M-Fahrwerk iVm Eibach-Federn: Pro-Kit oder Sportline?
Hi,
möchte meinen BMW 330ci mit Sportfedern der Marke Eibach tieferlegen.
In meinem Auto ist u.a. verbaut:
- SA 226A = Sportliche Fahrwerksabstimmung
- SA 338A = M Sportpaket II
- SA 716A = M Aerodynamkipaket II
- SA xxxA = 18''-Räder (Radialstyling 32) mit Mischbereifung
Jetzt bin ich aber unschlüssig, welchen Federnsatz ich nehmen soll. Tiefer will ich schon, aber Alltagstauglichkeit auch. BMW sagt, das M-Fahrwerk ist ca. 18-20 mm tiefer als die Serie. Eibach bietet für mein Auto zwei Federnsätze an:
- Tieferlegung Stufe I = Pro-Kit = VA -25 mm / HA -10 mm
- Tieferlegung Stufe II = Sportline = VA -30-35 mm / HA -15 mm
Eibach empfiehlt Tieferlegung Stufe II = Sportline = VA -30-35 mm / HA -15 mm, weil sonst kein Unterschied zum M-Fahrwerk sichtbar. Wie tief kommt das Auto nun wirklich, wenn ich bereits M-Fahrwerk im Auto hab'? Muß ich die Vorgaben vom M-Fahrwerk von den Vorgaben für die Federnsätze abziehen? Hmm ...
Was meint ihr?
Hat jemand Erfahrung, welcher Federnsatz der bessere ist bzw. wie tief das Auto iVm M-Fahrwerk iVm Eibach-Federn wirklich kommt?
Hat jemand vielleicht sogar Fotos dazu?
Danke.
PS: Frohe Ostern!
32 Antworten
zur Not mit jeweils drei Schrauben die Clunsportecken abnhemen so werde ich das machen oder doch das Pro-Kit....
Nene, Sportline hab ich schon hier zu hause liegen und die Ecken kommen auch dran, fertig !!
Brauch ich für die Ecken eigentlich irgendwie nen Gutachten oder so ?? Hab davon mal was gelesen ........
wenn original BMW, dann nein. Sind ja Bestandteil des Clubsportpakets und somit haben die auch eine Zulassung.
Gibt es die denn auch aus dem Zubehörhandel ??
Die von BMW sind mir entschieden zu teuer ......
Ähnliche Themen
Hi 320cd_coupe,
schickes Auto, tolle Felgen! So stell ich mir das vor. Schade, daß Du nicht mehr Fotos hast.
Wenn mich nicht alles täuscht, hast Du auch 18''-Mischbereifung, oder?
Verzeihung, aber was sind Clubsport-Ecken? Etwa die "DTM-Schwerter" unter dem Frontspoiler vom M-Paket? Habe ich leider noch nie gesehen ...
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von MoKa
Ganz klar Sportline, habe ich auch. Sonst kannst du gleich bei M bleiben, die sind ja wirklich gut (nur die Optik passt nicht ganz).
In unserer FAQ (Link siehe Signatur) ist auch meine Fotostory zum Einbau verlinkt, mit Detailbildern.
Viele Grüße, Timo
@timo
hallo,
muss dir leider wiedersprechen. für das pro-kit sprechen
der bessere komfort und die alltagstauglichkeit.
so gering fällt die tieferlegung gar nicht aus.
ich habe das pro-kit in meinem compact verbaut und ich finde die tieferlegung und die härte o.k. aber mehr an härte bzw. bodenfreiheit möchte ich nicht einbüßen müssen.
wie schon an den bildern von einigen usern die das pro-kit fahren zu sehen, ist das pro-kit auch sehr stimmig zur karosse.
die bodenfreiheit bei meinem compact ist schon grenzwertig bei tiefgaragen und bordsteinen. habe schon mehrfach aufgesetzt.
gruß jürgen
Mit Winterreifen habe ich noch ein Foto. Clubsportecken sind die beiden Ecken an der M II Frontstossstange. Felgen sind 8/9x18 ET35 mit 225/255er.
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Gibt es die denn auch aus dem Zubehörhandel ??
Die von BMW sind mir entschieden zu teuer ......
Ja, meine z.B. .. Musste mal bei eBay suchen. Sind von diesem Japanischen BMW Tuner.
Bilder sind hier.
Zitat:
Original geschrieben von Reddy
Gibt es die denn auch aus dem Zubehörhandel ??
Die von BMW sind mir entschieden zu teuer ......
spar ein bischen und nimm lieber das Original, denn die ebay Zubehörteile haben keine Zulassung und sicherlich auch kein TüV-Gutachten. also eigentlich sind die gar nicht zugelassen!
Außerdem werden in BMW-Foren solche Originalen immer mal wieder angeboten ;-)
Ich habe meine bei ebay für 50€ per SofortKauf erworben;-)
Hi, ich habe beim wechseln auf Sommerreifen festgestellt das meine Federn verrostet sind.Muß ich mir sorgen machen? Wie schauen eure Federn (Eibach) aus? Ich weiß das ich jetzt zum
2 mal Frage, aber vielleicht antwortet hier einer. Bitte nicht schimpfen
Gruß
Hab eibach sportline mit M-Fahrwerk.
Fahrverhalten fast identisch, nur Hinterachse nicht mehr ganz so hart (nur so mein Eindruck).
tolle Optik, kommt aber schon ziemlich tief. Noch alltagstauglich, manN muss aber gelegentlich etwas aufpassen.
Auto steht übrigens in Tiefgarage mit Duplex-Parker - ich komm rein und raus ohne Aufsetzen.
Hi Robert,
klasse Homepage! Selbst gemacht? Der Link zur BMW-Galerie funzt jetzt auch wieder!
In gespannter Erwartung auf aktuelle BMW-Fotos
Grüße