M II paket + M Fahrwerks fragen
Hallo,
habe mir vorgenommen das M paket jetzt über die winterzeit bei meinem 320d zu verbauen..
folgende fragen habe ich:
1.Kann ich auch nur die M II front verbauen (habe da mal was von TÜV abnahme usw gelesen bin mir aber nicht mehr sicher)? Heck und schweller wären mir nicht soo sehr wichtig..
2. Was brauche ich alles für die front? habe etwas von lufteinlässen usw gelessen.. über eine detailierte liste was ich alles an teilen brauche würde ich mich freuen.
3. Wenn ich auch das heck mit tausche wie sieht das mit den pdc sensoren aus? Müssen neue her?
4. gibts m federn zum nachkaufen oder gabs die nur ab werk? möchte eine absolut dezente tieferlegung so wenig wie möglich am besten denn meine hof einfahrt hat leider eine leichte steigung..
5. brauche preise für alles..
fragen über fragen habe aber leider momentan nur ? im kopf..
vielen dank
36 Antworten
okay habt mich überredet .. werde mich dann erst mal nach felgen umschauen..
irgendwelche vorschläge? Wie gesagt soll dezent sein und alltagstauglich ..
AC Schnitzer, TYP III
Als 17, 18 und 19 Zoll
Mit oder ohne Schrauben.
Selten und wertstabil.
Gibt's bei Ebay.
Zitat:
Original geschrieben von Pfauli
AC Schnitzer, TYP IIIAls 17, 18 und 19 Zoll
Mit oder ohne Schrauben.Selten und wertstabil.
Gibt's bei Ebay.
Sehen gut aus, sind mir aber bissl zu teuer.. wie stehst du zu den ASA R 1 felgen? Finde das die gut aussehen und günstig sind..
Finde ich eigentlich auch sehr chic, nur hab ich jetzt an diese nicht gedacht, da Deine Worte "dezent" und "alltagstauglich" nicht passen. Man muss schon sehr vorsichtig bei Bordsteinen sein, weil die Felgen sehr weit heraus stehen.
Ähnliche Themen
Hast recht.. ich würde mich nur ärgern wenn mal was an den felgen wäre.. das kann ja nur flott gehen bei den felgen..
Bekommt man die M68 unter 1000€ mit reifen? Oder die V72?
Ja, auf jeden Fall!
Ich habe erst vor Kruzem drei Sätze M68 für Freunde und Bekannte ersteigert.
Ohne Bordsteinkratzer mit rund 5-6mm Profil sind diese für 600-700 Euro zu bekommen.
wenn es das Budget hergibt,
würde ich die
- V72 als Sommerfelge ersteigern und fahren
- die M68 als Winterfelge ersteigern und fahren.
Gruß
Also ich finde die M135 als die schönste Serienfelge.
In 18" genau passend für das Radhaus.
Je nach dem wieviel du fährst ist vielleicht auch wichtig, was
1. für eine Reifengröße(Mischbereifung, Verbrauch) drauf kommt
2. die Reifen kosten
Ich schrubbe jede Saison einen Satz Reifen runter, bei mir kommen definitiv keine 255er mehr drauf, wegen Verbauch(+1l zu den Winterreifen) und Kosten.
Aussehen tuns sie halt schon geil, finde meinen E46 mit M135 den schönsten Kombi überhaupt😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Gruß Walu
jepp,
meine 18 Zöller liegen auch schon bereit.
Werde statt 255 hinten auch 225 40 18 fahren,
auf der 8 Zoll Felge. muß halt nur eingetragen werden,
vorne ist es ja zulässig.
Gruss
Jo!
In der Tat kratzen die M135 öfter mal die 1000 € Schallmauer. Gebraucht hat man manchmal Glück, gerade jetzt zu Weihnachten.
Bleiben die M68 und die AC-Schnitzer 😁
A propos AC-Schnitzer...
Was hälste von dem angehängten Beispiel?
Diese würden in dein Wunsch-Portfolio passen: Dezent, alltagtauglich und wie ich finde auch sehr chic.
Sind eine 17", oder 18" Zusammenarbeit zwischen Schnitzer und R&H.
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
chic chic .. wo liegen die preislich?
Meine Beobachtung über einen Zeitraum von 6 Monaten ergab ca. 600-700 Euro mit 5-6mm Bereifung.
Für die 18 Zöller, die 17'ner liegen weit darunter, sehen aber wesentlich unspektakulärer aus..
Dann kam ein gutes Angebot für eine geile Digitalkamera über den Weg gelaufen und ich blieb bei meinen M68 😁
Zu finden waren sie damals bei Ebay unter: "schnitzer" oder /und "R&H"
PS: Ich bin mir nicht sicher, aber ich glaube "B46" hatte vor ein paar Monaten derartige, musst ihn mal antiggern..