M-Fahrwerk iVm Eibach-Federn: Pro-Kit oder Sportline?
Hi,
möchte meinen BMW 330ci mit Sportfedern der Marke Eibach tieferlegen.
In meinem Auto ist u.a. verbaut:
- SA 226A = Sportliche Fahrwerksabstimmung
- SA 338A = M Sportpaket II
- SA 716A = M Aerodynamkipaket II
- SA xxxA = 18''-Räder (Radialstyling 32) mit Mischbereifung
Jetzt bin ich aber unschlüssig, welchen Federnsatz ich nehmen soll. Tiefer will ich schon, aber Alltagstauglichkeit auch. BMW sagt, das M-Fahrwerk ist ca. 18-20 mm tiefer als die Serie. Eibach bietet für mein Auto zwei Federnsätze an:
- Tieferlegung Stufe I = Pro-Kit = VA -25 mm / HA -10 mm
- Tieferlegung Stufe II = Sportline = VA -30-35 mm / HA -15 mm
Eibach empfiehlt Tieferlegung Stufe II = Sportline = VA -30-35 mm / HA -15 mm, weil sonst kein Unterschied zum M-Fahrwerk sichtbar. Wie tief kommt das Auto nun wirklich, wenn ich bereits M-Fahrwerk im Auto hab'? Muß ich die Vorgaben vom M-Fahrwerk von den Vorgaben für die Federnsätze abziehen? Hmm ...
Was meint ihr?
Hat jemand Erfahrung, welcher Federnsatz der bessere ist bzw. wie tief das Auto iVm M-Fahrwerk iVm Eibach-Federn wirklich kommt?
Hat jemand vielleicht sogar Fotos dazu?
Danke.
PS: Frohe Ostern!
32 Antworten
Danke für die Homepage-Blumen. Werde bei den neuen Fotos vor allem die Reifen-Radhaus-Fragen versuchen zu veranschaulichen.
Ja, ist ein CMS (Content Management System): Textpattern
Selber gemacht, da Netprofit Webseitenoptimierung
Zitat:
Original geschrieben von franzkanns
Hab eibach sportline mit M-Fahrwerk.
Fahrverhalten fast identisch, nur Hinterachse nicht mehr ganz so hart (nur so mein Eindruck).tolle Optik, kommt aber schon ziemlich tief. Noch alltagstauglich, manN muss aber gelegentlich etwas aufpassen.
Auto steht übrigens in Tiefgarage mit Duplex-Parker - ich komm rein und raus ohne Aufsetzen.
Und wenn du jetzt noch das M-Aerodynamikpaket hättest, müsstest du mehr als nur aufpassen. Die Ecken sind nämlich verdammt tief, ein gutes Stück tiefer als die Serienfront.
Ich hab mit dem ProKit-Federn und der M-Front schon genug Probleme. Parkhäuser gehen noch grad so, bin aber an einigen Stellen schon aufgesetzt. Ist imho so grad noch alltagstauglich, auch von der Härte her.
Schreibt mal bevor ihr was über Parkhaustauglichkeit sagt, ob ihr eine M-Front habt oder nicht. Sonst kann man das nicht wirklich vergleichen.