Lupo-Motor festgefahren?!
Wir besitzen einen 99er Lupo 1,0l.
Passiert ist das ganze vorgestern - wir fuhren los und plötzlich leuchtet die Öllampe. Kurzer Stop an der Tankstelle, 1 l Öl nachgekippt, nach zwei Minuten Weiterfahrt ließ die Beschleunigung nach bis zum totalen Stillstand. Die Zündung sprach noch an, aber der Motor war tot. Ich tippte auf den Zahnriemen, doch die feinen Herren in der VW-Werkstatt meinten nur, daß der untere Teil des Motors festgefahren sei und der Rumpf nun ausgetauscht werden müsse (mehr als 3000€!!!). Nun frage ich mich - bei regelmäßiger Inspektion, Ölwechsel und Frostschutz - wie kann denn sowas sein? Und überhaupt scheint mir der Lupo auch mit kleineren Bauteilen, wie die Sitzhebel etc., so seine Probleme zu haben. Wer kennt sich bitte aus und kann mir sagen, wie soetwas passieren kann.
Danke für jede Antwort.
Marco.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
wir fuhren los und plötzlich leuchtet die Öllampe. Kurzer Stop an der Tankstelle
Wenn die Öllampe leuchtet SOFORT rechts ranfahren den Motor ausstellen! Normalerweise ist sobald die Ölwarnleuchte leuchtet oft/meist schon zu spät, aber sofort den Motor ausstellen ist das erste und einzige was man machen kann und muss wenn die Warnlampe leuchtet.
Zitat:
Die Automobilkonzerne machen ja fast keinen Gewinn an den Autos selbst.
Ja nee, ist klar. Was denkst du warum die meisten Autohersteller noch wahnsinnig Prozente geben können und besonders bei Firmen nochmal ordentlich runter gehen können mit dem Preis?? Weil keine Marge drauf ist?! Und ja 500-1000€ Gewinnmarge sind viel, wenn man sich die Verkaufszahlen anschaut.
Zitat:
Warum sollte man dir einen Motor für 2000 € schenken. Ist doch verschenktes Geld.
Vielleicht weil Kulanz, Kundenservice schon im Preis mit einkalkuliert ist?! Frag mal einen Kaufmann was in einem Listenpreis bereits alles einberechnet ist gewöhnlicherweise: Selbstkosten, Service u. Reklamationen, Rabatte, Skonto, Provisionen etc.
Das sind alles Werte die NATÜRLICH schon im Preis mit einkalkuliert sind und den Reingewinn NICHT beeinträchtigen!
Das ist kaufmännische Grundlage und lernt man in jeder Handelsschule und Kaufmannslehre (=gelernter Kaufmann).
Außerdem: Die 2000€ sind der Endkundenpreis, wenn man Steuern usw. abzieht und die Selbstkosten des Herstellers betrachtet, dann "kostet" VW selbst der Motor nichtmal die Hälfte...
Zitat:
du keine Miete zahlst und nach 10 Jahren sagst du das Dach ist kaputt, kauf mir ein neues! Also wo soll da bitte der Anreiz sein dir einen Motor zu schenken?
Total wirres Beispiel?! Wie erläutert: Wenn ich WEIß (weil es Fakt ist...) dass du im Mietpreis schon etwaige Reparaturen an der Wohnung raufgeschlagen hast und dann womöglich etwas kaputtgeht wo du als Vermieter Schuld dran hast, weil du beim bauen des Hauses gepfuscht hast - dann hast du das selbstverständlich auch zu bezahlen.
Zitat:
Also wo soll da bitte der Anreiz sein dir einen Motor zu schenken?
Ganz einfach dann kauft er sein nächstes Auto eben bei Toyota...
Genau diese kaltschnäuzige Arroganz in der Servicewüste Deutschland führt ja dazu und hat ja dazu geführt das die Autokäufer dann eben bei Marken kaufen die dafür bekannt sind die Sachen die sie selbst verbockt haben auch auszubaden...
518 Antworten
siehe auch aktueller Focus-Bericht:
http://news.focus.msn.de/.../gn.htm?...
gescannter Bildzeitung-Beitrag eines Forum-Mitgliedes:
http://homepages.compuserve.de/.../Motorplatzer.jpg
Derzeit gibt es jedoch Lieferschwierigkeiten mit den Ersatzteilen,
da der Hersteller natürlich nicht auf alle 500.000 Fahrzeuge
eingestellt ist. Der Einbau kann also noch eine Weile dauern.
hallo
stimmt das mit dem nachrüsten der heizung jetzt auch, also dass vw das kostenlos bei allen macht?
die news von der seite hier besagt ja, dass der ADAC VW aufgefordert hat auch diese kosten zu übernehmen
Geschafft
Juchu
selbst Pro 7 bringts im Fernsehen.
