M 140i bestellt ...
Mal sehen was mich erwartet, Probefahrt war leider nicht drin mit besagtem Wagen da selbst die größte
NL in Hessen keinen Wagen da hatte, somit konnte ich aber einen 135i mit 326PS testen. Hoffe der Unterschied ist nicht all zu gravierend. 😉
Weiß jemand wie viel Nm die Kupplung des 6 Gang Schalters aushält? Dachte immer die sind nur bis 450Nm ausgelegt, aber der Motor hat ja ab Werk sogar 500Nm. Hab mich für den Schalter entschieden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@afis schrieb am 23. Oktober 2016 um 14:55:50 Uhr:
Zitat:
@striz schrieb am 23. Oktober 2016 um 05:42:14 Uhr:
Hallo!Auch wenn es ein wenig OT ist, hänge ich mich hier mal mit an.
Wenn Du Dir jetzt einen bestellt hast, wirst Du dich sicherlich auch mit Winterreifen beschäftigt haben.
Hast Du dir andere Felgen für die Winterreifen bestellt?
Gibt es hierfür bestimmten Vorraussetzungen ( z. B. andere Achslasten als beim Standart 1er)?
Oder gehen alle anderen 1er Felgen auch als Winterreifenfelgen?
Oder hast Du ein Angebot bekommen, wieviel die originalen 140i Felgen als 2. Felgensatz für die Winterreifen kosten würden?
Ist es zulässig auch im Winter mit Mischbereifung zu fahren?
Die Tage mit heftigen Schnee werden auch im Mittelgebirge schließlich immer weniger.Sorry für´ s abtriften vom Thema.
GrüßeIch habe das Problem, dass ich den Wagen abgeholt habe und die Überweisung erst nachmittags von der Autohaus Bank bestätigt wurde. Da ich aber direkt im Anschluss unterwegs war, komme ich erst nächste Woche dazu, den Brief samt CoC beim Autohaus abzuholen. Ich habe mir 17'' Zubehör Felgen mit 225er Non-RFT reserviert, die laut Reifenhändler passen sollen. Also quasi bestellt unter der Voraussetzung, dass sie freigegeben sind, was sie laut Händler sein sollen (ansonsten würde ich sie nicht abnehmen). Damit wird's keine Mischbereifung im Winter...
Zum Thema WR (schon tausendmal thematisiert):
- Mischbereifung ist zulässig, aber die Auswahl bei 18"geht quasi gegen null (bzw. 2, wovon einer fast nirgends zu bekommen ist und der andere WR sauteuer ist).
- Als 17" geht entweder 7,5x17 ET43 Felgen mit 225/45 oder 7x17 ET40 Felgen mit 205/50. Nicht alle Felgen passen aber wegen der Bremse beim M135/M140 bzgl. der Felgenform. Zubehör Felgen haben meistens abweichende ET und benötigen meistens ne Eintragung. Auflagen stehen im Gutachten der Felge.
- Man benötigt zwingend passende RDCi Sensoren im Rad. Die müssen passen in die Felge und vom Wagen erkannt werden.
- Die Traglast der Felge muss passen. Der xDrive benötigt mehr als der sDrive. Nicht alle Zubehörfelgen haben xDrive im Gutachten stehen.
- Man kann auf die Original 18" auch ringsum 225/40 machen (also sowohl auf die 7,5" als auch auf die 8" Felge). Muss dann per Einzelabnahme beim TÜV eingetragen werden. Kann problemlos gehen, muss aber nicht.
- Es gibt auch WR Radsätze von BMW die dann ringsum die identische Größe haben. Z.B. 7,5x18 ET45 mit 225/40. Gibt es u.a. auch als M436 Felgensatz.
HTH
47 Antworten
Zitat:
@marcelul schrieb am 3. November 2016 um 21:15:36 Uhr:
Habt ihr eigentlich bei euch die Option "Komfortzugang" gewählt? Auch im Hinblick auf die Diebstahlproblematik beim Navi Professional bin ich mir nicht zu 100% sicher ob ich das wählen sollte!
Hab ihn zum zweiten Mal bewusst nicht gewählt! Hatte ihn vorher im E61. Da ging er allerdings an allen Türen! Im F3X und damit wohl auch im F2x 4 Türer wird er wohl auch nur für die vorderen Türen gelten. Im E61 fuhr man erst damit schlüssellos. Das ist in den F-Modellen auch ohne Komfortzugang so. Dazu die Tatsache, dass man damit ein zusätzliches Risiko einkauft und schon war mir klar, dass ich dafür keinen Cent ausgebe! Für mich das Geld nicht wert, solange die Sicherheit und der Umfang (alle Türen!) nicht erhöht wird.
Und siehe da: ich bekomme die Türen und Kofferraum auch so auf. Per Knopfdruck! und das seit fast 4 Jahren. Also mir fehlt nichts. Das Geld investiere ich in sinnvollere Extras.
Zitat:
@Berba11 schrieb am 3. November 2016 um 21:30:39 Uhr:
Zitat:
@marcelul schrieb am 3. November 2016 um 21:15:36 Uhr:
Habt ihr eigentlich bei euch die Option "Komfortzugang" gewählt? Auch im Hinblick auf die Diebstahlproblematik beim Navi Professional bin ich mir nicht zu 100% sicher ob ich das wählen sollte!Hab ihn zum zweiten Mal bewusst nicht gewählt! Hatte ihn vorher im E61. Da ging er allerdings an allen Türen! Im F3X und damit wohl auch im F2x 4 Türer wird er wohl auch nur für die vorderen Türen gelten. Im E61 fuhr man erst damit schlüssellos. Das ist in den F-Modellen auch ohne Komfortzugang so. Dazu die Tatsache, dass man damit ein zusätzliches Risiko einkauft und schon war mir klar, dass ich dafür keinen Cent ausgebe! Für mich das Geld nicht wert, solange die Sicherheit und der Umfang (alle Türen!) nicht erhöht wird.
Und siehe da: ich bekomme die Türen und Kofferraum auch so auf. Per Knopfdruck! und das seit fast 4 Jahren. Also mir fehlt nichts. Das Geld investiere ich in sinnvollere Extras.
+2 (beide BMW ohne) 😉
... und wie ist der neue M140i ?