M274 (Mopf C180) Probleme?

Mercedes

Moin,

als Ersatz für einen Toyota Verso kommt bei uns derzeit auch ein Mercedes C180 mit dem M274 in Frage, BJ.10.2012, ca. 80.000 km.

Auf was sollte man beim Kauf achten? Die Steuerkettenprobleme des M271 sollten beim neueren Motor ja nicht mehr bestehen, oder? Ist die 7Gtronic+ haltbar? Hat der S204 am Ende seiner Laufzeit noch nennenswerte Probleme gehabt?

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Steff218 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:50:46 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:32:43 Uhr:


Die betroffenen Fahrzeuge werden eben nicht alle nachgebessert. Sonst könnte ich ja morgen bei MB einen Termin machen.

Liegt aber evtl. auch daran, dass deiner nicht betroffen ist, womit wir wieder beim Punkt "Baujahr der betroffenen Fahrzeuge" sind.

@Yoshi89hat schon recht & mäßige auch du @Steff218 deinen Ton anderen gegenüber.
Man kann nicht pauschal sagen ab Bj xy gibt es keine Rostprobleme mehr.
Ich habe hier im Forum schon ein paar Mopfs gesehen dir schon gut gerostet sind an der HA.
Vielleicht Einzelfälle, vielleicht auch Vorreiter.
Wird alles die Zeit zeigen.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Zitat:

@Steff218 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:50:46 Uhr:



Zitat:

@Yoshi89 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:32:43 Uhr:


Die betroffenen Fahrzeuge werden eben nicht alle nachgebessert. Sonst könnte ich ja morgen bei MB einen Termin machen.

Liegt aber evtl. auch daran, dass deiner nicht betroffen ist, womit wir wieder beim Punkt "Baujahr der betroffenen Fahrzeuge" sind.

@Yoshi89hat schon recht & mäßige auch du @Steff218 deinen Ton anderen gegenüber.
Man kann nicht pauschal sagen ab Bj xy gibt es keine Rostprobleme mehr.
Ich habe hier im Forum schon ein paar Mopfs gesehen dir schon gut gerostet sind an der HA.
Vielleicht Einzelfälle, vielleicht auch Vorreiter.
Wird alles die Zeit zeigen.

Zitat:

@Michi89x schrieb am 13. Januar 2020 um 10:32:07 Uhr:



Zitat:

@Steff218 schrieb am 12. Januar 2020 um 21:50:46 Uhr:



Liegt aber evtl. auch daran, dass deiner nicht betroffen ist, womit wir wieder beim Punkt "Baujahr der betroffenen Fahrzeuge" sind.

mäßige auch du @Steff218 deinen Ton anderen gegenüber.

Mein Ton war zu keiner Zeit unangepasst!

Mit "Grobem Unfug" hat schließlich Yoshi89 den guten Ton verlassen!!

Die Verbesserung bei der HA kam 2013/2014 und sah so aus, das der konservierte Bereich etwas erweitert wurde. Mag sich jeder seinen Reim drauf machen.

Spätestens wenn auch diese Fahrzeuge über 10 Jahre auf dem Buckel haben, wissen wir, ob es geholfen hat oder nicht.

@steff218: Die Baujahre, die du kennst, sind einfach zu jung. Vor rund zwei Jahren begann das Theater mit den 2008ern. Die waren damals um die 10 Jahre alt. Jetzt kommen die anderen in das Alter und sind fällig. Und es sind keinesfalls alle Fahrzeuge betroffen. Es gibt da wohl extreme Schwankungen in der Produktqualität. Da können Autos völlig fertig sein und andere, gleiche Bauzeit und Laufleistung die haben fast nichts. Deine Aussage, dass es kein generelles Problem ist, ist eine steile These. Vorsichtig ausgedrückt setzt Daimler das instand um einen Rückruf zu vermeiden. Die meisten Kunden sind nämlich zu faul, einen Beleg der Instandsetzung in Kopie an das KBA zu senden. Es ist ihnen ja kein Shcaden enstanden. Der entsteht erst, wenn ihnen mal ein gleiches Modell wegen gebrochener Hinterachse quer entgegen kommt. Dann schaltet das Hirn vielleicht, dass man besser nicht so bequem wäre.

Ähnliche Themen

@wolfgangpauss danke für die Rückkehr zur Sachebene!
Ich geb Dir in vielen Punkten Recht, habe aber nie behauptet, dass "es kein generelles Problem" ist, von daher auch keine steile These verbreitet. Meine Meinung war, dass BJ 2012 nicht mehr betroffen ist.
Diese Meinung hat auch Michi89x im großen Ursprungs-Thread noch vehement verfochten.
Ich denke, Daimler hat genug Erfahrung mit gammelnden Radaufhängungen wie z.B. den wegbrechenden Domlagern bei W124 oder W202, um nicht in eine Rückrufpflicht zu kommen. Es sind nüchtern gesagt Alterserscheinungen, welche zwar dem Premiumanspruch der Marke nicht gerecht werden können, in der Laufzeit eines Leasings aber nicht auffallen.

so ziemlich alle 204er sind aus dem Leasing raus und kommen in das Alter, wo die wirklichen Qualitäten zählen.

Zitat:

@Steff218 schrieb am 13. Januar 2020 um 10:47:39 Uhr:


Mein Ton war zu keiner Zeit unangepasst!
Mit "Grobem Unfug" hat schließlich Yoshi89 den guten Ton verlassen!!

Meine Güte. Wurdest du als Kind in Watte gepackt oder was ist los?

Wenn man hier falsche Informationen verbreitet, muss man schon mal mit Gegenwind rechnen.

PS:

https://de.wikipedia.org/wiki/Belästigung_der_Allgemeinheit

Zitat:

Belästigung der Allgemeinheit (§ 118 OWiG, alte Bezeichnung: grober Unfug) ist nach deutschem Recht eine Handlung, die geeignet ist, den äußeren Bestand der öffentlichen Ordnung unmittelbar zu stören oder zu beeinträchtigen, so dass die Öffentlichkeit belästigt wird

Das war ein Witz.

@Yoshi89 1. Meine Informationen sind aus den Erkenntnissen des 35-Seitigen Thread über das Thema abgeleitet.
2. Ein moderater Umgangston ohne Anschuldigungen und Unterstellungen ist Grundlage jedes Forums, zumal man sich ja nicht in die Augen schauen kann und daher nicht weiß, ob man gleich am nächsten Baum aufgehängt wird oder ob's augenzwinkernd gesagt war.
Von dem her wundert's mich schon ein wenig, dass die Moderatoren soviel durchgehen lassen. Der Ton wird rauer und spiegelt unsere Gesellschaft wieder.

Und jetzt zurück nach die Fragenstellung der Themenstarter??................M274

Ich fahre den M274 im S204, S205 und im Familië als W246..........bin immer noch ein grosser Fan dieses feines Möterchen. Als 4 cilinder sehr empfellenswert und laut viele den besten Wahl.
Sonst habe Ich bei die letzte 204er ein solides gefühll, manchmal besser als beim ersten 205.
Und nein ganz perfect ist auch der Mopf 204 nicht so wie hier im Forum öfter zu lesen ist.
Als ein algemein eindruck doch auch hier im Forum Empfellenswert.
Mein Tip , suche nach ein Unfallfreies, lückenloss MB gepflegtes Exemplar.

Viel erfolg bei der Suche
Grüsse aus Holland

Deine Antwort
Ähnliche Themen