M-II Frontschürze
Hallo,
ich habe bei Ebay ein paar Auktionen zu einer Frontschürze gefunden, die der M2 quasi identisch ist, allerdings an den Original-Montagepunkten der Serienschürze montiert wird. Zudem ist es kein GFK, sondern ABS.
Leider ist der Verkäufer in England (Bezahlung per Überweisung ins Ausland und sündhaft teurer Versand).
Fragen:
1. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Frontschürze?
2. Weiss jemand, wo ich eine solche in Deutschland bekomme?
Verbindlichsten Dank.
P.S.: 5 Monate ohne Blitzen-Bilder. Ich werde alt. Oder vernünftig.
63 Antworten
Na das is ja klasse. Als ich mal bei der Hella wegen der UNI war, hatten die mir auch gesagt das das ganze LED Licht und co. ziemlich in den Anfängen stecken würde und sich recht stark erwärmen würde, siehe das Licht vom Audi.
Also das sind aber ganz schöne HAMMER Maße was du da verbauen willst. Wäre es da nicht wesentlich eleganter das ORGINAL Kurvenlicht des e46 zu verbauen? Das ist nicht so groß und fällt auch nicht soooo sehr auf. Ich kann mir das gerade eher mehr fast so wiei ein WRC Car vorstellen was du da machen willst. Befürchte das du dadurch das Aussehen der Front radikal verändern wirst so das es nicht mehr ganz nach DEM Wagen ausschauen wird der es eigentlich sein sollte!?
Oder?
Gruß Seb!
PS: Was das Tagfahrlicht betrifft, gibt es denn nicht so eine Lösung wie es im S-Max verbaut wurde? Da ist sowas in den Neblern mit drinne!
Du sitzt ja quasie an der Quelle und hast doch fast uneingeschrenkte Möglichkeiten!
Zitat:
Das Problem was ich habe ist das ich kein Luftleitblech für den Dieselkühler finde kann!
Also ich habe meinen dran gelassen, einfach etwas zurecht geschnitten, dass das Gehäuse vom Nebelscheinwerfer Platz findet.
------------------------------------------------------------
Zitat:
Beide dann nebeneinander dort, wo normalerweise der Nebler sitzt. Beide bauen nicht sonderlich tief, was ja ganz gut ist.
Wenn Du das vorhast, musst Du aber auf die Luftzuführungen der Bremsen verzichten. Einmal eine Vollbremsung auf der Autobahn und Du könntest krumme Bremsscheiben bkommen, oder es setzt sich etwas in der Anlage fest, Öl könnte Blasen werfen...
@Pfauli: aber so wie ich das sehe, müsste es doch ein Blech/Kanal geben den du in das Leitblech für die Bremse einklickst. Bei meinem Kanal ist da oben eine kleine 3x5cm großes Loch. Denn das kann doch nicht sein das es für den 136PSler da kein Blech gibt. Der Kühler und das Blech sind ja sonst nich umsonst da denke ich mir mal! Einen Sinn muss das ja alles haben!?! Und es gab bei dem Wagen die MII-Front ja auch von Werk und die werden da ja nich bei jedem Wagen was gebastelt haben!!!
Ob ich einfach mal nen neuen FRED aufmachen sollte und speziel nach MII Fahrern mit 136Ps suchen lasse? Einer wird doch ne Nr sagen können oder?
---------------
Nun aber nochmal zum Thema, er köööönnte ja auch jeweils von den Neblern nach Außen gehen und die zusätzlichen Schweinewerfer da anbringen. Da ist zwar ein wenig Platz aber eben nicht ausreichend. Kein Kanal aber irgendwo ist die Front ja auch Seitlich begrenzt und macht ne Rundung!!!
Gruß Seb!
Zu den Tageslichtern:
Ich glaube nicht, daß er in der Rundung die Lichter anbringen kann, immerhin müssten die Lampen ja die Frorm der Schürze haben, sonst sieht das derart vermurkst aus.
Was natürlich sehr geil wäre, wenn man wie beim Audi welche hätte, welche in die kleinen Kunststoffbauteile passen, welche eigentlich die Spritzwasserdüsen für die Frontscheinwerfer tragen. Da ich keine Spirtzwasserdüsen für die Scheinwerfer brauche und auch für den totalen Humbuk halte, wäre dort etwas Platz. Nicht hoch...zugegeben, aber immerhin so breit wie der gesamte Frontscheinwefer..
-------------------------------------------------------------
Zu den Luftführungen:
Ich hatte mir damals die Luftführung fürs M-Technik bestellt. Pustekuchen, denn diese ist NICHT für die M2 Schürze, sondern für die zu seiner Zeit einzig produzierte M1-Schürze gebaut worden.
Was ich nun nicht probiert habe, ist die Seriennummer für das Bauteil mit Aero-Dynamik Paket 🙁
Ja, ich habe bei Fremdfahrzeugen mal drunter gelinst .. dort ist so ein klitzes kleines Loch oben, aber wie kann es sein, das vorher so ein riesiges Teil da sitzt und dann , wenn man das M2-Paket dran schnürrt, nur noch so ein mini Loch an ausreichender Firschluft sorgen soll?
