M140i - Welchen Sprit tanken?
Habe nun seit 10 Tagen meinen 140i und bin sehr zufrieden damit 😉
Was mir jedoch von Zeit zu Zeit auffällt ist der doch recht unrunde Motorlauf gerade wenn der Motor noch kalt ist im Stand an der Ampel zum Beispiel. Ruckelt doch ganz ordentlich.
Habe bisher nur das Shell VPower 100 getankt von Anfang an, dacht halt je mehr Oktan desto besser und da ich diese ClubSmart Card habe zahlte ich nur den Preis vom normalen Super 95.
Hat jemand Erfahrungen mit der Spritsorte für den 6Zyl Benziner?
Hatte zuvor einen 530d da habe ich auch immer das VPower Diesel getankt und hatte einen um fast 0,5l verringerten Verbrauch festgestellt damals im Gegensatz zum normalen Diesel.
Oder kann es sein das die 100 Oktan dem Motor doch nicht so toll bekommen als wenn ich nur 95 tanken würde und daher das ruckeln kommen kann?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Nightfly1957 schrieb am 18. Dezember 2017 um 15:10:21 Uhr:
Wenn man aber eine längere Zeit nur Kurzstrecke fährt, dann kann man Ultimate empfehlen. Den Tank fast leer fahren, Das Zeug reinigt bereits die Injektoren. Würde aber in diesem Fall den Wagen erstmal 100 km mit Halbgas fahren, denn der Schmutz muss raus.
VG und gute Fahrt
Wie kannst du das belegen? Ich halte es für Unsinn. Ich fahre fast nur Kurzstrecke und habe selbst mit E10 nie ein Problem gehabt.
250 Antworten
Mal in die andere Richtung gedacht: Würde Aral und Shell mit Ihren Werbeversprechen die Kunden ver*******, würde es sicherlich Klagen wegen irreführender Werbung hageln.
Ich kenne jedoch kein einziges Verfahren gegen Aral oder Shell.
Dies gilt auch für die Infos in folgenden Video.
https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ
Lügen kann sich an dieser Stelle kein Konzern der Welt erlauben.
Ich kenne auch keine Verfahren gegen E10.
Aber was heißt Lügen, wenn ich zwei gute Produkte habe, dass teurere kann ich mit Aussagen belegen die auch auf das günstigere betreffen. Nur erwähne ich es dort nicht.
Gewinnmaximierung erfolgt, Bioquote trotzdem erfüllt. Nicht umsonst gibt es u.a. Smartdeal. Das gibt es nur, damit die Leute Premium statt E5 tanken. Kein Unternehmen will die Strafzahlung bei Nichterfüllung der Bioquote haben!
Man darf nicht vergessen, Ethanol muss von den Unternehmen teuerer eingekauft werden als der Benzindreck in der eigenen Wertschöpfungskette.
Ich habe schon vor 1-2 Jahren diverse Anfragen an Shell/Aral/Esso laufen gehabt. Die Antworten sind interessant bis bestätigend. Es ist eigentlich nur Shell die sich etwas mehr heraus halten. Da die ja auch den Sonderweg GTL fahren.
Aber ich seh schon, lieber Premiumsprit wie Auto doppelt so häufig waschen wie nötig. Ist ja schließlich das heiligs Blechle.
Und die anderen Nachteile von E5 bleiben hier noch völlig außen vor.
Mehr Belastung durch Verbrauch, Partikel(bei
manchen als OPF), unruhigere Motorlauf und natürlich Umwelt überhaupt.
Wenn Roz95 geht ist das heiligs Bleche mit E10 völlig gut versorgt. Bloß kein E5 mehr.
Zitat:
@Dieselmeister86 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:48:07 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 29. Dezember 2021 um 13:30:12 Uhr:
Weil im Tanklaster vorher evtl. E10 transportiert wurde. Ist nicht so abwegig, oder?
Man...die fahren nach jeder drecks Tour mit Typenwechsrl in eine Tankwagenreinigung. Meine Firma betreibt so ein Ding für ne Raffinerie
Wie stellst du dir das vor? Der Diesellastzug beliefert als nächstes den Flughafen mit Jet A1 ohne Reinigung?
Ich rede hier nicht von einer Benzin- nach Diesel-Lieferung. Meine Phantasie reicht da doch nicht ganz so weit, als dass z.B. beim Aral-LKW vor einer Ultimate-Lieferung nach einer Ladung E10 in der selben Kammer der Tank gereinigt werden müsste.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 29. Dezember 2021 um 14:31:12 Uhr:
Mal in die andere Richtung gedacht: Würde Aral und Shell mit Ihren Werbeversprechen die Kunden ver*******, würde es sicherlich Klagen wegen irreführender Werbung hageln.
