M-Fahrwerk zu hart

BMW 1er F20 (Fünftürer)

Hallo zusammen, ich habe meinen 120i jetzt 4 Wochen. Gestern musste ich wieder Autobahn fahren und mir ist wieder aufgefallen das das Fahrwerk für meinen Geschmack viel zu hart ist. Bei der Probefahrt ist mir das nicht so aufgefallen. Weiß einer ob man einfach die M Federn gegen die Serienfedern tauschen kann? Oder ist da noch mehr anders als bei dem M Fahrwerk? Der 1er sollte wohl mit dem Original Fahrwerk um einiges weicher / komfortabler sein oder? Danke für Eure Info.

Beste Antwort im Thema

Fahr mal 3 Jahre Z4 35is mit 19" RFT. Ich komm mir im neuen 1er vor wie in einer Rentner Karre, so weich ist der mit M Sportfahrwerk :-)

Das M Fahrwerk ist auf RFT ausgelegt / eingestellt. Ich würde daher nicht auf NonRFT wechseln. Bleibt nur Fahrwerkswechsel oder Fahrzeugwechsel.

49 weitere Antworten
49 Antworten

Drum: Prüfe wer sich (ewig) bindet 😉! Hab deshalb das adaptive gewählt.

Zitat:

@wiwnet schrieb am 15. April 2017 um 10:19:16 Uhr:


Kann die Erfahrungen mit dem M Fahrwerk bei meinem M140i bestätigen (komme vom F10). Das Gehoppel auf der Autobahn fühlt sich an wie ein Flug bei starken Turbulenzen oder beim Galoppieren auf nem Pferd...man wird hin und her gestoßen und geworfen. Das Fahrwerk "schluckt" Unebenheiten kein Stück. Auf längeren Strecken echt nervig und anstrengend. Bei Brückenschwellen hebt man teilweise fast ab, so dass das ganze Fahrzeug in leichten Kurven seitlich versetzt wird. Bin was das Fahrwerk angeht, echt enttäuscht🙁.

Den Tip mit dem Reifendruck werd ich heute mal prüfen!

Hatte ich auch, kann dir die Schnitzer bzw. Eibach Federn ans Herz legen, die wirken dem top entgegen, kein gehoppel mehr und mehr seitenstabilität.

Wir haben heute auf einer Holperstrecke mal die Fahrwerke verglichen.
Das adaptive Fahrwerk entspricht im Sport-Modus ziemlich genau dem M-Fahrwerk, evtl. einen Hauch weicher. Da waren wir uns aber nicht ganz sicher. Im Comfort-Modus war es dann merklich "weicher" und hat die Stöße besser pariert, war aber naturgemäß auch etwas "schaukeliger".
Wenn man am Fahrwerk nix verändern möchte, empfiehlt sich das adaptive Fahrwerk, da waren wir uns einig.

Also ich fahre wenn möglich mit max. Luftdruck, heißt so um die 3 bar. Das M-Fwk finde ich schon sehr komfortabel und in sportlichen Situationen eher zu weich.

Ähnliche Themen

Ich kann das ST XA empfehlen als Medizin für das Gehoppel. 2 Stufen weicher drehen und schon fährt der 1er wie er sollte. Sportlich, spurtreu und nicht zu hart. Auf jeden Fall viel besser als mit dem M Fahrwerk.

Deine Antwort
Ähnliche Themen