Lupo Fehler P0301 und P0404
Guten Morgen,
ich habe für meinen Sohn einen günstigen VW Lupo AUC 1.0 gekauft.
Laufleistung 145000 Baujahr 2001
Ich habe hierzu ein paar Fragen, und hoffe auf Hilfe hier im Forum.
Ich schreibe unter die Fehler mal mein weiteres Vorgehen, sollte jemand hier Verbesserung haben, bin ich für jeden Tip dankbar.
Fehler 1
Motorkontrollleuchte Blinkt im Standgas
Motor läuft unruhig
Keine Leistung bei Beschleunigung
Fehler ausgelesen P0301
Weiteres Vorgehen
Zündkerzen, sowie Zündleitsatz erneuern.
Drosselklappe war mit Verkokungen versetzt, diese habe ich ausgebaut und komplett gereinigt.
Fehler 2
Der Verkäufer sagte mir das vor einem Halben Jahr das AGR getauscht wurde.
Dies wurde durch eine Freie Werkstatt gemacht.
AGR Sieht auch neu aus.
Trotz allem bei Fahrt leuchtet die Motorkontrollleuchte dauerhaft.
Fehler P0404
Weiteres Vorgehen
hier stehe ich ehrlich gesagt ziemlich bei einem neuen AGR auf dem Schlauch.
Kann der Fehler P0404 AGR vom ersten Fehler durch falsche Abgaswerte ausgelöst werden?
Beste Antwort im Thema
Nach Zündkerzen, sowie Zündleitsatz erneuern erstmal Fehlerspeicher löschen und Nachkontrolle machen.
Bei weiteren Verbrennungsaussetzern Zündtrafotausch in Betracht ziehen und Kompression mal prüfen, ob der 1. Zylinder evtl. schwächelt.
Falls auch weiterhin unruhiger Leerlauf, sämtliche Schläuche im Ansaugbereich auf schlechte Anschlüsse, Risse und poröse Stellen prüfen.
Ist das AGR-Ventil ein Original-VW (dann steht auch VW mit Nr. 030131503F drauf ) oder ein Noname aus Fernost ?
Wurde das Motorsteuergerät an das neue AGR-Ventil angelernt ?
96 Antworten
Der User christian71168 hat da wohl schon einschlägige Erfahrungen mit Nachbauten aus Fernost, sowohl was die mangelhafte Elektronik angeht, als auch mit inneren Undichtigkeiten, die aber nichts mit den äußeren Dichtungen zum ZK bzw. dem Ansaugkrümmer zu tun haben.
Also bleibt es bei mir dabei. Der Kopf muss runter. Schade, ich dachte ich komm nochmal aus der Nummer Raus -🙂
Falsche Schlussfolgerung.
Erstmal muss nur das AGR-Ventil runter, um darin eine innere Undichtigkeit auszuschließen.
Dabei könnte man ggf. auch noch einen Reinigungsversuch mit Aceton im Bereich der "Abteilung" Abgase (aber nur dort) machen, falls das Ventil dort verkokt und verklemmt sein sollte.
@ marvinsopa,
ich schließe mich der Meinung von Talker1111 an, erstmal Ursachenforschung bevor du zur Keule greifst.
Und ein kleiner Trost ... das kleine Motörchen vom Lupo ist so klein und niedlich und bestens erreichbar. Arbeite mal an Pajero/Galloper an 4D56/D4BH Motoren, da kann ich dir viel Spaß wünschen...
Ähnliche Themen
An Deiner Stelle würde ich mir erst einmal einen Kompressionstester (für wenig Geld) kaufen u. die Kompression messen.
https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Viele Grüße
quali
Zitat:
@quali schrieb am 26. März 2019 um 18:44:23 Uhr:
An Deiner Stelle würde ich mir erst einmal einen Kompressionstester (für wenig Geld) kaufen u. die Kompression messen.https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Viele Grüße
quali
möchtes du mit einem Kompressionstester den Wasserverlust diagnostizieren 😕
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 26. März 2019 um 18:51:05 Uhr:
Zitat:
@quali schrieb am 26. März 2019 um 18:44:23 Uhr:
An Deiner Stelle würde ich mir erst einmal einen Kompressionstester (für wenig Geld) kaufen u. die Kompression messen.https://www.ebay.de/sch/i.html?...
Viele Grüße
quali
möchtes du mit einem Kompressionstester den Wasserverlust diagnostizieren 😕
Nö,nö---und doch 🙂🙂
aber feststellen, ob ein Ventilschaden oder z.B. die Zylinderkopfdichtung einen Riss vom Verbrennungsraum zu einem Wasserkanal hat.
