Lupo 1,6 GTI, empfehlenswert?
Hallo zusammen,
Spiel mit dem Gedanken mir einen Lupo GTI zu holen, schön mit viel Schnick Schnack drin nur kenne ich leider nur meinen Arbeitskollegen der einen hat, und der ist durch und durch zufrieden, aber was könnt ihr mir sagen zu diesem Auto, bezüglich Qualität, Zuverlässigkeit und dem Motor und deren fahrleistungen? Reichen die 125 PS?
Ich danke euch für die Antworten
P.S. Der Verbrauch würd mich auch Interessieren!
72 Antworten
Aber wie gesagt, irgendwann muss auch ich mal was größeres fahren, bei allem Respekt von Verbrauch her
nee ich hatte meinen beitrag (ironisch gemeint) eher an aktenkoffer gerichtet nur du warst bissi schneller . aktenkoffer kommt mir so vor als wenn das auto nur zum treten da is. ich streit mich doch nicht um sekunden rum! mal sehen wer auf der autobahn eher ne tanke braucht...
man kann ihn auch mit wenieger fahren ca 7,5-8 lieter
aber das ist ein gti
da will man nicht so fahren das er 8 brauch
aber glaub mir deine erste testfahrt und du sagt ich will haben
mein erstes auto hatte 75 ps ( golf 3 )
und dann gti lupo
holla die waldfeh
Zitat:
Original geschrieben von corny27
nee ich hatte meinen beitrag (ironisch gemeint) eher an aktenkoffer gerichtet nur du warst bissi schneller . aktenkoffer kommt mir so vor als wenn das auto nur zum treten da is. ich streit mich doch nicht um sekunden rum! mal sehen wer auf der autobahn eher ne tanke braucht...
bestimmt ich mit 150 km vorsprung
Ähnliche Themen
und nen loch im geldsack *g*
das du nen neues getriebe brauchtest kann ich mir vorstellen
Naja, wenn Aktenkoffer soviele Probleme mit dem Lupo hatte könnte vieleicht sein Fahrstil der Grund sein weshalb sich Getriebe zerlegen und er noch auf 140 % is, oder?
Fazit: Der eine fährt so, der andere so, auch wenn GTI dran steht is das noch LAAAAAAANGE kein Rennbolide, denn alles was verbaut ist geht durch Treterei auch schneller kaputt 😰
aber laß mal gut sein, der gti is schon sahne!
das ist bei vw bekannt und der meister sagte wer einen gti hat fährt auch dementsprechend
wurde auf kulanz gemacht 100%
und man bekommt die 34 lieter auch in 250km lehr wenn du es sogenau wissen willst
( V-Power für 1,48 )
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Naja, wenn Aktenkoffer soviele Probleme mit dem Lupo hatte könnte vieleicht sein Fahrstil der Grund sein weshalb sich Getriebe zerlegen und er noch auf 140 % is, oder?
Fazit: Der eine fährt so, der andere so, auch wenn GTI dran steht is das noch LAAAAAAANGE kein Rennbolide, denn alles was verbaut ist geht durch Treterei auch schneller kaputt 😰
ich bin noch bei 140 da ich erst seit 2,5 jahren meinen führerschein hab
und ich bin erst 21 daher auch der sportive fahrstiel
wollt ich das so genau wissen? Wenn ich einen GTI hab lass ich es dich wissen und bedauerlicherweise gehen die Getriebe, wie auch beim 6N, 6N2 und so weiter durch Überlast kaputt, gerade wenn der Motor warm ist, so ist das Öl im Getriebe noch lang nicht auf Temperatur, besonders Wintertemperaturen machen den Getrieben zu schaffen, und nicht jeder Tritt so rein, manche lieben ihr Auto auch und fordern es nicht nur, mal drüber nachdenken 😉 Trotzdem, N8
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
wollt ich das so genau wissen? Wenn ich einen GTI hab lass ich es dich wissen und bedauerlicherweise gehen die Getriebe, wie auch beim 6N, 6N2 und so weiter durch Überlast kaputt, gerade wenn der Motor warm ist, so ist das Öl im Getriebe noch lang nicht auf Temperatur, besonders Wintertemperaturen machen den Getrieben zu schaffen, und nicht jeder Tritt so rein, manche lieben ihr Auto auch und fordern es nicht nur, mal drüber nachdenken 😉 Trotzdem, N8
LOL
Und ich bin 22 und bei 70%, und fahre immer noch so einen schäbigen 6N mit 50 PS, ABER dem ersten Getriebe und das nach 200.000 KM 😉 so, genug jetzt, wird mir langsam zu langweilig
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Und ich bin 22 und bei 70%, und fahre immer noch so einen schäbigen 6N mit 50 PS, ABER dem ersten Getriebe und das nach 200.000 KM 😉 so, genug jetzt, wird mir langsam zu langweilig
ROFL