Lupo 1,6 GTI, empfehlenswert?

VW Lupo 6X/6E

Hallo zusammen,

Spiel mit dem Gedanken mir einen Lupo GTI zu holen, schön mit viel Schnick Schnack drin nur kenne ich leider nur meinen Arbeitskollegen der einen hat, und der ist durch und durch zufrieden, aber was könnt ihr mir sagen zu diesem Auto, bezüglich Qualität, Zuverlässigkeit und dem Motor und deren fahrleistungen? Reichen die 125 PS?

Ich danke euch für die Antworten

P.S. Der Verbrauch würd mich auch Interessieren!

72 Antworten

was auch immer dein ROFL mir sagen soll?

hier mal nen bild wegen manche leute lieben ihre autos

das ist meins

bild von meinen schatz

bin 24 und meiner läuft auf mama... noch besser! *g*

Zitat:

Original geschrieben von corny27


bin 24 und meiner läuft auf mama... noch besser! *g*

ja das war noch ne zeit

aber irgendwann muss ich ja selber anfangen meinte sie

Ähnliche Themen

Ja, die Farbe kenn ich, hat mein Arbeitskollege auch, nur hat er mehr dran gemacht, aber zuviel wie ich finde.

So, friede jetzt

N8 Koffer

allet klar good night

kann das auch nur noch ein jahr geniesen... übrigens kostet super bei den tschechen nur nen 1,03 €!

ich sollte umziehen

Zitat:

Original geschrieben von aktenkoffer


hier mal nen bild wegen manche leute lieben ihre autos

das ist meins

bild von meinen schatz

du die karre muss runter!!!

a.

Hallo,
hab zwar einen polo gti aber ist ja fast das gleiche?!
Was sind das für felgen auf dem lupo gti??
Sehen echt fett aus, der ganze wagen ist echt geil, vieleicht noch einwenig runter... aber echt fett

Zitat:

Original geschrieben von POLO6N1998


Hallo,
hab zwar einen polo gti aber ist ja fast das gleiche?!
Was sind das für felgen auf dem lupo gti??
Sehen echt fett aus, der ganze wagen ist echt geil, vieleicht noch einwenig runter... aber echt fett

die bilder sind jetzt nen gutes jahr alt

er sieht nicht mehr so aus.

POLO6N1998: es sind Barracuda indy 7x17 et 38
mit 195/40 17 Pirelli P Zero Nero

zum thema GTI und auch so fahren...

meiner wird bis er warm ist, grundsätzlich nur bis 2000 hochgedreht, dann ca. 10 min höchstens bis 3500
erst dann bei bedarf mehr
(jedoch habe ich ihn in fast 2 jahren erst 3x in den begrenzer gedreht)

ölwechsel so alle 6000 km/momentaner km stand ~21 000km

denke ich behandel ihn gut 🙂

hängt vielleicht auch mit den vorigen autos zusammen..zB ein fiat uno turbo mit höherem ladedruck braucht auch nen sehr pfleglichen umgang 😉

lg CLoon

meiner war noch nie im begrenzer...

meiner war bis jetzt erst einmal im begrenzer

aber war keine absicht war im letztem gang

wollt mal wissen wie schnell er ist

Zitat:

man kann ihn auch mit wenieger fahren ca 7,5-8 lieter

Also dazu, muss ich mich auch noch kurz einmischen:

Letzter Urlaub, 950km hin ,950km zurück.

Durchschnittsverbrauch: 6,2l Super /100km bei 130- 150 km/h auf Italienischen Autobahn.

Man sieht es geht auch noch sparsamer, trotz Super.

8,5l wär bei mir der Höchstverbrauch. Und ich fahr auch nicht langsam.

Zitat:

meiner wird bis er warm ist, grundsätzlich nur bis 2000 hochgedreht, dann ca. 10 min höchstens bis 3500

Genau so mach ich das auch, stets immer warmfahren. Der Motor dankt es.

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen