M135 Felgen
Bin ja zur Zeit auf der Suche nach 18" Felgen für nächstes Jahr. Die E46 M3 19" sind schon mal ausgeschieden, weil da zu viel gemacht werden muss, und die 18er gefallen mir nicht so gut.
Momentan schwanke ich zwischen BBS CK (wobei die CH auch schön wären 😁) und BMW M135 vom E46.
Kann jemand was zu den M135 sagen? Unter welchen Umständen passen die? In welchen Größen gibts die? Welche Reifen muss ich damit fahren?
http://streetracer575.lima-city.de/m135.jpg
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Welche Felgen schweben dir denn vor? Willst du nicht mehr die Superleggera?
Nen 1000er wär schon in Ordnung, die BBS CK + Polieren + Reifen hätten mich fast das Doppelte gekostet...
doch doch es werden die ozs....
kosten nur felgen 1300€ find ich ok.. am liebsten hät ich die superleggera 3 forged kosten aber 800€ pro felge ode rso
Ach so hab mich nur gewundert weil du ATU geschrieben hast. Bei uns im ATU gibts glaub ich nur nachgemachte Billig-Felgen.
Mir gefallen die einteiligen Superleggera besser (als diese forged), wird bestimmt gut ausschauen auf deinem Wagen
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Ach so hab mich nur gewundert weil du ATU geschrieben hast. Bei uns im ATU gibts glaub ich nur nachgemachte Billig-Felgen.
Mir gefallen die einteiligen Superleggera besser (als diese forged), wird bestimmt gut ausschauen auf deinem Wagen
die müssten auch oz haben.. bbs haben die hier.. ich geh eventuel am we mal fragen
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
255er sehen bestimmt geil aus aber sind schon ein wenig fahrleistungskiller und n spurrinnensuchgerät wirste auch 😁
Wobei der Unterschied bei den Fahrleistungen gar nicht so auffällt wenn man vorher nicht gerade 185er Asphalttrennscheiben gefahren ist. 😁
Ich fand den Sprung von 225/50R16 rundum auf 225/44R17 u. 245/40R17 nicht so schlimm.
Auf meine 18" Challenge werden 225/40 o. 235/40 rundum aufgezogen, denke da sollte ich aufgrund des geringeren Gewichts der Felgen auch nicht wirklich was merken in sachen Fahrleistungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Wobei der Unterschied bei den Fahrleistungen gar nicht so auffällt wenn man vorher nicht gerade 185er Asphalttrennscheiben gefahren ist. 😁
Ich fand den Sprung von 225/50R16 rundum auf 225/44R17 u. 245/40R17 nicht so schlimm.
Auf meine 18" Challenge werden 225/40 o. 235/40 rundum aufgezogen, denke da sollte ich aufgrund des geringeren Gewichts der Felgen auch nicht wirklich was merken in sachen Fahrleistungen.
18 zöller sind halt schwer eigentlich und das gummi wiegt ja auch a bissl...
zu dem gewicht der felge: wieso denkst du will ich die superleggera (= superleicht😁)
@Bavarian Nee hatte vorher 225 rundum. Hoffentlich hast du Recht.
Freue mich schon auf Pics mit deinen CH's dann, sieht sicher geil aus.
@Madd Dachte immer ATU hat nur diese billigen Rondell und Aluett Felgen!?! Hab zumindest noch nie andere da gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
@Bavarian Nee hatte vorher 225 rundum. Hoffentlich hast du Recht.
Freue mich schon auf Pics mit deinen CH's dann, sieht sicher geil aus.@Madd Dachte immer ATU hat nur diese billigen Rondell und Aluett Felgen!?! Hab zumindest noch nie andere da gesehen...
die dinger verkaufen sie am meisten.. aber bei dem atu hier haben die bbs RX oder so im schaufenster... und dieozs sind im katalog
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
18 zöller sind halt schwer eigentlich und das gummi wiegt ja auch a bissl...
zu dem gewicht der felge: wieso denkst du will ich die superleggera (= superleicht😁)
Da die BBS Challenge leichter sind wie meine jetzigen, dürfte sich das wie gesagt nicht viel nehmen.
Wieso du die Superleggera willst ist schon klar, wobei mir diese minimalen Unterschiede egal sind. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Freue mich schon auf Pics mit deinen CH's dann, sieht sicher geil aus.
Denke ich auch. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bavarian
Da die BBS Challenge leichter sind wie meine jetzigen, dürfte sich das wie gesagt nicht viel nehmen.
Wieso du die Superleggera willst ist schon klar, wobei mir diese minimalen Unterschiede egal sind. 😉Denke ich auch. 😉
hmmm was kosten die CH denn also nur der satz felgen, weil so gesehen gefallen mir die auch aber soweit ich weis waren die arsch teuer...
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
hmmm was kosten die CH denn also nur der satz felgen, weil so gesehen gefallen mir die auch aber soweit ich weis waren die arsch teuer...
Hi mad,
die UVP von BBS liegt bei 1530€ für den Satz.
Andere Frage:
Passen diese Felgen:
VA 8,5x18 ET 35
HA 10x18 ET 40
beim E36? 😁 Was muss gemacht werden um die drunter zu bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Streetracer575
Andere Frage:
Passen diese Felgen:VA 8,5x18 ET 35
HA 10x18 ET 40beim E36? 😁 Was muss gemacht werden um die drunter zu bekommen?
Habe dir auch im entsprechenden Forum geantwortet. 😉
Ohne Karosseriearbeiten an der HA passt die 10" Felge nicht.
Wenn der Federweg erhalten bleiben soll und du "anständige" Reifen fahren willst geht es ohne bördeln und ziehen nicht.