Ich kenne jedoch kein einziges Verfahren gegen Aral oder Shell.Dies gilt auch für die Infos in folgenden Video.
https://youtu.be/BnOCG3Fn6MQ
Lügen kann sich an dieser Stelle kein Konzern der Welt erlauben.
Für irreführende Werbung muss nicht gleich gelogen werden. Man kann ein teures Produkt mit ach so tollen Wunderinhalten bewerben, um einen überhöhten Preis zu begründen, verschweigt jedoch, dass im billigeren Produkt des selben Hauses im Prinzip das gleiche drin ist.
Und dann auch so was in der Richtung: https://www.heise.de/.../...Irrefuehrende-Werbung-geruegt-1986019.html
Ähnliche Themen
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 29. Dezember 2021 um 15:00:35 Uhr:
...
Und die anderen Nachteile von E5 bleiben hier noch völlig außen vor.
Mehr Belastung durch Verbrauch, Partikel(bei
manchen als OPF), unruhigere Motorlauf und natürlich Umwelt überhaupt.
...
Sorry, "Partikel(bei manchen als OPF)", das habe ich jetzt schonmal vom Satzbau her nicht verstanden.
Den unruhigeren Motorlauf kenne ich allerdings andersherum: ist es nicht bei allen (außer Dir natürlich) so, dass ein Motor damit rauher oder kerniger klingt? Mein B48 jedenfalls ja (bilde ich mir zumindest ein), und der Verbrauch ist gegenüber E5 schon merklich höher. Mein B48 läuft am besten mit Super+. Ultimate habe ich hier noch nicht probiert. Wobei mein E46 318i (143 PS) mit Ultimate am allerbesten lief. Damals war der Aufpreis allerdings auch noch moderat.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dezember 2021 um 07:00:14 Uhr:
Für irreführende Werbung muss nicht gleich gelogen werden. Man kann ein teures Produkt mit ach so tollen Wunderinhalten bewerben, um einen überhöhten Preis zu begründen, verschweigt jedoch, dass im billigeren Produkt des selben Hauses im Prinzip das gleiche drin ist.
Da brauchst Du nur in den BMW Katalog gucken. Da werden für teure Optionen Extras herausgestellt, die im Serienumfang oder günstigeren Optionen ebenfalls enthalten sind - dort aber nicht erwähnt werden...
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dez. 2021 um 07:0:14 Uhr:
Für irreführende Werbung muss nicht gleich gelogen werden. Man kann ein teures Produkt mit ach so tollen Wunderinhalten bewerben, um einen überhöhten Preis zu begründen, verschweigt jedoch, dass im billigeren Produkt des selben Hauses im Prinzip das gleiche drin ist.Und dann auch so was in der Richtung: https://www.heise.de/.../...Irrefuehrende-Werbung-geruegt-1986019.html
Noch mal:
Mein m140i hat seit der Betankung mit ultimate 102 keinen Ruß mehr an den Blenden. Und das seit über 35.000 km
Mit e10 --> Ruß (Erfahrung meines Kollegen am m140i)
Mit aral super 95 --> Ruß
Mit jedem anderen gewöhnlichen Sprit von agip, jet, hem oder avia (super 98)--> Ruß.
Der Verbrauch ging um ca. einen Liter zurück, sodass ich länger mit einer Füllung fahren kann.
Was verstehst du an diesen Fakten nicht?
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:12:38 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dez. 2021 um 07:0:14 Uhr:
Für irreführende Werbung muss nicht gleich gelogen werden. Man kann ein teures Produkt mit ach so tollen Wunderinhalten bewerben, um einen überhöhten Preis zu begründen, verschweigt jedoch, dass im billigeren Produkt des selben Hauses im Prinzip das gleiche drin ist.Und dann auch so was in der Richtung: https://www.heise.de/.../...Irrefuehrende-Werbung-geruegt-1986019.html
Noch mal:
Mein m140i hat seit der Betankung mit ultimate 102 keinen Ruß mehr an den Blenden. Und das seit über 35.000 km
Mit e10 --> Ruß (Erfahrung meines Kollegen am m140i)
Mit aral super 95 --> Ruß
Mit jedem anderen gewöhnlichen Sprit von agip, jet, hem oder avia (super 98)--> Ruß.
Der Verbrauch ging um ca. einen Liter zurück, sodass ich länger mit einer Füllung fahren kann.
