M1

BMW 1er E87 (Fünftürer)

In der aktuellen Autoblöd steht, dass 2009 der M1 doch kommen soll. Wenn das war ist fress ich nicht nur einen Besen, sodern bestell mir den Spass!
Hoffentlich kommt er als 6Zylinder Turbo und nicht als 8Ender wie im M3.
Logischerweiser kann er ja nur günstiger als der M3 sein und nicht so weichgespült!
Als ob BMW meine Träume in Autos umsetzt.

21 Antworten

m1 ist denke ich die falsche bezeichnung, da es schonmal einen m1 gab.
wie er heißen wird kann man nur ahnen, ich gehe von einer lösung wie beim z4 aus --} 1M oder so kA

Wird eine einser M kommen?

Der 135i mit 1560kg is zu schwer. Eine M version einser ware shon sein.

M1 ist schon die richtige Bezeichnung!
Das M-Modell von der 1er Reihe wäre doch nur logisch.
Den M1 den es mal vor 20 Jahren gab, wen interessiert das noch. Der bekam ja auch keinen Nachfolger, also kann er nicht so dolle gewesen sein. Das M stand damals beim M1 glaub ich für Möchtegernferrari.
Der M3 hat 3 Türen der M5 hat 5 Türen also bekommt der M1 nur eine Dachluke.
Oder steht das M für München.
Ich bestell weiterhin meine BMW ohne Modellbezeichnung weil ich es eh nicht check.

ne ne 135M oder 140M oder 1M oder M2 ist alles unlogisch.

Ich hab übrigens einen 335d und beschwer mich doch auch nicht warum ich nur 3 Liter Hubraum hab, oder steht das "d" da sogar für Druckfehler?

Jetzt geht es mit dem 123d weiter! Ich hab das Gefühl die BMWler reiten sich da in was hinein wo sie von alleine nicht mehr rauskommen.

Zitat:

Original geschrieben von hanswurst2


M1 ist schon die richtige Bezeichnung!
Das M-Modell von der 1er Reihe wäre doch nur logisch.
Den M1 den es mal vor 20 Jahren gab, wen interessiert das noch. Der bekam ja auch keinen Nachfolger, also kann er nicht so dolle gewesen sein. Das M stand damals beim M1 glaub ich für Möchtegernferrari.
Der M3 hat 3 Türen der M5 hat 5 Türen also bekommt der M1 nur eine Dachluke.
Oder steht das M für München.
Ich bestell weiterhin meine BMW ohne Modellbezeichnung weil ich es eh nicht check.

ne ne 135M oder 140M oder 1M oder M2 ist alles unlogisch.

Ich hab übrigens einen 335d und beschwer mich doch auch nicht warum ich nur 3 Liter Hubraum hab, oder steht das "d" da sogar für Druckfehler?

Jetzt geht es mit dem 123d weiter! Ich hab das Gefühl die BMWler reiten sich da in was hinein wo sie von alleine nicht mehr rauskommen.

ich bin jetzt nicht ganz sicher in wie fern dein beitrag nun zwischen ironie und unwissen schwankt,

das M jedoch steht für M otorsport , bzw. die BMW-Rennsportabteilung , die M-GmbH .

(Das heißt übrigends (Motorsport -)Gesellschaft mit beschränkter Haftung 😉 😁😁 )

Der M1 war ausserdem einer der bedeutendsten motorsportmodelle, limitiert, daher ohne nachfolger, und nebenbei eines der ersten projekte der m-gmbh http://de.wikipedia.org/wiki/BMW#Motorsport

Ähnliche Themen

Kann mir nicht vorstellen,das ein M1 kommt.

Was es geben könnte, wäre ein Alpina B1 mit 360 PS Turbomotor wie der B3 hat.

