ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Schnarren (Geräusch) hinten rechts

Schnarren (Geräusch) hinten rechts

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 6. März 2017 um 17:28

Hallo ihr,

ich habe sporadisch ein schnarrendes Geräusch (Dauer 1 - 2 Sekunden) hinten rechts (Beifahrerseite). Manchmal kommt das Geräusch nicht, manchmal auf einer 40 Minütigen Fahrt ca 3x. Ich kann es auch nicht reproduzieren. Es macht keinen Unterschied ob ich allein oder zu zweit im Fahrzeug sitze. Das Geräusch kann man schlecht beschreiben, evtl. ein Stellmotor. Hat dies schon mal jemand gehabt und kann mir weiterhelfen?

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 28. März 2017 um 17:57

Bin jetzt einen Schritt weiter. Mein :) hat heute über die OBD-Buchse alle Stellmotoren der Klimaanlage einzeln angesteuert. Das Geräusch kommt reproduzierbar von der Luftverteilungsklappe rechte B-Säule (M16 34).

31 weitere Antworten
Ähnliche Themen
31 Antworten

naja, da brächte man z.b. ein paar mehr Informationen...... Hat das Auto Airmatic? Ist es ein S212? Vielleicht farbdynamische Sitze?

Schau mal von hinten unters Auto, wenn du die weißen 4mm Plasteschläuche siehst, hast du Airmatic und als Geräuschquelle den Luftkompressor.

Im Kombi ist er Serie - in der Limo muß er gesondert bestellt werden.

Bildschirmfoto-2017-03-06-um-19-51-27
Bildschirmfoto-2017-03-06-um-19-53-32
Bildschirmfoto-2017-03-06-um-19-48-52
Themenstarteram 6. März 2017 um 19:09

Zunächst danke,

ist eine Limo (W212) ohne Airmatic, keine Fahrdynamischen Sitze.

Themenstarteram 9. März 2017 um 21:12

Habe jetzt mal eine Audio-Datei angefügt. Das Geräusch ist bei Sekunde 17 und 2 Minuten später zu hören. Handy lag im Fußraum hinter dem Beifahrersitz. Das Rauschen ist das Fahrgeräusch.

am 10. März 2017 um 14:07

Hallo Fretchen,

es ist ja mal ganz schön, einen Leidensgenossen zu treffen. Ich habe genau das gleiche Problem! Vielleicht kommen wir zusammen zu einer Lösung.

Mein Wagen: S212, BJ 05/2010; 98 tkm, Thermotronic, fahrdynamische Sitze

Das Geräusch tritt immer wieder auf, allerdings sehr unregelmäßig. Mal ist ne Stunde ruhe, mal kommt das Geräusch alle drei Minuten.

Der Beifahrersitz ist vollständig bei MB zerlegt und geprüft worden. Da war nichts zu finden. Ich bekam den Wagen zurück und hatte die Hoffnung, dass die Macke beim Zerlegen zufällig mit beseitigt worden ist. Als ich losfuhr, war zunächst Ruhe! :) Nach 15 Min. wurde der Wagen noch immer nicht warm. Die Klimaanlage war aus. Nachdem ich die Klimaanlage eingeschaltet hatte, trat das Geräusch wieder auf. Klima aus = Geräusch weg. Ich vermute, dass das Geräusch von irgendeinem Stellmotor oder einer Lüftungsklappe verursacht wird. Ich habe das Geräusch aber leider noch nicht über die Klimaeinstellung selbst erzeugen können.

Bist du schon weiter?

Hast du ebenfalls die große Thermotronic oder die kleine Thermatic?

Frage an alle Fachleute: Gibt es die Möglichkeit, die Stellmotoren und Lüftungsklappen einzeln anzusteuern? Wenn ja, wie? Mir ist bekannt, dass man beim W203 über eine Tastenkombi an der Klimaanlage die Lüftungsklappen kalibrieren konnte. Die Tastenkombi geht beim W212 nicht.

Für Tipps und Lösungsmöglichkeiten wäre ich extrem dankbar, da ich derzeit noch im Nebel stochere.

Themenstarteram 10. März 2017 um 16:18

Hallo ulli0815,

ist dein Geräusch identisch und kommt es auch von hinten rechts (genau lokalisieren lässt es sich ja nicht)?

Da mein Fahrzeug noch eine Gebrauchtwagengarantie hat (leider stellte sich heraus, dass diese bei vielen Dingen nicht greift) war ich heute bei MB. Die können den "Fehler" nicht eingrenzen, brachten das Geräusch aber irgendwie in Verbindung mit der 4-Matic, weil sie sowas ähnliches schon mal hatten. Bei der Sichtkontrolle war aber alles OK. Ich meine aber, dass ich das Geräusch auch schon mal im Stand gehört habe. Das würde die 4-Matic ausschließen. Bei mir ist übrigens auch die große Klimaanlage verbaut. Diese ist aber fast immer aus und scheidet damit wohl als Ursache aus.

Nach Aussage von MB sind im Bereich hinter dem Beifahrersitz keine Stellmotoron verbaut.

Hier mal ein Teil meiner Ausstattung die mit dem hinteren Bereich zu tun haben:

- große Klima

- 4-Matic

- Panoramdach (hier klemmte das hintere Rollo)

- Umlappbare Rücksitze

Also an alle, wer Ideen hat... Immer man her damit.