Viele Grüße
quali
...dann bluberts im Ausgleichgefäß !
Zitat:
@etiswieetis schrieb am 26. März 2019 um 19:29:13 Uhr:
...dann bluberts im Ausgleichgefäß !
Tja und das macht er halt nicht. Wenn er warm ist läuft das Kühlwasser ganz normal in den Ausgleichsbehälter. Es ist auch kein Öl im Wasser. Nur hinten am Auspuff qualmt er sehr stark mit Wasser.
Und läuft nur auf drei Pötten. Ich werde nun heute das AGR mal ausbauen, wie von Talker 1111 beschrieben, bevor ich an die offene Herzop mit der ZKD gehe.
Schmeiß das AGR raus und kaufe dir ein Original mit der weiß aufgedruckten Teilenummer! Die Nachbauten "lecken" und oder sind elektronisch unbrauchbar. Sie sabbern Kühlwasser den Abgaskanal, dort werden sie dann angesaugt und verbrannt -> weisser Rauch. Ich schraube seit 25 Jahren Hobbymäßig an allen möglichen Autos und es hat in diesem Fall leider lange gedauert dieses Problem zu lokalisieren. Ich verfl... die Chinesen, die diesen Schrott tonnenweise nach Europa kippen.
Die bauen ein optisch supertoll aussehendes AGR, vergessen aber Dichtmasse im Inneren, die äusseren Montageflächen zu plätten und bauen statt einem Poti einen Schalter rein. Das kann man nur als bewußte Verteilung von Landminen verstehen. Ziel: Die Leute zermürben um ein neues Auto zu kaufen. Ja ich weiß, sehr weit hergeholt :-)
Zitat:
@christian71168 schrieb am 27. März 2019 um 22:33:27 Uhr:
..................................................Ich verfl... die Chinesen, die diesen Schrott tonnenweise nach Europa kippen.
...................................................
.......................................................
Und dann die "Neue Seidenstraße"😁😁😁
Das bringt auf jeden Fall Arbeitsplätze ;-) ReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparieren
Zitat:
@christian71168 schrieb am 27. März 2019 um 22:56:28 Uhr:
Das bringt auf jeden Fall Arbeitsplätze ;-) ReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparierenReparieren
Und die Schwarzarbeit steigt🙂🙂
Zitat:
@christian71168 schrieb am 27. März 2019 um 22:33:27 Uhr:
Schmeiß das AGR raus und kaufe dir ein Original mit der weiß aufgedruckten Teilenummer! Die Nachbauten "lecken" und oder sind elektronisch unbrauchbar. Sie sabbern Kühlwasser den Abgaskanal, dort werden sie dann angesaugt und verbrannt -> weisser Rauch. Ich schraube seit 25 Jahren Hobbymäßig an allen möglichen Autos und es hat in diesem Fall leider lange gedauert dieses Problem zu lokalisieren. Ich verfl... die Chinesen, die diesen Schrott tonnenweise nach Europa kippen.Die bauen ein optisch supertoll aussehendes AGR, vergessen aber Dichtmasse im Inneren, die äusseren Montageflächen zu plätten und bauen statt einem Poti einen Schalter rein. Das kann man nur als bewußte Verteilung von Landminen verstehen. Ziel: Die Leute zermürben um ein neues Auto zu kaufen. Ja ich weiß, sehr weit hergeholt :-)
Originalteil ist schon bestellt.
Ich verstehe nur nicht, wenn tatsächlich Wasser der Verbrennung über die Billigteile den Kolben zugeführt wird, warum dann bei mir nur Fehler P0301 auftritt, und nicht auf allen Pötten.
Schließlich wird ja durch das AGR das Luft Wasser Gemisch über die Ansaugbrücke allen Zylindern zugeführt.
Kerzen, Zündspule und alle Kabel hatte ich ja schon getauscht.
Ich finde das Auto richtig toll, sodass ich Ihn nur aufgeben würde, wenn er einen kapitalen Motorschaden hätte. Davon geh ich aber nicht aus.
Wenn es ein kapitaler Motorschaden sein sollte, das AGR geht gut weg auf ebay, aber nur wenn es ein Original ist. Also gleich die VAG Schachtel mit aufheben.
PS:
Bei meinen anfänglichen ziellosen Reparaturen habe ich mir auch einen 2. Motor für 300 Euro geholt, jetzt habe ich einen 8 Zylinder Lupo mit Zylinderabschaltung, wenn man das so nennen darf ;-) Ich finde die "Karre" super, fahre sonst eine M-Klasse. Lupofahren ist wie Gokartfahren auf öffentlichen Straßen.