M14 Gewinde aber welche Steigung ? (Stoßdämpfer)
Moin moin,
hat einer von euch zufällig im Kopf,
welches gewinde diese schraube hat?
344987 bzw 24433051
Das ist die Schraube die oben am Domlager (Stoßdämpfer) festgezogen wird.
Ähnliche Themen
17 Antworten
du meinst sicher die Mutter?
ein Kleiner Tipp, nicht jeder Hat eine Steigungslehre Zuhause,
aber Gewindebolzen hat jeder irgendwo,
nimmst zb einen 10 er Bolzen, hälst den rann, wenn die Gänge voll ineinander greifen, Hast du eine 1,5 er Steigung usw.
Wenn man die Suche benutzt hätte..... aber das wäre ja zu einfach gewesen!
@meisterjaeger ja du hast recht!
@meisterjaeger in den von dir aufgeführten themen geht es eher um den preis
und die moralische disskussion
billigmuttern vom baumarkt zu holen oder vom foh😉
von daher
reopen the question
Dann hast du nicht richtig gelesen! Oder wolltest du nicht die Steigung wissen der M14 Mutter?
Edit: Der Link, den ich angeklickt hatte in dem Thread funktioniert auf ein Mal nicht mehr. Aber nach DIN Norm ist die Steigung 2,00.
Edit 2:Hmm, gehe ich nach der Seite ist es eine M14x1,5
Vielleicht hilft da ein Anruf beim FOH weiter.
Im Teilekatalog steht aber eigentlich bei besonderen Sachen die Steigung mit dabei und bei der Mutter steht nur M14, von daher würde ich sagen, dass es eine normale Steigung ist.
Frage meinerseits, warum ist die Steigung so interessant?
Damit man richtige Mutter kauft?
Ich habe Mal das Gewinde an der Kolbenstange verhunzt und musste mir irgendwas improvisieren, indem ich die Kolbenstange weiter abgedreht habe und flache Mutter draufgeschraubt. Dazu müsste man aber wissen, was man für Steigung hat.
Naja, um die richtige Mutter mit richtiger Steigung zu kaufen, braucht man ja nur die Teilenummer und geht damit nach Opel. Bei 2 Euro das Stück sollte das ja kein Problem zu sein!
Oh jeh..
Wenn man so etwas liest...
Da möchte ich aber nicht der nächste Käufer des Fahrzeugs sein - Lebensgefahr!
Zitat:
@steel234 schrieb am 21. Dezember 2020 um 22:02:27 Uhr:
Damit man richtige Mutter kauft?Ich habe Mal das Gewinde an der Kolbenstange verhunzt und musste mir irgendwas improvisieren, indem ich die Kolbenstange weiter abgedreht habe und flache Mutter draufgeschraubt. Dazu müsste man aber wissen, was man für Steigung hat.
Technisch war es völlig unbedenklich, kannst mir ruhig glauben 😉 Die Radmutter beim Insignia greift überhaupt bei gekürzten Radbolzen nur 3 Gewindegänge, und das ist so zulässig und mit TÜV.
Aber die Stoßdämpfer flogen eher später auf den Schrott, die waren ausgelutscht.
@Meisterjäger - schon klar, aber wie gesagt, in meinem Fall damals bräuchte ich tatsächlich die Steigung. Allerdings die zu ermitteln ist sich kein Problem...
Technisch völlig unbedenklich...????
OmG!
3 Gewindegänge, welche noch ein bisschen greifen...
Da will ich ihnen gerne einmal auf die Sprünge helfen!
Mindesteinschraubtiefe - Stahl in Stahl 0,8 x Nenndurchmesser, besser 1,0 x D; also NIEMALS 3 Gewindegänge!
Stahl in Alu mindesten 1,2 x D!
Wer solch einen Quatsch erzählt, der kann vielleicht Holzfüße in ein Pfeifenmännchen einschrauben (Weihnachtsitz), aber der gefährdet sich und andere im Straßenverkehr.
Und wenn das der Mann vom TÜV wüsste was man ihm d unterschieben will, der würde das sicherlich ganz genauso sehen.
Ist nicht "böse" gemeint, aber als Maschinenbauing. mit Jahrzehnte langer Erfahrung weiß ich ziemlich sehr genau was richtig ist und was kompletter Unsinn ist!
Möge ihr Schutzengel stets schneller fliegen, als Sie fahren können!
Zitat:
@steel234 schrieb am 23. Dezember 2020 um 14:05:14 Uhr:
Technisch war es völlig unbedenklich, kannst mir ruhig glauben 😉 Die Radmutter beim Insignia greift überhaupt bei gekürzten Radbolzen nur 3 Gewindegänge, und das ist so zulässig und mit TÜV.Aber die Stoßdämpfer flogen eher später auf den Schrott, die waren ausgelutscht.
@Meisterjäger - schon klar, aber wie gesagt, in meinem Fall damals bräuchte ich tatsächlich die Steigung. Allerdings die zu ermitteln ist sich kein Problem...
Kannst du überhaupt lesen?
Beim Opel Insignia ist es freigegeben. Am Radbolzen.
Die Diskussion tut hier übrigens nicht zur Sache, wenn du dich weiter künstlich empören und über meine Schraubenfähigkeit auslassen willst, schreib mir PN oder komm persönlich vorbei. Hier ist es völlig OT und Fehl am Platz- zudem ich habe das Abdrehen der Kolbenstange und naschscheiden vom Gewinde keinem empfohlen.
BTT.