M135 mit 30mm Distanzen?
Hi,
ich möchte morgen meine Sommerräder (M135) montieren, auf meinen Winterrädern (Radialspeiche 73 7x17 ET47) fahre ich rundum jeweils 15mm Distanzscheiben, also 30mm pro Achse. Passen die auch bei den M135 noch oder wird das zu breit?
Gruß David
27 Antworten
Das wird zu 99,9% zu breit. 10mm gehen ohne Probleme - aber 15 werden definitiv mehr als eng mit 255er Reifen.
[url=http://www.motor-talk.de/.../...m-sv-und-m-135-an-der-ha-t2174728.html ]M-135 mit 15mm SV pro Rad am Cabrio ... eingetragen ![/url] 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
[url=http://www.motor-talk.de/.../...m-sv-und-m-135-an-der-ha-t2174728.html ]M-135 mit 15mm SV pro Rad am Cabrio ... eingetragen ![/url] 😁
Jo, un ein anderer schreibt, bei ihm schleifts mit 15mm - aber nur wenn der Wagen stark einfedert 🙄 Was ist das denn für ne Pfuscherei?
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Was ist das denn für ne Pfuscherei?
Nix Pfusch.
Ich würde es eher auf die Reifenbreite schieben.
255er sind in der Flankenbreite recht unterschiedlich.
Also noch einmal : Nix, Pfusch, eingetragen über TÜV Nord (wer die kennt : au haue haue ha, scharfe Hunde) weil bei mir nichts schleift.
Sliner hatte das ja auch so hier im Forum geschrieben : Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Sliner hatte das ja auch so hier im Forum geschrieben : Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Sliner
hab 15mm hinter den 8,5er mit 255 er gehabt. ging ohne nacharbeiten und ohne zusätzliche federwegsbegrenzer für den normalen cabriogebrauch (also keine fahrt mit 4 personen und Dach auf - dann hätte es geschliffen)
Das hat Sliner geschrieben - es schleift, wenn der Wagen voll einfedert.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Sliner hatte das ja auch so hier im Forum geschrieben : Stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Das hat Sliner geschrieben - es schleift, wenn der Wagen voll einfedert.Zitat:
Original geschrieben von Sliner
hab 15mm hinter den 8,5er mit 255 er gehabt. ging ohne nacharbeiten und ohne zusätzliche federwegsbegrenzer für den normalen cabriogebrauch (also keine fahrt mit 4 personen und Dach auf - dann hätte es geschliffen)
Stimmt und das ist Pfusch.
Gruß mclaren
Aus dem Zusammenhang reissen ist immer einfach.🙄
Noch einmal zum mitlesen : Bei mir ist kein "Bruder" sondern ein amtlich anerkannter Sachverständiger dabei gewesen als das Fahrzeug über Kreuz versetzt auf die Holzblöcke gestellt wurde.
Auf Pfusch habe ich auch keinen Bock, gerade bei Bremsen oder Reifen hört bei mir der Spaß auf.
@reliskiel
Nochmal zum mitschreiben😁 bei dir passen 15mm rundum mit den m135 225/255?
Dann probier ich das nachher einfach mal aus😉
Gruß David
Zitat:
Original geschrieben von reliuskiel
Aus dem Zusammenhang reissen ist immer einfach.🙄
Wer hat denn hier bitte was aus dem Zusammenhang gerissen? DU hast doch geschrieben, dass es bei Sliner gepasst hat - hat es aber NICHT!
Habe nie behauptet, dass es bei dir nicht passt. Aber es ist garantiert eine Millimeterenge Sache. Ich persönlich würde dann auf 12mm pro Seite gehen und gut is.
reden wir über ein cabrio/coupe oder limo?
die limo hatte doch etwas weniger platz im radkasten, oder?
Moin Männer,
wo wir nun gerade in so einer lustigen Diskusion sind. Gibt es 12mm/Rad
? Und wenn ja passen die 100%? Das heißt ohne eventuell etwas breitere Reifen drauf zu haben oder voll besetzt zu fahren.
Die aktuelle Situation sagt mir15mm/Rad geht => könnte schleifen je nach reifen oder 10mm/Rad funktioniert 100% immer.
Also was ist die Grenze mit 100% Sicherheit.
Voraussetzung ist immernoch 225vorn und 255hinten auf M135!
Gruß
offener30er
Zitat:
Original geschrieben von Beatnikk
Dann probier ich das nachher einfach mal aus😉
Bitte mach das mal.
Nicht vergessen : Reifenflanken sind unterschiedlich breit, unbedingt voll einfedern lassen, bei meinen Firestone Firehawk passt es wie gesagt nur um Haaresbreite, aber der Freigang ist absolut konform zur Vorgabe des TÜV.
Es wurde hier ja schon oft diskutiert das Reifen unterschiedlich breit ausfallen, deshalb poste doch mal Reifenfabrikat.
Und ja : Das Cabrio hat im hinteren Radkasten mehr Platz als z.B. Limo oder Kombi.