Was verstehst du an diesen Fakten nicht?
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Aral Ultimate ist High End-Sprit. Nur: den Mehrwert für mich als Otto Normalverbraucher sehe ich auf Grund des völlig überzogenen Mehrpreises gegenüber Super 95 oder Super+ nicht mehr.
Vielleicht hast Du (unbemerkt) auch Deine Fahrweise geändert? 1 Liter weniger mit Ultimate und keinen Ruß am Endrohr hört mir doch sehr nach einer Fabel an. Mein B48 hat auch kein Ruß am Endrohr, was aber durch den OPF verhindert wird.
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dez. 2021 um 13:32:26 Uhr:
Vielleicht hast Du (unbemerkt) auch Deine Fahrweise geändert?
Nein habe ich nicht. Und da ich keinen OPF habe, sehe ich eben ungefiltert wie der Treibstoff verbrannt wird. Ich leiste mir auch 3 Autos parallel obwohl man mit einem wahrscheinlich auch über die Runden kommt. Ein Dacia wäre bei dir übrigens auch günstiger als ein bmw mit b48. Merkst was?
Zitat:
@MichaelN schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:39:21 Uhr:
Ach jetzt kommt die Masche "eure Armut kotzt mich an"
Der Thread lautet "m140i- Welchen Sprit tanken?". Was qualifiziert dich oder einen b48 Fahrer diese Frage zu beantworten?
Frage für einen Freund 😉
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:32:26 Uhr:
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Aral Ultimate ist High End-Sprit. Nur: den Mehrwert für mich als Otto Normalverbraucher sehe ich auf Grund des völlig überzogenen Mehrpreises gegenüber Super 95 oder Super+ nicht mehr.
Naja, der Mehrpreis von Aral Ultimate oder Shell V-Power zahlt sich spätestens dann aus, wenn dadurch Motorschäden (z. B. durch Verkokung) vermieden werden können. Gerade bei einem tollen 6-Ender wie dem B58 wäre es doch schade, wenn unnötige Komplikationen aufgrund schlechterer Spritqualität auftreten.
Das ist wie beim Mensch: Man kann billiges Tafelwasser trinken oder qualitativ hochwertiges Mineralwasser.
Zitat:
@BercherKnorz schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:41:00 Uhr:
Zitat:
@MichaelN schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:39:21 Uhr:
Ach jetzt kommt die Masche "eure Armut kotzt mich an"
Der Thread lautet "m140i- Welchen Sprit tanken?". Was qualifiziert dich oder einen b48 Fahrer diese Frage zu beantworten?
Frage für einen Freund 😉
Natürlich, ein B48-Fahrer spielt nicht in Deiner Liga. Schon klar...
...wenn schon Dein M140i-Freund seine Frage hier nicht selber stellen kann, was soll man dann von einem B48-Fahrer verlangen....
Zitat:
@Fastdriver-250 schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:41:18 Uhr:
Zitat:
@Blackbird39 schrieb am 30. Dezember 2021 um 13:32:26 Uhr:
Damit wir uns nicht falsch verstehen: Aral Ultimate ist High End-Sprit. Nur: den Mehrwert für mich als Otto Normalverbraucher sehe ich auf Grund des völlig überzogenen Mehrpreises gegenüber Super 95 oder Super+ nicht mehr.Naja, der Mehrpreis von Aral Ultimate oder Shell V-Power zahlt sich spätestens dann aus, wenn dadurch Motorschäden (z. B. durch Verkokung) vermieden werden können. Gerade bei einem tollen 6-Ender wie dem B58 wäre es doch schade, wenn unnötige Komplikationen aufgrund schlechterer Spritqualität auftreten.
Das ist wie beim Mensch: Man kann billiges Tafelwasser trinken oder qualitativ hochwertiges Mineralwasser.
Du bist ja völlig Marketing verblendet. Wir haben in Deutschland mit den besten Sprit der Welt, nur Mal am Rande. Kann man aber vergessen vor lauter Werbetext lesen.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 30. Dezember 2021 um 14:48:42 Uhr:
Du bist ja völlig Marketing verblendet. Wir haben in Deutschland mit den besten Sprit der Welt, nur Mal am Rande. Kann man aber vergessen vor lauter Werbetext lesen.
Das Bessere ist des Guten Feind! Und Premiumsprit wie Aral Ultimate oder Shell V-Power ist nunmal besser. Mein M140i hat sich diesen Sprit verdient - und ich habe ein gutes Gewissen.