M-Paket:Ab welchem Moat/Baujahr bestellbar?

BMW 3er E36

Hallo,

habe in der Suche zwar einiges zum M-Paket gefunden,aber leider nichts zu dieser Frage.

Müßte mal wissen ab welchem Monat in welchem Jahr das M-Paket bestellbar war und ob es da zwischen Limo und Coupe noch zeitliche Unterschiede gegeben hat.

Hauptsächlich geht es da um das Aerodynamikpaket,also Front und Heckschürze sowie Schweller.

Kann es sein das es das erst ab 93 vom Werk aus gab?

Beste Antwort im Thema

Irrelevant?

Sehe ich anders. 😉

Wenn ich mich für was interessiere,besorge ich mir schon automatisch entsprechende Dokumentation.
Das Problem hierbei liegt allerdings auch daran,das bei großvolumigen Serienmodellen wenig von dieser Dokumentation in Form von Prospekten und noch weniger in Form von Preislisten vorhanden ist.....
Sowas sammeln nur sehr wenige Leute und die meisten,die mal was mitbekommen haben,damals Anfang der Neunziger,haben diesen Papierkram wenige Jahre oder vll. auch schon wenige Monate später entsorgt.Sei es,weil sie sich für oder gegen das Fahrzeug entschieden haben.

Die Sachen,die also überlebt haben,erreichen teilweise fürstliche Preise auf Ebay....wenn man hier nun aus sämtlichen Baujahren sämtliche Kataloge und Preislisten besitzen will,kommt man da LOCKER in den dreistelligen Bereich rein und ganz ehrlich,bei aller Liebe und Enthusiasmus,aber soviel Geld hab ich dann doch nich dafür übrig,nur damit hier niemand rummeckern kann...

Und ja,ich fühl mich da n Stück weit persönlich angegriffen....dieses Wissen eigent man sich über Jahre an,gibt es über Jahre KOSTENLOS und bereitwillig weiter und dann bekommt man so ne freche Wortwahl vorgesetzt.

Wenns dir ned paßt,kannst ja mal bei BMW direkt nachfragen.Vll. bekommste ja ne kostenlose Auskunft. 😉

So böse wie sich das jetzt lesen mag,isses aber ned gemeint.So richtig kochen tu ich auch ned,aber es kratzt halt n bissel,vll. kannst das ja irgendwann nachvollziehen. 😉

Greetz

Cap

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Mir auch ned,aber wir helfen halt kostenlos,

Bei der Menge an Falschaussagen und Nichtwissen, wäre es wirklich unverschämt noch Geld zu verlagen😉.

Grüße

bw83

Zitat:

Original geschrieben von MartinSHL



Zitat:

Original geschrieben von Eismann13


Es war ne einfache Frage und darauf wird es mit Sicherheit auch eine eindeutige Antwort geben,mit vielleicht oder glauben kann ich leider nicht sehr viel anfangen,das muß ich schon genau wissen,
darf man fragen, was an der frage so lebenswichtig ist, dass du sie EXAKT beantwortet haben willst?

aber wie man sieht, hatte ich ja gar nicht so unrecht mit meiner ersten antwort, dass es zwischen 92 und 93 gewesen sein muss.

Fragen darfst du alles.😉

Ich habe mittelfristig vor mir nen E36 zuzulegen. Nur wollte ich gerne den M50B25 Motor haben. Und da ich jetzt die Augen ein wenig danach offen halte ist mir aufgefallen das es die Fahrzeuge nicht oder nur ganz vereinzelt mit Aerodynamikpaket gibt. das hat mich stutzig gemacht und zu dieser Frage getrieben.Da ich jetzt weiß ab wann es dieses gab,muß ich mir jetzt Gedanken machen was Priorität hat:Entweder M50B25 ohne Aero oder M50B25TÜ mit Aero.

Muss es denn Original ab Werk sein? Das M.Paket bekommst du ja günstig. Kauf die gewünschtes Auto ohne und bastel es dran!
Dann hast du deine Wunschkarre. 😉

Das Aeropaket gab es schon vor der Einführung in der normalen Preisliste im Zubehörkatalog. Das konnte man also schon früher ab Werk bestellen. Genauso wie beim E46.
Zudem besteht es ja nur aus 4 Plastikteilen...who cares ob das ab Werk dran ist oder nachgerüstet?

Ähnliche Themen

Es gibt so Leute,die kümmert es.Sind nur wenige,aber wir hatten doch mal einen hier,der so ein Fanatiker war und nix am Auto verbaut hatte,was es zu genau dem Bauzeitpunkt des Fahrzeugs ned von BMW aus gab.

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von drnoodle


Muss es denn Original ab Werk sein? Das M.Paket bekommst du ja günstig. Kauf die gewünschtes Auto ohne und bastel es dran!
Dann hast du deine Wunschkarre. 😉

Ja,das hatte ich auch mal kurz ins Auge gefasst,allerdings denke ich mal ohne es jetzt genau zu wissen,das mich das inkl. Lack und Montage einen Betrag kostet der locker ins 4 Stellige geht.Würde schätzen so zwischen 1200 und 1500,- falls ich da jetzt komplett falsch liege möge man mich aufklären.Und wenn sich dieser Betrag bewahrheitet ist mir das einfach zuviel um das an ein fast 20 jahre altes Auto zu basteln,welches vielleicht gerade mal einen Wert hat was minimal über dem des Aeropakets liegt.

Genau das wären auch meine Überlegungen.

Wenn du alles Originalteile von BMW dranhaben willst,JA!

Nachbauten und nen Lacker an der Hand könnten helfen.Montieren kann man das selber auch. 😉
Dann kommste so auf 5-700 Euro.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen