LUPO mit 1.8T (225 PS)
Hallo!
Habe auf der Internetseite VW Cult den Lupo mit dem 1.8T Motor gesehen.
Als Basis diente ein 50PS Lupo ohne Ausstattung.
Ich hab bei Mobile den hier gefunden: Lupo 1.0 mit Motorschaden für 2750 €.
Wie viel muss man ca. einkalkulieren für einen gebrauchten 1.8T Motor mit 6 Gang Getriebe, Kabelbaum, Steuergerät, Tacho, etc.?
Was muss noch an der Fahrzwug verändert werden? Wie siehts mit TÜV aus?
Hier 2 Videos: Video 1 , Video 2
Hier 2 Bilder: Bild 1 , Bild 2
Vielen Dank schon mal für die Beantwortung!
75 Antworten
;o)
Bin aba mal echt gespannt wie das hier noch endet !!!
*grins*
Ob Sie sich am End noch prügeln - oder vielleicht gemeinsam mit dem Motor zusammen vom 10 Meter Brett springen ?!
Ich bleibe auf alle Fälle am Ball !!!!!!!
weitermachen!
seit thilos post kommt ein brueller nach dem anderen.
absolut genial!
wer braucht schon einen 1.8t, wenn er so ne show haben kann. 😁
gruss,
tom
Wir prügeln uns nicht.. Wir melden uns bei BIZZ an und tunen nen Lupo um die Wette in 24h.
Und weil Thilo so schnell ist (klar, im TV wird kein Bier getrunken und so hat er Zeit) kann er 12x den Motor wechseln damit, weil er das 'wie' ja nicht erklären kann (schliesslich wirft er ihn nur rein) jeder mit nem Fernseher in der Garage den Umbau nachvollziehen, sich ein Brett besorgen und loslegen kann. 🙂
Oder wir treffen uns direkt bei OBI. 😁
hier kriegt man echt keine ernstgemeinte frage mehr beantwortet... ts... reichen nun 3 meter höhe zum motor reinpfeffern oder muessen es doch 5 sein....
man kann doch nicht so schwer sein...
;-)
Ähnliche Themen
Sehr zu empfehlen ist das 5er Brett,da,wenn der Motor im Motorraum zerschellt,alles schön verteilt ist und man eigentlich nur noch den Motor starten muss und schon schnurrt das Kätzchen.Einbauzeit?Mmmh..würde sagen 5 Minuten?
leute leute,
was wird das hier? ich mach euch nen vorschlag, ihr sucht mir sponsoren und ich baue einen 1.8t in meinen gti (wenn ich mir dann wieder einen gekauft habe) ein. schreib dann meine diplomarbeit darüber, dann haben wir es ganz sicher schwarz auf weiß, ich hab nen geiles thema für meine diplomarbeit und ein schickes autöchen.
dazu benötige ich
motor 1,8t aus audi tt mit 225ps
getriebe aus audi s3 (wegen einbaurichtung)
sämtliche anbauteile, steuergeräte und perepherien
eine gute adresse für stahlrohre, bleche...
eine bremsanlage vom rs2 (bietet sich wegen der anbindung an)
jede menge carbon
eine perfekt ausgestattete werkstatt (evtl kann ich das fahrzeugtechnische labor nutzen)
und einen bestechlichen tüv onkel
interessenten melden sich bitte unter 0177-8705318
benötige weder teppiche noch goldschmuck, bitte nur ernste angebote
;-)
mach ich dir alles.
unter einer bedingung...
danach schenkst du mir das auto. 😁
gruss,
tom
ps: welche arme seele hast du jetzt mit der bekanntgabe ihrer/seiner handynummer geaergert?
Moin,
so mein Lupo kommt diesen winter zum Umbauen.
Der Umbau wird ca 3-4 Monate dauern.
Basis wird der Motor mit 225 PS, später werden es dann ca 310 PS sein.
Das ganze kostet mich mit allem PIPAPO ca. 4500,00 Euro, incl. Arbeitszeit!!!
Wie kommt ihr denn auf solche enormen Geldsummen?!?
Mein Wagen wird komplett vernünftig und sicher aufgebaut,
auch mit eigenbau Motorträgern!
Und da wo der Umgebaut wird, sind schon mehrere
echt heftige wagen aufgebaut worden.
Z.B.: seiner
http://www.fotoporto.com/img/1008874_02735783.jpg
Senator mit nen 4L 24 V und 300PS (bald 400PS)
Zitat:
Original geschrieben von Rics
Moin,
so mein Lupo kommt diesen winter zum Umbauen.
Der Umbau wird ca 3-4 Monate dauern.
Basis wird der Motor mit 225 PS, später werden es dann ca 310 PS sein.
Das ganze kostet mich mit allem PIPAPO ca. 4500,00 Euro, incl. Arbeitszeit!!!
Wie kommt ihr denn auf solche enormen Geldsummen?!?
Mein Wagen wird komplett vernünftig und sicher aufgebaut,
auch mit eigenbau Motorträgern!
Und da wo der Umgebaut wird, sind schon mehrere
echt heftige wagen aufgebaut worden.Z.B.: seiner
http://www.fotoporto.com/img/1008874_02735783.jpg
Senator mit nen 4L 24 V und 300PS (bald 400PS)
Hast den Motor geschenkt bekommen?
Wie nennt sich die Firma die das macht?Website?
Is noch keine richtige Firma. Ist ein Nebengewerbe.
Läuft alles eher privat.
dann kann man sich ja vorstellen, wie das mit der garantie ablaeuft.
will damit nix ueber die qualitaet des umbaus gesagt haben, kann schon was taugen.
aber fuer den preis wuerd ich nicht viel erwarten.
gruss,
tom
Bin mal aufs Ergebniss gespannt.
Garantie is kein Problem
hier mal den link zu dem weiter oben beschriebenen arosa mit 1,8T :-)
http://www.lupoclub.de/board/thread.php?postid=293253#post293253