M135 Felgen

BMW 3er E36

Bin ja zur Zeit auf der Suche nach 18" Felgen für nächstes Jahr. Die E46 M3 19" sind schon mal ausgeschieden, weil da zu viel gemacht werden muss, und die 18er gefallen mir nicht so gut.
Momentan schwanke ich zwischen BBS CK (wobei die CH auch schön wären 😁) und BMW M135 vom E46.

Kann jemand was zu den M135 sagen? Unter welchen Umständen passen die? In welchen Größen gibts die? Welche Reifen muss ich damit fahren?

http://streetracer575.lima-city.de/m135.jpg

33 Antworten

jo die passen haben hinten et50 oder so... die wollt ich auch mal ne zeitlang.. aber 255er auf der hinterachse waren mit zuviel... chef lf hat die draufgehabt.. im syndikat findest du auch bilder von dem

Weiß vielleicht jemand, in welchen Dimensionen es die Felgen gibt? Finde hier alles Mögliche von 8x18 bis 10x 18! Welche passen am E36?

Wie war nochmal der Link zu der BMW-Felgenseite?

Also die Felgen gibt es in 8x18 ET 47 und 8,5x18 ET 50 für den 3er (5er 8x18 ET20). Reifen wären dann laut BMW 225/40 u. 255/35. Passen tun die problemlos.

Nur Ziehen muss ich halt oder?

Und schmälere Reifen gehen nicht hinten?

Ähnliche Themen

Hi Street,

bei dieser Kombination musst du dank der hohen ET nichts machen, ziehen schon gleich gar nicht. 😉
Inwiefern es für diese Felgen eine Reifenfreigabe von BMW gibt kann ich nicht sagen.

im idealfall besorgst du dir 4mal 8x18 und machst 225er rundumdrauf.. spart geld beim reifen kauf ..schluckt weniger leistung nur musst du wahrscheinlich einzelabnahme machen

Sehr gut 🙂

@Madd Ja Problem wird's nur sein 4 Stück 8x18er zu bekommen!

KLICK Und so sollte das Ganze dann aussehen 😁 Geil geil 😁
Das Bild ist von nemexx aus'm Syndikat.

jupp das is echt so ne sache.. hatte bei ebay 2 mal innerhalb 6 monaten welche gesehn und das mit winterschlappen
255er sehen bestimmt geil aus aber sind schon ein wenig fahrleistungskiller und n spurrinnensuchgerät wirste auch 😁

Spurrillensuchgerät hatte ich diesen Sommer auch schon vom feinsten... und des mit nur 225 rundum..

hmmmmm bei meinem wars auch manchma bisi holprig hatte ja auch 225er drauf.. die reifen waren zwar uralt aber hatten erstaunlich gut haftung.. weis auch net.. ahja 0 profil inkl.

Ich hab zwar null Ahnung aber ich denke das lag bei mir an den P Zero's, die hatten wohl zu viel Grip... Vielleicht mzss aber auch mal was am Fahrwerk getauscht werden.... Jetzt mit Winterreifen isses so gut wie weg und er zieht auch nimmer nach rechts 🙂

Was, würdet ihr sagen, kann man für nen Satz M135 mit Reifen noch ausgeben?

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Ich hab zwar null Ahnung aber ich denke das lag bei mir an den P Zero's, die hatten wohl zu viel Grip... Vielleicht mzss aber auch mal was am Fahrwerk getauscht werden.... Jetzt mit Winterreifen isses so gut wie weg und er zieht auch nimmer nach rechts 🙂

Was, würdet ihr sagen, kann man für nen Satz M135 mit Reifen noch ausgeben?

na dann..

wen du die drauf hast mach mal 5 mm spurplatten drauf und guck obs schleift.. will die selben größe draufmachen aber et40.. ich überleg grad ob ich zum atu rennen soll und die bestellen soll.. es kribbelt wieda 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Ich hab zwar null Ahnung aber ich denke das lag bei mir an den P Zero's, die hatten wohl zu viel Grip... Vielleicht mzss aber auch mal was am Fahrwerk getauscht werden.... Jetzt mit Winterreifen isses so gut wie weg und er zieht auch nimmer nach rechts 🙂

Was, würdet ihr sagen, kann man für nen Satz M135 mit Reifen noch ausgeben?

ich glaub 1000€ wirste da schon los... also das waren so die preise die ich beobachtet habe.. das günstigste war 800€

Welche Felgen schweben dir denn vor? Willst du nicht mehr die Superleggera?

Nen 1000er wär schon in Ordnung, die BBS CK + Polieren + Reifen hätten mich fast das Doppelte gekostet...

Deine Antwort
Ähnliche Themen