Es ist da die Rede von 10 Jahre und 150t km Kullanzanspruch zu 100%. Eine Rückrufaktion soll auch schon an das KFV-Amt unterwegs sein.
Also an alle die ein 10 Jahre alten Lupo haben ihr bekommt die Zusatzheizung auch. ;-))))
Ähnliche Themen
Re: Geschafft
Zitat:
Original geschrieben von Jet0815
Also an alle die ein 10 Jahre alten Lupo haben ihr bekommt die Zusatzheizung auch. ;-))))
Wer mir einen echten 10 Jahre alten Lupo zeigen kann, der kriegt von mir noch einen R32 obendrauf :-)))
Nochwas:
Ist dieses Thema "Lupo-Motor festgefahren?!" nicht langsam reif für das Guinnes Buch der Rekorde?
Ein Thema mit 201 Antworten (seit 10.12.02) und 9070(!) Hits, ist ja wohl Rekord verdächtig.
Hallo zusammen!
Meine Freundin fährt einen Lupo 1,4l.
Nun meine kleine bescheidene Frage(...bin zu faul alle Beiträge zu lesen! :-) )
Wird die vorsorgliche Nachrüstung(...bevor der Motorexodus ansteht!!!) der Zusatzheizung auch zu 100% von VW übernommen???
Danke und Gruss
A2 forever
Hurra!!
habe heut von meinem Bekannten der bei VW arbeitet eine SMS bekommen mit dem Inhalt:meld dich mal wegen deiner W..karre bei mir,VW bezahlt die Sch..... jetzt doch komplett(die Nachrüstklamotte für´s Zusatzdingsbums..oder wie das nochmal heisst )!!!
Mann,hab´ich mich gefreut!..mein Lupo wird leben!! bis er tot ist!!!!Hurra!!!!ein Hoch auf VW...!!Was für ein Service!!!Welch ein Erbarmen!!!
service und erbarmen würd ich das nicht gerade nennen. ohne den druck der medien, wäre da wohl kaum was gelaufen...
Vit
Morgen.
"...allerdings nur bei eindeutig nachgewiesener Eisbildung im Ölsystem.... "
Also das macht mir ein bissl sorgen. Zum Beispiel bei ahnungslosen Kunden.
Gruß
Re: Hurra!!
Zitat:
Original geschrieben von ChinTikki
habe heut von meinem Bekannten der bei VW arbeitet eine SMS bekommen mit dem Inhalt:meld dich mal wegen deiner W..karre bei mir,VW bezahlt die Sch..... jetzt doch komplett(die Nachrüstklamotte für´s Zusatzdingsbums..oder wie das nochmal heisst )!!!
Mann,hab´ich mich gefreut!..mein Lupo wird leben!! bis er tot ist!!!!Hurra!!!!ein Hoch auf VW...!!Was für ein Service!!!Welch ein Erbarmen!!!
das ist ja das problem, es ist noch nicht genau raus, WAS da nachgerüstet wird, ob das der bisherige nachrüstkit ist oder ob vw da etwas neues entwickelt hat.
p.s.: die meisten leben bis sie tot sind ... :-))))
Fertig
Und auf einmal ging alles ganz schnell. Wollte gerade mal in der Werkstatt anrufen, ob meine Kosten auch komplett übernommen werden. Da sagt der Werkstattfutzi, dass mein Auto schon repariert ist und ich es gleich abholen kann. Kosten übernimmt VW. Ich habe alle Inspektionene gemacht bis auf die letzte. Da bin ich 7000km drüber (weswegen ich ein wenig muffe hatte).
Vielen Dank für Eure Beiträge, ohne dieses Forum hätte ich meine Kiste bestimmt auch in irgeneiner Panikattacke sofort verkauft...
Re: Re: Hurra!!
Zitat:
Original geschrieben von kOcHaR
das ist ja das problem, es ist noch nicht genau raus, WAS da nachgerüstet wird, ob das der bisherige nachrüstkit ist oder ob vw da etwas neues entwickelt hat.
p.s.: die meisten leben bis sie tot sind ... :-))))
Heut nochmal mit dem besagten Kollegen gesprochen,nix neues sondern das Nachrüstkit was es schon länger gibt,kosten werden 100%ig übernommen...da er Lagerist dort ist hat er es mir schon bestellt,vielleicht klappts ja noch vorm nächsten Frost...;O)
p.s.:das mit dem Service und Erbarmen war dann doch ironisch gemeint..hat´s einer gemerkt??