M135i Beratung
Hallo,
ich brauche schnell euren Rat bitte. Ich habe vor mir einen M135i gebraucht zu kaufen und wollte euch fragen, ob es für mich finanziell machbar ist. Würde ich also das Auto kaufen, hätte ich mit allen laufenden Kosten wie Miete, Essen, Versicherung, Steuer, Benzin etc. noch 500€ monatlich über. Würdet Ihr das so machen oder ist ein M135i zu viel?
Danke im voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@gttom schrieb am 9. August 2016 um 10:25:10 Uhr:
Der 6 Zylinder läuft Dir nicht weg.
Und genau das bezweifle ich und habe noch einen M140i geordert, bevor nur noch 2l-Turbos mit Front- oder Allradantrieb in der Kompaktklasse unterwegs sind.
Dürfte dann auch mein letzter Sechszylinder sein. Mittlerweile muss man ja auch beim 3er schon zum Top-Modell der AG greifen.
110 Antworten
Zitat:
@cz3power schrieb am 1. August 2016 um 17:03:56 Uhr:
Also, nachdem wir jetzt 4 Seiten diskutiert haben, ob du dir einen 135i leisten kannst, sollten wir mal in die konkrete Kaufberatung einsteigen. Hast du uns einen Link zu einem konkreten Fahrzeug, was du dir vorstellen kannst zu erwerben?
Ja dieser hier steht zurzeit auf meiner Liste
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=225660464
Meine SR sind nach ca 22 TKM fällig, habe die neuen bestellt, dürften so um die 1000€ sein, das muss halt berücksichtigt werden, WR halten etwas länger da ich die schonender fahre aber auch nicht massiv.
Ansonsten ein junger gebrauchter mit BMW Garantie ist sicherlich keine schlechte Wahl.
Ob es Du Dir leisten kannst, kannst nur Du entscheiden, habe mich nicht durch 5 Seiten gelesen, die ersten Infos waren ja etwas dürftig.
Wenn 500€ übrig sind und das Sparen für Urlaub, neue Möbel, Freundin ausführen etc extra berücksichtigt ist super, wenn es aber rein 500€ Sparbetrag sind ist es zu dünn, meine Meinung.
Also Urlaub Brauch ich nicht jedes Jahr oder auch keinen Luxus. Waren dieses Jahr für 1000€ auf Ibiza. Und meine Freundin ausführen, essen Gehn , etc. Ist schon in den kosten mit drin.
Zu dem Inserat fällt mir auf, dass
- die Abdeckungen der SWA fehlen
- der Wagen auf 17"-Felgen steht
- der TÜV seit März abgelaufen ist
Die Punkte 1 und 3 sollten vor dem Verkauf erledigt werden.
Preislich kann ich den Wagen nicht einordnen, da hab ich keinerlei Erfahrungen
Ähnliche Themen
Zitat:
@dannmalzu schrieb am 31. Juli 2016 um 18:33:39 Uhr:
Schau mal hier
https://www.adac.de/.../default.aspx
dann kannst Du Dir selbst ein Bild machen, welches Auto Du Dir mit 500EUR/Monat leisten kannst.
Ich bin ja normalerweise auch von der Fraktion, die vor hohen Kosten warnt.
Aber das ist übertrieben. Ein 116i für mind 50 cent/km? Wenn dabei vom Listenpreis ohne Ausstattung ausgegangen wird, dann würde mir der bereits vollkommen ruinieren. Ein 120d? Unerreichbar, selbst für überdurchschnittliche Verdiener.
Wenn man schon vom Gebrauchtwagenkauf ausgeht, dürften die Kosten weit niedriger liegen.
Ich befürworte damit immernoch nicht den 135i, aber es spielen auch viele Faktoren rein. Ich habe beim TE zu beginn nichts von Fahrleistung gelesen. Für Städterer die nur ab und an mal eine Runde drehen ist _sehr_viel mehr möglich als für Vielfahrer.
Und nein, ich verschätze mich nicht. Ich habe eine laufende Kalkulation für meinen alten 114i gemacht und hatte bei der "Endberechnung" eine Abweichung von rd 0,2 *CENT* pro Kilometer zu den erwarteten Kosten.
Den M135i kauf ich als Spaß Auto, da ich eigentlich keins brauche, weil ich in der Stadt wohne und dort auch arbeite aber eben Autofanatiker bin
Dann heisst es jetzt mit Geduld Angebote vergleichen, Geduld wird das Schwierige sein 😉
Auf den ersten Blick fand ich den teuer für die KM Leistung und Ausstattung.
Wusste gar nicht das auf den 135 17 Zoll gehen 😰
Gerade in mein CoC gesehen, das geht sogar 😰
Die einzig direkt bei Bestellung lieferbaren Winterräder sind doch sogar 17". Zum Glück ziehen die in der Welt aber auch mitgebrachte auf...
Ja den perfekten zu finden wird schwer sein. Vielleicht auch warten bis die ersten fl Modelle auf 30k zu gehn
naja das heißt jetzt total subjektiv .. du musst halt überlegen ob du jetzt den Wagen schon willst oder erst in 1-2 Jahren ;-)
Also wenn ich das so lese was hier manche rechnen komme ich schon ins grübeln...
So wie du schreibst hast du ja sämtliche Kosten gedeckt. Und trotzdem noch 500 Euro über. Wenn du davon 75 Euro pro Monat zu Seite legst, dann hast du auch die Inspektion sowie Wartungskosten abgedeckt. Diese sind keinesfalls zu vernachlässigen.
Waren letzten Monat mit meiner Frau ihrem M135i bei der Inspektion. Zusätzlich zur Inspektion kamen noch Bremsbeläge vorne. Bmw hat dafür fast 1200 Euro veranschlagt.
Diese Kosten (und noch höhere) sollte man definitiv im Hinterkopf haben.
Wenn du allerdings gut mit den 500 Euro zu Rande kommst, dann sehe ich persönlich keine Bedenken und würde an deiner Stelle zuschlagen.
Gruß Roy