Zitat:

Original geschrieben von PR-Power


das M jedoch steht für M otorsport , bzw. die BMW-Rennsportabteilung , die M-GmbH 😁😁 )

Wenn mich nicht alles täuscht, ist das nicht richtig. Die M GmbH ist doch nicht das gleiche wie die Motorsport GmbH. Die einen machen den M3 und den M5, die anderen bauen WTCC und F1 Autos. Da komme ich jetzt selbst ins Grübeln, da muss am Montag mal das Organigram her. 🙂

die m-gmbh entwickelt und hat für den motorsport seit den 70ér jahren entwickelt.
eingesetzt wurden die fahrzeuge durch werksunterstützte teams: köpchen, gs-tuning, schnitzer, alpina und in der f1 sauber. (ich sag nur m1-procar 🙂)

ich bin jetzt nicht ganz sicher in wie fern dein beitrag nun zwischen ironie und unwissen schwankt,
das M jedoch steht für M otorsport , bzw. die BMW-Rennsportabteilung , die M-GmbH .
(Das heißt übrigends (Motorsport -)Gesellschaft mit beschränkter Haftung 😉 😁😁 )

100% Unwissen!

aber M-GmbH steht ganz sicher für "Münchner-Garagenfirma mit beliehener Hebebühne" also da bin ich mir absolut sicher.

Den M1 gibt es schon, er heißt 135i. BMW traut sich nicht, den legendären Namen M1 noch mal zu vergeben. In keiner BMW-Baureihe besitzt das Top-Modell eine eigenständige Optik, der 135i hat eine genau wie die M-Modelle. Ebenso hat der 135i keine Nebelscheinwerfer, wie die M-Modelle usw...

Einen neuen M1 wird es IMO auf Basis des aktuellen 1ers nicht geben.

Der Motor an sich im neuen M1 darf nicht grösser sein als der 335i,denn mehr geht net mehr unter die Haube ohne grössere Umbauten....
Ich gehe mal von Z4m - Motor aus mit den knapp 341 PS......

ein M1 hätte schon was, zumal jetzt die Basis da ist (mit dem Coupe)
wäre wohl der 35i-Doppelturbo, dann aber mit etwa 355 PS.
Wichtig wäre aber, das Fahrzeuggewicht in Grenzen zu halten, also
LM und CFK-Teile, Preis: 48 000 € - würde passen.

Zitat:

Original geschrieben von Maguse


Der Motor an sich im neuen M1 darf nicht grösser sein als der 335i,denn mehr geht net mehr unter die Haube ohne grössere Umbauten....
Ich gehe mal von Z4m - Motor aus mit den knapp 341 PS......

Das stimmt nicht! Hartge hat doch einen 5Liter 8Zylinder in den 1er reingepflanzt. Sicher ist das nicht der "Weisheit Letzter", weil Gewicht auf der Vorderachse zu groß aber gehen würde das schon.

Ich denke aber auch das wenn der M1 kommt, ein aufgepeppter 135i wird. Motor 360 - 380 PS und Gewicht um 100kg runter.

Zitat:

Original geschrieben von motorkalk


Preis: 48 000 € - würde passen.

ich glaub mir brennt der hut

jetzt spreche ich zwar gegen meine eigenen argumente in anderen threads, jedoch :

da kauf ich mir lieber nen porsche boxster, nissan 350z (um mal auf das ps/leistungs-verhältnis zu kommen), oder was weiß ich was alles, aber ein "Kompaktklasse Auto" ???

ihr könnt jetz ruhig antwort : "manche leute wollen eben einen kompaktwagen" oder sowas, aber sowas is schon echt bisschen krank 🙄

Die M GmbH geht im Zweifelsfall ehr nach dem Motto lieber 1000kg als 1000PS.
Daher müsste eigentlich ein Modell mit einen SXX Motor folgen.
Der alte S54 Motor des E46 M3, Z4/Z3 wird nicht weiter verändert. Dieser wird nächstes jahr (wenn der Z4 eingestellt wird) 9 Jahre alt.
Es sollen ja 2 weitere Roadster kommen, die den Z4 ersetzen werden, einen mit größeren Motoren und einen mit kleinen Motoren, ähnlich dem Z3, auf den neuen 1er dann basierend.
Hier fehlt dann auch ein ///M Modell. Der Motor muss ja jetzt nicht stärker sein als ein 135i oder schneller beschleunigen, er muss nur sportlicher sein, vor allem viel leichter. Vielleicht bekommt der neue M1 ja nur einen 4 Zylinder mit maximal 2.5l Hubraum? Da ließe sich auch um die 300-350PS rausholen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen