M1 Kommt! HEUTE IN DER AMS! Interview mit Kay Segler!
Hallo Community,
ich hab grade meine AMS durchgeblätter und ein Interview mit Kay Segler(BMW M-GmbH Chef) gefunden.
In dem Interview ging es um die Zukunft von BMW-M:
Segler:"Ich will das klare Signal setzen, dass BMW M finanziell erreichbar sein muss. Deswegen prüfen wir derzeit Intensiv, auf Basis der heutigen BMW Einser-Reihe auch eine M-Variante zu bringen."
Segler weiter: "Normalerweiße dauert eine solche Entwicklung drei Jahre. Wir wollen im Frühjahr 2011 den Verkauf starten. Im Fahrverhalten wäre dieses Modell natürlich noch dynamischer als die stärkste Serienmotorisierung, der 135i"
Das lässt doch schon darauf schließen, dass der M-Motor ein modifizierter 135i wäre, genau so, dass die Basis das Coupe wäre 😁
So hoffe euch was neues zu erzählen und danke an Auto Motor und Sport!
Fabian Vogt
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Koelner91
prüfen wir derzeit Intensiv, [...] eine M-Variante zu bringen."
D.h. nicht "M1 kommt", sondern lediglich "M1 könnte kommen" oder allenfalls "M1 wird wahrscheinlich kommen".
Wenn das Go fällt, dann dürfte es den Aussagen nach aber tatäschlich sehr fix gehen...
Hab ich auch gelesen! Klang aber irgendwie sicher das er kommen wird! "Wir wollen im Frühjahr 2011 den Verkauf starten"
Aber viel interessanter ist doch die Aussage, dass er auf dem jetztigen 1er BMW basiert!
Ähnliche Themen
Der Name M1 ist doch aber eigentlich schon weg. Gut, die meisten kennen den nicht mehr. Aber einfach den 135i etwas mehr aufladen und das eine oder andere Detail finde ich etwas langweilig. Der 135i ist ja schon so schnell wie ein M3 E46, trotzdem fände ich den M3-Motor M-würdiger. Einfach weil es ein Saugmotor ist, er bis 8000U/min dreht und auch rund 350PS hat. Leider ist der durch Grauguss recht schwer, aber vielleicht gelingt es BMW sowas in Leichtbau herzustellen. Also wenn M1 dann bitte als hochdrehenden Saugmotor! Ansonsten können wir davon ausgehen, dass wir den M1 schon haben. Er nennt sich nur 135i und bekommt dann im Frühjahr 2011 gelochte Bremsen und 50PS mehr Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von ronmann
Der Name M1 ist doch aber eigentlich schon weg. Gut, die meisten kennen den nicht mehr. Aber einfach den 135i etwas mehr aufladen und das eine oder andere Detail finde ich etwas langweilig. Der 135i ist ja schon so schnell wie ein M3 E46, trotzdem fände ich den M3-Motor M-würdiger. Einfach weil es ein Saugmotor ist, er bis 8000U/min dreht und auch rund 350PS hat. Leider ist der durch Grauguss recht schwer, aber vielleicht gelingt es BMW sowas in Leichtbau herzustellen. Also wenn M1 dann bitte als hochdrehenden Saugmotor! Ansonsten können wir davon ausgehen, dass wir den M1 schon haben. Er nennt sich nur 135i und bekommt dann im Frühjahr 2011 gelochte Bremsen und 50PS mehr Leistung.
"M1" schreibt auch der TE, nicht der im Interview, der sagt M Version auf 1er Basis also lässt den Namen offen.
Auch die Befürchtungen finde ich schwachsinnig, wenn man sieht was BMW M bis jetzt gemacht hat, die verstehen ihr Handwerk und wissen was Kunden von "M" erwarten, keine Sorge.
Zitat:
Original geschrieben von Koelner91
Aber viel interessanter ist doch die Aussage, dass er auf dem jetztigen 1er BMW basiert!
Der Punkt ist ja in der Tat interessant! 2011 kommt ja parallel auch schon der neue 1er, oder nicht?
Nochmal ne ähnliche Aussage.
Ich wünsche mir aber zu allererst, dass BMW M eine junge und erreichbare Marke bleibt. Deshalb ist mir ein Angebot unterhalb des BMW M3 wesentlich wichtiger als ein Supersportwagen, der nur für wenige erreichbar ist. Wie ich bereits in anderen Gesprächen erwähnt habe, prüfen wir derzeit hierzu intensiv die vorhandenen Möglichkeiten. Ich hoffe, Ihnen beim nächsten Gespräch schon etwas mehr darüber erzählen zu können.
Finde ich eigentlich eine gute Strategie der M GmbH aber das ist nur meine Meinung 😉
MfG Y
Zitat:
Original geschrieben von Ypsilon2
Nochmal ne ähnliche Aussage.Ich wünsche mir aber zu allererst, dass BMW M eine junge und erreichbare Marke bleibt. Deshalb ist mir ein Angebot unterhalb des BMW M3 wesentlich wichtiger als ein Supersportwagen, der nur für wenige erreichbar ist. Wie ich bereits in anderen Gesprächen erwähnt habe, prüfen wir derzeit hierzu intensiv die vorhandenen Möglichkeiten. Ich hoffe, Ihnen beim nächsten Gespräch schon etwas mehr darüber erzählen zu können.
Finde ich eigentlich eine gute Strategie der M GmbH aber das ist nur meine Meinung 😉
MfG Y
Da stimme ich zu. Der könnte dann auch genau so kommen dass ich mitm Studium fertig bin und eine M Version des 1ers würde mir bestimmt gut stehen 😁
Zur Namensgebung:
Ich finde M1 würde nicht passen, aber habt ihr evtl schon mal über die alternative in Richtung M135 als Erinnerung an den M635CSi nachgedacht? Fände ich eine interessante Alternative und wesentlich passender als den Namen eines legendären Mittelmotorsportlers an ein neues M Modell zu "verschwenden".
Da stimme ich zu. Der könnte dann auch genau so kommen dass ich mitm Studium fertig bin und eine M Version des 1ers würde mir bestimmt gut stehen 😁Muss am 16.2.2010 meine Diplomarbeit abgeben 😁
Aber ist trotzdem schwer sowas zu stemmen. Ein "M1" wird nicht unter 60TEUR mit ein wenig Ausstatung zu bekommen sein. Da wird wohl auch das Modell immer ein Traum bleiben...egal erfreue mich dafür immer wenn ich ein M Modell im Straßenverkhr erblicke, das ist ja auch immerhin etwas 🙂
MfG Y
Anscheinend wurde der "M1" jetzt offiziell bestätigt:
http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=337931
ich hatte vor Monaten ja schonmal Bilder vom M1 Testwagen mit breiten Kotflügeln, Carbondach etc.. geposted; finde den Thread aber nichtmehr...
Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
http://www.1addicts.com/forums/showthread.php?t=337931
da steht "... artist renderings of how the M1
willlook...". Wie weiß denn der Grafiker, wie das Auto aussehen soll? wenn wenigstens "might" oder "could" oder "is supposed to" dagestanden wäre, fände ich es ja noch OK für so ein Photoshop Bild. 🙂