Mercedes C-Klasse S206 300 e Test
26.05.2025 10:48
| Bericht erstellt von
HAEDANAE
Testfahrzeug |
Mercedes C-Klasse S206 300 e |
Leistung |
204 PS / 150 Kw |
Hubraum |
1999 |
HSN |
2222 |
TSN |
BEP |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
50375 km |
Getriebeart |
Automatikschaltung |
Erstzulassung |
12/2022 |
Nutzungssituation |
Probefahrt
|
Testdauer |
ein Wochenende |
Gesamtnote von
HAEDANAE
4.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
Da ich seit über 40 Jahren Mercedes fahre, war die Entscheidung, welche Marke weiterhin gefahren wird, sehr einfach. Nach 4 Jahren A-Klasse war auf jeden Fall etwas größeres und Hybrid auf der Suchliste. Über GLC, B- und E-Klasse blieben wir dann bei der C-Klasse hängen. Nicht ganz so protzig wie die E-Klasse, und vor allem auch nicht dieses Riesenmonster von Glasfläche (Monitor) vor der Nase und nicht so schmuddelig wie die B-Klasse.
Die erste Probefahrt hat dann Eindrucksvoll bewiesen, dass das unser Auto wird. Der Fahrbetrieb ist elektrisch wie verbrennertechnisch sehr Leise. Man hat aber Leistungsmäßig alle Reseven, die man braucht. Das ist jetzt nicht „das“ Kriterium, aber es ist gut zu wissen. Der ebene Kofferraumboden und die große Öffnung taten dann ihr übriges. Mit den ganzen elektronischen Helfern umrundete dann das unsere Entscheidung genau dieses Auto für die nächsten Jahre zu fahren.
|
4.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
Es ist alles am Platz, so wie man es gewohnt ist
- +
Distronic Plus ist das Non+Ultra
- -
Manche elektronischen Helferlein würde ich gerne etwas nuancieren
4.5 von 5
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- +
Leistung für mein Dafürhalten immer ausreichend vorhanden
- -
50km Reichweite mehr würde ich sofort begrüssen
4.5 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
Sicheres Gefühl in allen Lagen
- -
Habe noch nichts entdeckt
5.0 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
Ich fühle mich wie in einer Burg
- -
Klavierlack sehr empfindlich
4.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Wie anfangs erwähnt: Alter Mercedesfahrer mit Stern auf der Stirn
- -
Alles gut
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse S206 300 e empfehlen:
Ich kann das Auto als Gesamtpaket nur empfehlen.
Jedoch kann ich natürlich nicht über subjektive Entscheidungen bestimmen. So wie meine Entscheidung ja auch subjektiv war.
Aus diesen Gründen kann ich den Mercedes C-Klasse S206 300 e nicht empfehlen:
Gesamtwertung: 4.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 4.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?