ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. M272 Klackerndes Geräusch am Motor 350CGI T-Modell

M272 Klackerndes Geräusch am Motor 350CGI T-Modell

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 30. August 2018 um 20:47

Hallo Leute,

ich brauche mal eine wneig HILFE!

Im Mai diesen Jahres habe ich mir eine schöne E-Klasse W212 350 CGI gekauft.

Das Auto hat seit ca.4 Wochen ein klackerndes Geräusch am Motor.

Ich würde bald sagen das es die HDP(Hoch Drock Pumpe) ist.

Bei Mercedes sagte man mit es wäre ein ganz normales Geräusch, hatte ich vorher nicht.

Desweitern habe ich wenn ich Bremse das gefühl als wenn der Motor kurz stottert.

Daten vom Fahrzeug:

Lauf-Leistung - 116.790km

voir mir nur 1 Besitzer

BJ.2010

TOP-Gepflegt

Ich bin schon am Überlegen eine andere KBM-Werkstatt auzusuchen.

Ich würde mich um Hilfe/Antworten freuen.

Beste Antwort im Thema

Ich kann nur vermuten und sagen, das sie am M272DE sozusagen einfach nachträglich angeflanscht wurde(wobei der Kopf beim M272DE auch anders ist als beim normalen M272) und der M276 von vornherein darauf ausgelegt wurde und auch eine viel neuere Generation von Direkteinspritzer ist.

 

BTW, das hier sagt absolut alles - DE der dritten Generation: http://autocats.ws/.../2010_05_001_001_de.pdf

86 weitere Antworten
Ähnliche Themen
86 Antworten

https://youtu.be/Afcyn6nuyGk Das ist zwar nicht meiner aber hört sich genau so an.

Themenstarteram 8. Oktober 2018 um 6:03

Zitat:

@edgmai schrieb am 7. Oktober 2018 um 17:04:01 Uhr:

https://youtu.be/Afcyn6nuyGk Das ist zwar nicht meiner aber hört sich genau so an.

lach, sry, also das ist aber dann nicht normal!

Das ist ein Kolbenkipper

https://www.youtube.com/watch?v=oVuLu4-3xNk

Die Bilder kommen mir bekannt vor. :D

Fast alle M272 die ich gehört habe haben einen an der Waffel, genau so wie die M273.

Sobald ihr kein Ölverbrauch habt fahrt es weiter ... bis die Kolbenringe durch sind.

Ja weil er ein heftigen ölverbrauch hatte er den Schaden. Ich muss kein öl nach füllen.

@mangafa2

Schön geschrieben !

Ich fahr` auch weiter und lass es halt klackern.

Wenn´s Fenster zu ist höre ich rein gar nichts :D

Ich habe jetzt ca.75000 Km drauf - wenn er noch mal so lange hebt (8-10000 Km im Jahr) bin ich zufrieden ;)

Wie wollt ihr denn eigentlich die Geräusche der Hochdruckpumpe und des Taktens der Injektoren ausblenden und darunter mechanische Klackergeräusche des Motors erkennen.? Bzw. Erstere normale Arbeitsgeräusche haben doch mit dem Kolbenkipper nichts zu tun.

 

Oder lieg ich da jetzt völlig falsch.

 

Ist halt doof, das ich in meinem gesamten Umkreis keinen M272DE zum Vergleichshören habe. Ob an meinem was anders klingt, was da nicht hingehören könnte.

 

Ölverbrauch ist ja leider wohl vorhanden und das lässt wiederum auf das benannte Problem schließen.

 

PS: Die Betriebsanleitung meines 211 spricht für den Ölverbrauch je nach Fahrweise von maximal 0,8l auf 1000km

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 18:07

Tja, anscheinend ist es echt normal!

@Castercel

Wieviel KM hast Du eigentlich drauf - wenn man fragen darf ?

Das geklackere (ich glaube ich habe es hier im Thread schon mal erwähnt) kommt - laut meinem Motorenspezi (der hat einen Motoreninstandhaltungsbetrieb) - von den Einspritzventilen.

Der sagt auch : Weiterfahren - ist halt bei diesem Motor mal so !

Ansonsten wäre der M272 ein sehr guter und stabiler Motor !

Ich vertraue ihm mal !

Kann aber - meiner Meinung nach - auch die HD - Pumpe sein.

Wer weiß das schon - Du kannst sowieso nichts dran ändern,außer abwarten !!!

Themenstarteram 10. Oktober 2018 um 18:48

ich habe jetzt etwas mehr wie 119.000km drauf

Ist ja jetzt auch nicht übermäßig viel,in 8 Jahren.

Solange Du keinen überproportionalen Ölverbrauch hast,würde ich mir keine Gedanken machen !

Ich habe (Gott sei dank) gar keinen - von Inspektion zu Inspektion.

Themenstarteram 11. Oktober 2018 um 17:52

Zitat:

@migoela schrieb am 11. Oktober 2018 um 02:42:49 Uhr:

Ist ja jetzt auch nicht übermäßig viel,in 8 Jahren.

Solange Du keinen überproportionalen Ölverbrauch hast,würde ich mir keine Gedanken machen !

Ich habe (Gott sei dank) gar keinen - von Inspektion zu Inspektion.

Also Auto hat keinerlei Öl-Verbrauch.

Alles im Lot.

Dann - wie schon gesagt - einfach weiterfahren !

am 12. Oktober 2018 um 2:07

Zitat:

@Castercel schrieb am 11. Oktober 2018 um 19:52:53 Uhr:

Also Auto hat keinerlei Öl-Verbrauch.

Öl wird immer verbraucht, die Frage ist nur wieviel. Verbraucht wird der Teil des Öls, der innerhalb des Motors durch Kolbenringe, Ventilführungen und Kurbelgehäuseentlüftung in den Brennraum gelangt und dort verbrannt wird.

@joerg_2

Ja,schon klar Jörg.

Nur ist,zumindest bei mir,der Verbrauch von Inspektion zu Inspektion (ca.9000 Km/Jahr) kaum bemerkbar !

Also nix dramatisches auf jeden Fall - sonst hätte mich meine Werkstatt schon darauf hingewiesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. M272 Klackerndes Geräusch am Motor 350CGI T-Modell