M 274 Öl im Kabelbaum

Mercedes C-Klasse W204

Hallo community,
bei meinem Fahrzeug musste das Magnetventil der Kurbelwellenentlüftung getauscht werden, Reparatur wurde gemacht.
Dabei wurde Öl im Kabelbaum festgestellt und dieses entfernt und gereinigt.

Nun meine Fragen.
Hatte jemand ein solches Problem auch schon einmal ?
Und eine Lösung ?
Kann das Öl mit der defekten Kurbelwellenentlüftung zusammenhängen ?
Gibt es einen ölstopp für diesen Motor ?

Es handelt sich um einen C 204 Bj.2013
mit 95 tkm und einem M274 Al1,6.

Schon mal danke, MW55

280 Antworten

Wie viel Kilometer hat das Auto bei der Reparatur?

Bei meinem alten m111 hatte ich die Ansaugbrücke runter um die Teillastentlüftungsschläuche zu tauschen, war nicht so schlimm. Hab vorher neue Dichtungen bestellt und dann ging alles ganz gut.

Vielleicht hat hier jemand auch Erfahrung zum m274, wäre das in etwa ähnlich?

Oh, den Beitrag leider übersehen.
Bin bei knapp über 158.000

@thorac2
Hallo,
ich hatte mein Ventil bei MB wechseln lassen, dazu wurde das Saugrohr scheinbar ausgebaut. Siehe meinen Post auf Seite 13.
Gestern, nach einer 100 km Runde, kein neues Öl an der Tempoeinlage am MSG Stecker.
Viele Grüße
günni66

Ähnliche Themen

@günni66

Das Saugrohr und der Luftfilter Kasten muss eh runter, darunter dann wäre die Ansaugbrücke.

Ich schaue die Tage auch Mal am Stecker, bin noch nicht so viel herum gefahren

Ölstopkabel geht ohne Abbau von Luftfilterkasten.. Nur Steuergerät abklipsen..

Das wäre mir zu fummelig 😁, hab aber in dem Zuge diese Gummilager mit erneuert und von daher so gemacht.

Das Kabel Tausche ich dann aber ohne den Kasten aus zu bauen, stimmt.

Habe auch leider bei meinem MB C-Klasse W205 M274 Bj.2018 öl im MSG Steckverbindug entdeckt,
Habe alles reinigen können und habe eine Fehlermeldung beim auslesen entdeckt P052E71 ist nämlich wie hier beschrieben: Leistungssteller
für Regelventil der
Kurbelgehäuseentluftung
steckt fest! Wird bei MB Service getauscht!

Verstellmagneten und Nockenwellesensoren stecker sind sauber werde alles danach prüfen ob das öl nachkommt und reinigen und hoffen das es aufhört!

Komisch das die den fehler beim nachfolger Modellen nicht abgestellt haben!

Ölstop Kabeln werde ich nicht einbauen da ich denke das es nur an den KGE-Ventil liegt und beim nachfolgenden Ersatzteil laut Ersatzteil Verkäufer ist der fehler behoben !

Schau halt in der ersten Zeit Mal nach welche Pins anfangen ölig zu sein. Wenn es mehr als 2 sind ist es vielleicht noch etwas anderes..

Zitat:

@thorac2 schrieb am 5. Mai 2025 um 21:20:33 Uhr:


Schau halt in der ersten Zeit Mal nach welche Pins anfangen ölig zu sein. Wenn es mehr als 2 sind ist es vielleicht noch etwas anderes..

Danke für den Hinweis werde es beobachten!
Es ist die selbe Stelle wie auf den Bildern hier im tread oben links!

Seitdem ich Ölstopkabel verbaut habe, Nockenwellen und KGE sieht es bei mir absolut trocken aus.. ca 1000 km damit gefahren.. 👍

Wo genau ist der Stecker vom STG zu finden, den man kontrollieren sollte?

Auf Seite 2 sieht man entsprechende Bilder der Stecker, fest und gelöst

Hallo zusammen,

Hier von mir 2 Fotos wie es aussah vorher und nach der Reinigung vom MSG-stecker!

Hier 2 Versuch!

20250423
20250430
Deine Antwort
Ähnliche Themen