Später wurde dann der Motor umgebaut, es kam der 150PS Motor und der Kühler verschand von der Bildfläche, weil die Charakteristik des Motors anders aufgebaut wurde und auf anderem Wege gekühlt wurde. (Die Serienstoßstange beim FL hat kaum mehr Luftkanäle, außer den Mini-Streifen unten in der Mitte für den Kühler.
http://bmwfans.info/original/images/88541_p.png
12 Air duct
for vehicles with m technic aerodynamic kit
1 to 2003/03
0,368kg
13 32 2 247 413
12 Air duct, fuel radiator
for vehicles with aerodynamic package
1 to 2003/03
0,152kg
51 71 7 893 590
Ähnliche Themen
Mh das hört sich aber alle nich so dolle an. Also das normale M1 Teil hatte ich mir auch schon mal bestellt und das passte auch nich wirklich!
Werd nachher einfach mal nen neuen FRED machen und dann mal aufrufen. Evtl kann uns da ja einer Helfen. Sonst bau ich mir da irgendwas mit einer Zwangslüftung oder so!
Das mit den Tagfahrscheinwerfern ist ne Idee! Aber ob man das passend hin bekommt ist ne Frage! Und dann wie ist das mit der Kühlung dann?
Gruß Seb!
Also so wie ich mir das vorstelle, könnte das sogar ganz gut aussehen.
Zum Glück kann ich ja auch ein wenig experimentieren, weil wir die Teile ja hier liegen haben und man erstmal schauen kann, ob's aussieht oder net.
Unser LED-Tagfahrlicht würde nicht reinpassen, was mich etwas nervt. Begründung:
Die M2-Front-Nebler sind laut Euren Angaben 80mm hoch. Unser Tagfahrlicht in LED und auch das Kurvenlicht sind je 90mm hoch. Also passen beide gleichzeitig schon mal nicht rein.
Eine Möglichkeit wäre es aber, das "alte" Tagfahrlicht mit Glühlampe in Oval zu nehmen. Das ist 80mm hoch und würde auch von der abgerundeten Form des Ausschnitts in der Front deutlich besser passen. Das Kurvenlicht könnte dann daneben auf der inneren Seite.
Aber wie gesagt: eine neue Front brauche ich eh und wenn's mies aussieht, dann lasse ich das halt.
Ach so... dritte Möglichkeit: statt Tagfahrlicht oder statt Kurvenlicht unser nettes DE Xenon, also ein 60mm Xenon-Fernlicht. :-)
I schau holt a moal, wie's des ausschaue tuat...
Mh!
Also so genau kann ich mir das nicht vorstellen. Mh hast du mal versucht das ganze per Photoshop schon mal irgendwie zusammen zu schneiden und zu basteln???
Denn meist kann man da schon so einiges vorher sehen!
Kann dir gern ein Bild zukommen lassen wie ein Wagen mit ner M2 von forn her ausschaut!
Gruß Seb!
Das wäre ganz praktisch, wenn Du das machen könntest.
Ich bastel dann mal per Photoshop rum.
Meine Mail: andreas (at) grosse-coosmann.com
So, hier die Bilder.... Sorry für die etwas bescheidene Qualität, aber einerseits musste ich den Maßstab schätzen auf Basis eurer Angaben und zum Zweiten passt es mit der Perspektive nicht so ganz (Bild ist mit Weitwinkel, was die Sache etwas verzerrt). :-)
Licht aus:
Ich sag ja: schön gemacht sind die Bilder jetzt nicht, aber in Natura stell ich mir das schon ganz nett vor.
Die Kühlluft wäre ein kleines Problem, aber die Scheinwerfer haben nur eine geringe Wärmeentwicklung und lassen noch ausreichend Luft vorbei.
Oh je, oh je... 🙁
Habt ihr bei Hella nichts Filegraneres?
Das sind aber Monster-Lichter, finde ich.
Ich fahr auch ohne Bremsenlüftung herum, funktioniert einwandfrei soweit...
Obgleich ich einräumen muss, dass "harte Vollbremsungen" womöglich nicht mehr möglich sind.
Also ganz ehrlich!!!!
Ich tät dat lassen. Der Wagen schaut doch so recht schön aus. So hat er was für mich vom Subaru Impreza evtl als WRC aber lass das. Auch wenn du es versteckst und beilackst, fein is des nich!
Da bietet finde ich die orginale Front des vFL wesentlich bessere Chancen die Eckigen Schweinewerfer ein zu bauen. Da diese Front eh schon "längliche" Nebler hat und auch die Luftführung der Bremsen länglich sind und in den Einlass für den Kühler geht, wäre es doch machbar diese Front zu montieren!
ODER?
Aber ich versteh nicht wieso du einfach das ORGINALE BMW e46 Kurvenlicht nimmst! Das passt zum Wagen und fällt auch nicht so sonderlich auf wie es diese Scheinwerfer tun!
Oder liege ich da sooooo falsch Jungs?
Gruß Seb !