M177 C63S Klackern aus dem Motorraum

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebes Gemeinde,

Mein T-Modell 01/17 ist jetzt knapp 53.000km gelaufen und seit neuestem nehme ich ein Klackern aus dem Motorraum wahr. Das Klackern wird lauter mit Drehzahl ...also in S+ zb. wird das Klackern lauter...

Am Montag fahre ich zu Daimler ...Auto ist ein Junger Stern und seit einem Jahr in meinem Besitz ...

Sonst Leistung ist voll da ...kein Ruckeln oder sonstiges ...

Was meint ihr was es sein kann ? Hydros ? Wastegate ? Injektoren Bzw Einspritzdüsen....?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 27. Juni 2020 um 19:27:37 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 27. Juni 2020 um 15:45:24 Uhr:


ist jetzt knapp 53.000km gelaufen

Ab 50.000 km wird es bei den C63 spannend, da gehen die Reparaturen los.
Du hast ja die junge Sterne Garantie, hoffentlich werden da alle Kosten übernommen.

Mich wundert es nicht das sich beim Händler diverse C63 mit rund 50.000 km Laufleistung die Reifen plattstehen.
Mein Verkäufer ist total genervt und würde diese Autos am liebsten nach Nimmerland verscheuern, Hauptsache weit weg.
Auf meine Frage nach dem warum zeigte er nur auf seine leicht ergraute Haarpracht - "Deswegen"

Es ist auch fraglich ob man für die Zeit der Reparatur einen Ersatzwagen bekommt.
Du wirst es am Montag erfahren.

Selten so einen Quatsch gelesen, meiner hat jetzt rund 90tkm drauf und außer Service war da noch nie was. Überall kann man ein montags Auto erwischen. Die Pflege und richtig warm fahren ist halt bei jedem Motor ein muss.
Ein Zeichen für einen gesunden Motor ist meistens wenn er kein Öl braucht. Habe bei meinem schon seit zwei Jahren deswegen die Garantie nicht mehr verlängert, sehe ich als überflüssig an bisher liege ich richtig.
Würde echt helfen wenn die Leute schreiben wo selbst einen c63 fahren, viele reden ihn schlecht weil sie selbst keinen haben aber gerne hätten.

Zum TE, brauchst dir keine Sorgen machen bei dir springt die Garantie ein und bekommst da auch kostenlos einen Ersatzwagen. Im übrigen unter 100tkm ist MB bei scheckheft sehr kulant.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Mercedes ist unbestritten teuer
In Zuffenhausen zahlt man noch etwas mehr, im Gegensatz zu Mercedes kann man eher selten zu einer preiswerteren Werkstatt gehen.
Ersatzteilpreise sind gesalzen - schau Dir an was es kostet die Bremse zu erneuern.

Gehört aber nicht hier her.
Bin gespannt was am Montag in der Werkstatt passiert

Naja ich weiß was am Montag passieren wird ...”das ist normal für einen V8 Motor” -.-

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 27. Juni 2020 um 21:03:58 Uhr:


Naja ich weiß was am Montag passieren wird ...”das ist normal für einen V8 Motor” -.-

Kann ich nicht beurteilen, habe das Geräusch ja nicht gehört.
Ich gehe davon aus das dieses Geräusch erst jetzt aufgetreten ist, also dürfte die Werkstatt die Ursache finden(hoffentlich)

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 27. Juni 2020 um 19:27:37 Uhr:



Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 27. Juni 2020 um 15:45:24 Uhr:


ist jetzt knapp 53.000km gelaufen

Ab 50.000 km wird es bei den C63 spannend, da gehen die Reparaturen los.
Du hast ja die junge Sterne Garantie, hoffentlich werden da alle Kosten übernommen.

Mich wundert es nicht das sich beim Händler diverse C63 mit rund 50.000 km Laufleistung die Reifen plattstehen.
Mein Verkäufer ist total genervt und würde diese Autos am liebsten nach Nimmerland verscheuern, Hauptsache weit weg.
Auf meine Frage nach dem warum zeigte er nur auf seine leicht ergraute Haarpracht - "Deswegen"

Es ist auch fraglich ob man für die Zeit der Reparatur einen Ersatzwagen bekommt.
Du wirst es am Montag erfahren.

Selten so einen Quatsch gelesen, meiner hat jetzt rund 90tkm drauf und außer Service war da noch nie was. Überall kann man ein montags Auto erwischen. Die Pflege und richtig warm fahren ist halt bei jedem Motor ein muss.
Ein Zeichen für einen gesunden Motor ist meistens wenn er kein Öl braucht. Habe bei meinem schon seit zwei Jahren deswegen die Garantie nicht mehr verlängert, sehe ich als überflüssig an bisher liege ich richtig.
Würde echt helfen wenn die Leute schreiben wo selbst einen c63 fahren, viele reden ihn schlecht weil sie selbst keinen haben aber gerne hätten.