Zitat:

@Fretchen schrieb am 10. März 2017 um 17:18:33 Uhr:

Hallo ulli0815,

ist dein Geräusch identisch und kommt es auch von hinten rechts (genau lokalisieren lässt es sich ja nicht)?

Da mein Fahrzeug noch eine Gebrauchtwagengarantie hat (leider stellte sich heraus, dass diese bei vielen Dingen nicht greift) war ich heute bei MB. Die können den "Fehler" nicht eingrenzen, brachten das Geräusch aber irgendwie in Verbindung mit der 4-Matic, weil sie sowas ähnliches schon mal hatten. Bei der Sichtkontrolle war aber alles OK. Ich meine aber, dass ich das Geräusch auch schon mal im Stand gehört habe. Das würde die 4-Matic ausschließen. Bei mir ist übrigens auch die große Klimaanlage verbaut. Diese ist aber fast immer aus und scheidet damit wohl als Ursache aus.

Nach Aussage von MB sind im Bereich hinter dem Beifahrersitz keine Stellmotoron verbaut.

Hier mal ein Teil meiner Ausstattung die mit dem hinteren Bereich zu tun haben:

- große Klima

- 4-Matic

- Panoramdach (hier klemmte das hintere Rollo)

- Umlappbare Rücksitze

Also an alle, wer Ideen hat... Immer man her damit.

Luftauslass in der B-Säule, Luftauslass in der Mittelkonsole im Fond ?

Themenstarteram 10. März 2017 um 17:58

Doppelpost

Themenstarteram 10. März 2017 um 18:01

Aber wodurch soll denn beim Luftauslass dieses Geräusch entstehen?

 

Das klingt wie eine Klappe, deren Welle/Lager trocken ist und dabei knarzt. Sie will öffnen, hängt kurz (Klopfen) und dann mit dem Knarzgeräusch vollends zu öffnen.

Vielleich ist es etwas am Radialgebläse in der Mittelarmlehne?

http://www.ebay.de/.../272162424153

am 13. März 2017 um 10:18

Hallo Fretchen,

das Geräusch bei mir ist identisch! Ich füge eine Aufnahme von mir als Audiodatei an.

Mit der 4matic sollte es nichts zu tun haben, da ich keine 4matic habe....

Ein Panoramadach habe ich auch. Aber da das Geräusch eher von unten kommt, gehe ich davon aus, dass auch das Dach damit nichts zu tun hat.

Ich habe auf einer Tour am Wochenende auf einem Parkplatz gehalten und die Restwärme eingeschaltet. Und siehe oder besser höhre da: Das Geräusch trat auf!

Ich gehe auch ganz stark davon aus, dass es irgendeine Klappe oder ein Stellmotor ist, der das Geräusch verursacht.

@Gork-vom-Ork: Kannst du mir sagen, wo Klappen verbaut sind, deren Geräusch hinten unten auf der Beifahrerseite ankommen kann? Es kann ja auch sein, dass eine Klappe weiter vorne sitzt und das Geräusch nur durch eine Luföffnung im hinteren Bereich austritt. Kann ich die Klappen mit StarDiagnose einzeln ansprechen?

Aus Austrittsort für das Geräusch ist die seitliche Lüftungsdüse hinten eigentlich zu hoch. Mittelarmlehen oder Fußauslass kämen in Betracht. Als ich nochmals genauer hinhören wollte, war "leider" Ruhe...

Wenn jemand noch Tipps hat, wäre ich sehr dankbar.

Wenn du mal bei Google die Begriffe eingibst, erhälst du ein Bild von dem Modul: https://www.google.de/search?...

Ich glaube hierbei nicht, dass das Ding eine eigene Klappe hat, sondern nur über den Regler an den AUsströmdüsen geregelt wird. Allerdings ist dort an der Ausgangsluftführung ein Sensor(?), zumindest ist dort ein Stecker dran. Vielleicht ist es evtl. auch der Gebläsemotor, welcher anlaufen will, jedoch evtl. nach einem Zeitraum gestoppt wird, um wieder neu anzulaufen?

Themenstarteram 13. März 2017 um 17:10

War heute auch noch mal auf Ursachenforschung:

Klimaanlage an oder aus = Geräusch da

Zone an oder aus = Geräusch da

Fahrzeug steht (Motor an) = Geräusch da (also scheidet 4-Matic für mich aus)

Klimabedienteil off = Geräusch weg (mehrfach auch während der Fahrt ausprobiert)

Motor aus aber alles andere an, also nur den Zündschlüssel eine Stufe nach links gedreht = Geräusch weg (zumindest kam es ein paar Minuten nicht).

Motor aus (Schlüssel ganz nach links und stecken lassen) und Restwärme an = Geräusch weg (zumindest kam es auch bei diesem Szenario ein paar Minuten nicht).

Geräusch (übrigens identisch mit dem von ulli0815) kommt eher von unten, rechts hinter oder unter dem Beifahrersitz. Bei Gelegenheit setze ich mich mal bei laufendem Motor nach hinten um genaueres sagen zu können.

am 13. März 2017 um 19:22

Hallo,

da hab ich mich vielleicht unpräzise ausgedrückt. Bei mir ist es genauso mit der Lüftung / Klimaanlage:

AC on/off hat keinen Einfluss

Gasamte Lüftung off = Geräusch weg; Lüftung an = Geräusch da

Beim Einschalten der Restwärme trat das Geräusch zeitnah auf. Allerdings auch nur ein Mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Schnarren (Geräusch) hinten rechts