M135-Felgen nach Waschstrassenbesuch versaut!!!
Hallo Leute,
ich bin vielleicht sauer!!
Nachdem ich vor einigen Tagen mit meinem Auto durch die Waschstrasse bin, habe ich nun folgendes festgestellt.
Meine hintere Felge (255/35-18) ist total vermackt.
Ich hab schon einmal festgestellt, dass nachdem ich in der Waschstrasse war, eine Macke in der gleichen Felge war.
Ich hab das aber auf evtl. Steinschläge oder so etwas geschoben, da mir die Variante mit der Waschstrasse doch etwas ungewohnlich war.
Nun aber das, noch mehr Macken.
Ich denke reklamieren bringt jetzt nichts mehr, da ich nicht sofort den Schaden gemeldet habe.
Nun aber zu meiner eigentlichen Frage.
Da nun mal jetzt die Macken drin sind, stellt sich mir die Frage ob ich die Felgen bearbeiten lassen muss. Ich habe Bedenken das sich der Klarlack nun langsam ablöst und es hässliche Stellen gibt. An der vorderen Felge ist das bereits der Fall (hier aber ohne offensichtliche Fremdeinwirkung).
An mangelnder Pflege kann es eigentlich auch nicht liegen, da spätestens alle zwei Wochen die Felgen gereinigt werden (intensiv).
Hat jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht und kann mir jemand sagen wer solche Schäden behebt bzw. die Felgen lackiert und was der Spass pro Felge kostet?
Vielen Dank für eure Hilfe bereits im Voraus.
Ach ja, ich will nix hören von wegen: Man fährt nicht mit den Felgen in die Waschstrasse, macht lieber Handwäsche und so. Das weiss ich jetzt auch und ärgern tue ich mich auch schon genug.
Also, viele Grüsse
32 Antworten
sorry man geht auch nicht mit breitreifen und felgen in die waschstrasse. die schiene macht die felgen kaputt. da sie die felgen berührt, falls die reifen nicht breit und hoch genug sind.
Hi,
es wäre jetzt wichtig, dass Du mit einem Klarlack-Lackstift die Stellen abdeckst. Da sonst die Stellen mit der Zeit noch hässlicher werden. Mit Silber auslegen machts auch nicht besser, weil man bei Silber immer einen Farbunterschied hat.
gruß, dreidreisga
Hi
Ich weiss nicht wie es bei euch in DE ist, aber hier in der Schweiz gibt es "Felgendoktoren" welche solche Schäden perfekt beheben können. Die Felge wird an der schadhaften Stelle abgeschliffen, ausgeebnet und dann neu lackiert. Der "Spass" kostet ca. 150.- € pro Felge (je nach Schaden und Felge). Ich habe mit meiner hinteren rechten Felge den Bordstein geküsst und sobald die Winterräder drauf sind, werde ich die Felge dort reparieren lassen.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass der Lack vorne bei dir von alleine abblättert. Entweder benutzt du einen Sandstrahler zum Reinigen oder es ist ein Fall für die Garantie.
also bei uns sitzt der hier um die Ecke:
bis jetzt immer gute Arbeit geleistet.
mfg
fjt
Ähnliche Themen
Ja, ok.
Das könnt ich gelten lassen, wenn die Macken nahe dem Felgenbett und dem Reifen angesiedelt wären.
Dem ist aber nicht so.
Bevor ich mit diesen Felgen in die Waschstrasse bin, habe ich mir die Sache genau angeguckt und die Schiene ist eindeutig breit genug. Da gehen auch noch breitere reifen durch. Von daher habe ich mir erst einmal keine Gedanken gemacht. Durch diese Waschstrasse bin ich auch nicht das erste mal durch.
Die Macken sind teilweise auf den Speichen und es sind keine Kratzspuren. Es ist so als wenn etwas an die Felge drangestossen ist.
Bin auch grösstenteils mehr sauer auf mich, da ich schon immer ein wenig Bedenken hatte aber bei den ersten mal nix passiert war.
Naja, Lehrgeld bezahlt und ab sofort nur noch im winter durch Waschstrassen.
Na ich fahre hinten 8,5 mal 17.. er hat die 18 mal 8 135M ergo sind meine Felgen hinten Breiter.. ich fahre immer durch eine Textilwaschanlage, und ich kenne keine moderne Waschstrasse die noch Metallschienen besitzt. Alle haben Plastik und das macht die Felgen nicht kaputt.