Zum TE, brauchst dir keine Sorgen machen bei dir springt die Garantie ein und bekommst da auch kostenlos einen Ersatzwagen. Im übrigen unter 100tkm ist MB bei scheckheft sehr kulant.

Ähnliche Themen

Also meiner verbraucht 0 Öl ...ist immer genau soviel drin wie eingefüllt ..

Also bin auch sehr gespannt auf morgen ...vor allem auch wegen dem Ersatzwagen 😁 ..hat man das Recht auf ein Ersatz oder liegt es im Ermessen des Service Menschen ?

Hast ein Recht drauf wenn was defekt ist und Garantiefall.

Zitat:

@AMG63Owner schrieb am 28. Juni 2020 um 17:54:37 Uhr:


Hast ein Recht drauf wenn was defekt ist und Garantiefall.

Die Realität schaut leider etwas anders aus.
Einen Ersatzwagen bekommt man i.d.R. nur wenn man mit einer Panne liegengeblieben ist, aber nicht wenn man aus eigener Kraft in die Werkstatt fährt.

Doch Du weisst es ja besser 😁
Bist ja auch der Super Special Profi der 90.000km problemlos geschafft hat und daraus schliesst das dies allgemeingültig ist.

Ich weiss das es eben nicht so ist, gibt hier im Forum genug Beispiele zum nachlesen.
Meine Quelle über die Häufung von Defekten ab 50.000km bei den AMG63 arbeitet bei Mercedes, warum sollte er mich anlügen ?

Zitat:

@Tim_Tayl0r schrieb am 28. Juni 2020 um 18:13:31 Uhr:



Zitat:

@AMG63Owner schrieb am 28. Juni 2020 um 17:54:37 Uhr:


Hast ein Recht drauf wenn was defekt ist und Garantiefall.

Die Realität schaut leider etwas anders aus.
Einen Ersatzwagen bekommt man i.d.R. nur wenn man mit einer Panne liegengeblieben ist, aber nicht wenn man aus eigener Kraft in die Werkstatt fährt.

Also wenn dein Auto Werksgarantie hat und ein Garantiefall aufkommt, müssen die dir einen Ersatzwagen kostenlos zur verfügung stellen.
Ich hatte ca. 5 Garantiefälle und jedesmal ein gratis Ersatzwagen bekommen.

Wenn Sie dir sagen du musst für denn Ersatzwagen aufkommen und du nichtmal nen kostenlosen Wagen aushandel kannst, wil ich nicht wissen was du schon alles bezahlt hast was du eigentlich garnicht bezahlen solltest..

Kauf dein Kia mit 7 Jahren Garantie

In diesem Fall, Baujahr 2017, existiert die junge Sterne Garantie(versicherung).
Das ist etwas anderes als die Werksgarantie.
Ob beim Kauf für den Fall der Fälle etwas ausgehandelt wurde entzieht sich meiner Kenntniss, das weiss nur der Kollege mit dem Klackern.

BTW:
Ich hatte noch keine 5 Garantiefälle und demnach auch keinen Ersatzwagen nötig

Also ich habe nur die Junge Sterne Garantie ...da haben die mir während des Service A4 einen GLE 400d fur einen Tag umsonst gestellt ...

Zitat:

@Rooky1988 schrieb am 28. Juni 2020 um 18:51:15 Uhr:


Also ich habe nur die Junge Sterne Garantie ...da haben die mir während des Service A4 einen GLE 400d fur einen Tag umsonst gestellt ...

Dann dürfte es morgen ähnlich sein 🙂
Hoffe es ist kein schwerer Defekt

Also bin mal gespannt ...hab nochmals reingehört ...der Motor klackert erst wenn er betriebswarm ist ...beim Kaltstart schnurrt er wie ein Kätzchen ...bloß riecht es beim Kaltstart dann auch nach Benzin ...

quote]
@Rooky1988 schrieb am 27. Juni 2020 um 17:39:39 Uhr:
Was ich geil finde ist, dass keine Motorkontrollleuchte oder sowas angeht...iwas stimmt da ja net ..

Wenn es die Steuerkette sein sollte wär das der Oberhammer ..bei rund 50.000km xD xD das ist echt ein Armutszeugnis deutscher Ingenieurskunst ....

Was sillste denn mit optischen Warnung? Hast doch eine akustische ;o)

Unglaublich was hier für Beiträge kommen. Die Beschreibungen der beiden offensichtlich fachfremden "Kollegen" zu ihrer Wahrnehmung sind völlig diffus. Keiner von uns hat das gehört - aber schon wird lustig spekuliert, was es sein könnte oder sogar ist.
Meine Empfehlung: Füsse stillhalten, bis wir über konkrte Feststellung informiert wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen