M20 Motor? HÄ?

BMW 3er E36

Hi zusammen,

kann mir mal bitte jemand verraten, was ein M20 Motor ist? Dachte, der E34 525i hat den gleichen M50 Motor, wie der E36 drin? Wieso dann M20?
Was hat das zu bedeuten?

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Es gab auch ganz ganz zu Anfang geringe Stückzahlen vom E36 mit M20 Maschine...
Der M20 wurde eigentlich nur im E30 und E34 (2 und 2,5L) bis ~'90 verbaut... ab ende '90 hatte der E34 auch den M50 und ab '92 sogar mit Vanos... so war es beim E36 dann auch!

Grüße
E36_FaThEr_

aber wahrscheinlich nur als Testwagen oder? Ich hab noch nie was von ´nem 12V 6Zyl. im E36 gehört

Keine Ahnung obs ein Testwagen war... habe das mal bei Mobile gesehen, im EDEKA steht leider nix drin und im Syndikat hat sogar einer einen... also wirds wohl welche gegeben haben! Ganz zu Anfang halt, wo der E36 noch ohne ZV war, ohne Drehzahlmesser und mit M20...

das wär 1990 / 91 gewesen

Danke im Übrigen, für die Aufklärung

Zitat:

Original geschrieben von Rasagal


son häßlicher M20 im hübschen E36

bäh

aber bestimmt ein Sammlerobjekt

Der M20 Motor ist ein sehr schöner und Grundsolider Motor. Weiß gar nicht was du hast.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von cabbiman


es gab aber auch noch den m42... und abwandlungen vom m20 (b20, b23, b25, eta) und wenn wir alles aufzählen wollen: s14... das ist der vom m3... und auch ein 4 zylinder

gruß cabbiman

Was heißt Abwandlungen? Das b20, b25 usw. gibt nur den Hubraum an. Verschiedene Versionen ist das richtige Wort 😉

Und die gabs auch beim M40 (b16, b18). Die gibbet ja fast von jedem Motor (außer M42 glaub ich)

Einen E36 mit M20 Motor kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Da gibt es noch nicht mal eine Versicherungseinstufung für...

Wenn es sowas gibt, ist es entweder ein Prototyp oder ein Umbau.

abwandlungen: die verschiedenen motoren haben andere pleul, andere kolben andere bohrung... wüsst ned wie man das sonst bezeichnen sollte, weil der block is ja immer gleich

gruß cabbiman

Ganz zu Anfang des E36 (LIMO) gab es einige mit M20 Motor...Ende 88/Anfang 89.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ganz zu Anfang des E36 (LIMO) gab es einige mit M20 Motor...Ende 88/Anfang 89.

Gruß

Ich denk den E36 gibt es erst seit Ende 89?

Und wie gesagt: es gibt in der Liste der Typklassen weder einen 320i mit 129PS noch einen 325i mit 170PS als E36 (wohl aber z.B. den 323i mit 163PS)...

Der E36 wurde doch erst ab 10/90 ausgeliefert?Und ein jJahr vorher wird net schon auf Halde produziert,oder etwa doch?

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von Path


Ganz zu Anfang des E36 (LIMO) gab es einige mit M20 Motor...Ende 88/Anfang 89.

Gruß

Da habt ihrs! 😉

Zitat:

Original geschrieben von E36_FaThEr_


Da habt ihrs! 😉

BEWEISE!!😁

m.E. gab's den NiE😉

Zitat:

Original geschrieben von M3_M30_Steff


BEWEISE!!😁
m.E. gab's den NiE😉

Bitte

😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


Ich denk den E36 gibt es erst seit Ende 89?

Und wie gesagt: es gibt in der Liste der Typklassen weder einen 320i mit 129PS noch einen 325i mit 170PS als E36 (wohl aber z.B. den 323i mit 163PS)...

Hmm, waren wohl Vorserienfahrzeuge... Dachte eigentlich auch dass die Fertigung des E36 erst ab 1990 begann.

Wäre doch mal interessant einen E36 Bj. 88 oder 89 zu finden???

Wer von euch hat eigentlich den ältesten E36 hier??? Also ich hab zumindest eines der ersten Coupés, EZ 06/92...😉

Zitat:

Original geschrieben von Marsupilami72


(wohl aber z.B. den 323i mit 163PS)...

Das ist die Export-Version des 323i zB. als 323i Cabrio

Deine Antwort
Ähnliche Themen