Entweder die Felgen sind soo breit das man gar nicht erst reinkommt, oder aber es passt. Und bei den 135M, die einige bei mir in der Firma fahren, habe ich sowas noch nie gehört.
Bei 9,5 Zoll Felgen schon eher.
Schade um die Felgen, ich würde trotzdem zu der Waschanlage fahren und mit denen drüber sprechen.. bei einer 135M Felge wirst du da sicherlich nicht der eingige gewesen sein..
Der Felgendoktor sollte dann der nächste Akt sein.
Gruß
Tim
Moin,
die hintere 135M ist eine 8,5 x 18 und auch ich fahre mit meinem Fahrzeug und den Felgen wöchentlich durch die Mr.Wash Waschstrasse (in Bremen, Berlin und Essen) und habe bisher keinerlei Beschädigungen an den Felgen!
Ggfs. war der Waschteller der von Dir genutzten Anlage defekt und vielleicht ist das dem Betreiber jetzt sogar schon bekannt; frag also einfach einmal nach 🙂
www.chipsaway.de kann das auch wieder in Ordnung bringen, die sind auch bundesweit vertreten.
Beste Grüße
Ich hab Fotos gemacht.
Leider habe ich diese mit zu hoher Qualität aufgenommen und bekomme nun die Grösse des Files nicht unter die 100K.
Ich mache morgen gleich noch mal neue und stelle sie ein.
Vielen Dank auf jeden Fall für eure Meinungen. Ich denke ich werde im Winter, wenn ich Winterreifen drauf haben, die Sommerreifen restaurieren lassen.
Ach ja:
Natürlich halte ich den Hochdruckreiniger nicht in zwei Zentimeter Entfernung auf die Felgen drauf. Im Gegenteil, ich wasche die Felgen immer per Hand mit Schwamm und warmen Wasser. Bei Bedarf auch mit Felgenreiniger aber dann immer mit ausreichend Wasser.
Viele Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von dd320d346
Ich hab Fotos gemacht.
Leider habe ich diese mit zu hoher Qualität aufgenommen und bekomme nun die Grösse des Files nicht unter die 100K.
Ich mache morgen gleich noch mal neue und stelle sie ein.Vielen Dank auf jeden Fall für eure Meinungen. Ich denke ich werde im Winter, wenn ich Winterreifen drauf haben, die Sommerreifen restaurieren lassen.
Ach ja:
Natürlich halte ich den Hochdruckreiniger nicht in zwei Zentimeter Entfernung auf die Felgen drauf. Im Gegenteil, ich wasche die Felgen immer per Hand mit Schwamm und warmen Wasser. Bei Bedarf auch mit Felgenreiniger aber dann immer mit ausreichend Wasser.
Viele Grüsse
einfach mit paint die größe ändern
So, jetzt nachdem ich mich ein wenig beruhigt habe, habe ich das Foto auf die geforderte Grösse bekommen.
Ist halt nicht so einfach wenn man innerlich stinke sauer ist und man für solche Dinge keinen Kopf hat.
Nun könnt ihr das Ergebnis sehen.
Ich denke das die Beschädigungen recht gut zu erkennen sind.
Hat jemand bereits Erfahrungen mit solchen Beschädigungen?
Was muss neben dem Klarlack noch gemacht werden, damit von den Schäden nichts mehr zu sehen ist.
Was kann das kosten? Ich meine es ist ja nun nicht so schlimm wie ein Bordsteinrempler oder so.
Viele Grüsse
...
Moin,
ich glaube nicht, dass diese Schäden durch die Waschstrasse gekommen sind, das sieht mir mehr nach Steinschlag aus. Bist Du irgendwann eine Baustelle entlang gefahren. wo viel Split auf der Strasse lag oder wo die gerade am Rand gearbeitet haben, so dass etwas gegen das Fahrzeug geworfen werden konnte??
Beste Grüße
Nee, wie Thorsten schon sagte. Das sind auch für mich Steinschläge oder sowas in der Richtung.
Wenn die Felgen in der Waschstrasse beschädigt worden wären - z.B. durch die Felgebürsten - wäre die Felge total verkratzt. Hier auf dem Foto sind jedoch "nur" Lackabplatzer zu sehen. Keine Kratzer drumherum, nichts...
Ich kann verstehen, wie du dich aufregst! Ich bin selber jemand, der seeeeehr penibel mit seinem Auto umgeht. Ich rege mich auch jedesmal auf, wenn irgendwo Steinschläge sind. Aber das würde ich echt nich dre Waschanlage zuschreiben, sorry... 🙁