholen.
Der Oli
Ähnliche Themen
Hallo
Als erstes mein Beileid aber zum Glück hat es dir ja nichts gemacht, das ist immer noch das wichtigste!
Ich würde das Auto reparieren lassen und wieder damit rumfahren. Meine Eltern hatten vor ca 10 Jahren an ihrem E30 Touring einen grossen Frontschaden (Das Auto war damals ca 2 jährig). Danach sind sie noch etwa 8 Jahre damit rungefahren (ich auch). Das Auto fuhr genauso wie vor dem Schaden (auch die Reifen liefen gleichmässig ab) und gerostet hat nie etwas! Das zeugt von einer sauberen Arbeit.
Ich hoffe die Umtriebe halten sich für dich in Grenzen und du kannst bald wieder mit Freude mit deinem M3 durch die Gegend brausen und wieder "Freude am Fahren " haben.
Viele Grüsse
Beni
Vielen Dank euch allen, ihr habt mich wirklich beruhigt 🙂
Ich werde das Auto auf jeden Fall weiterfahren...
Nochmal ein dickes DANKE!
Winterliche Grüße
Andi