Lupo 1,6 GTI, empfehlenswert?
Hallo zusammen,
Spiel mit dem Gedanken mir einen Lupo GTI zu holen, schön mit viel Schnick Schnack drin nur kenne ich leider nur meinen Arbeitskollegen der einen hat, und der ist durch und durch zufrieden, aber was könnt ihr mir sagen zu diesem Auto, bezüglich Qualität, Zuverlässigkeit und dem Motor und deren fahrleistungen? Reichen die 125 PS?
Ich danke euch für die Antworten
P.S. Der Verbrauch würd mich auch Interessieren!
72 Antworten
um was geht es hier eigentlich ... was war/ist das problem?? nur die alte leier, dass tachowerte und echte geschwindigkeit zwei paar stiefel sind?? *lol*
a.
Stopp!
Ich will eure diskussion ja nicht unterbrechen aber irgendwie kommt da nicht viel rum und wirklich viele Antworten zum eigentlichen Thema habe ich leider noch nicht, also bitte ich euch neben eurer diskussion auch mal was zum Thema zu schreiben, das wär toll und vor allem mal was anderes 😰
Danke
Vielleicht als Ersatz was zum Polo GTI
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=253&threadid=934756
Immerhin gibts vom Lupo GTI über 1400, da wirst Du schon einen finden.
Ach, noch was: Je bissiger die Lupos, desto bissiger die Fahrer...
Zitat:
Original geschrieben von rumey
Vielleicht als Ersatz was zum Polo GTI
http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=253&threadid=934756Immerhin gibts vom Lupo GTI über 1400, da wirst Du schon einen finden.
Ach, noch was: Je bissiger die Lupos, desto bissiger die Fahrer...
ja aber das die autos nunmal nicht immer langsam gefahren werden ist doch klar oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von aktenkoffer
so hab mal kurz geschaut
versace777 fährt eien renault clio 1,8 16V
der is mit 209 eingetragen und deiner läuft nach gps
225km/H
aldi gps ?
hat jemand gesagt das der Serie ist?
Zitat:
Original geschrieben von versace777
hat jemand gesagt das der Serie ist?
du hast gesagt 15ps mehr als meiner da du von 125 ps ausgegangen bist also 140ps
serie ist 135ps glaub also hast nen sportluftfilter oder so
und du hast ja geschrieben in einen anderen thread:
deiner rennt laut tacho 230 und hier schreibst 225 laut gps
soll mir auch egal sein jetzt jeder rennt das was in seinen fahrzeugschein steht
also bei mir 205 km/h bei dir 209 km/h
damit wer das erledigt
Zitat:
Ich will eure diskussion ja nicht unterbrechen aber irgendwie kommt da nicht viel rum und wirklich viele Antworten zum eigentlichen Thema habe ich leider noch nicht, also bitte ich euch neben eurer diskussion auch mal was zum Thema zu schreiben, das wär toll und vor allem mal was anderes
Verständlich 😉
Also zum Verbrauch wurde ja achon einiges geschrieben, und es kommt wirklich auf den Fahrstil an.
Extrem sparsamer Fahrer (ist mit dem Auto seeeehr schwierig):
6,5 - 7,5l /100km
Normal Fahrer (wie ich):
7 - 8,5l /100km
Schneller Fahrer (oder auch Raser): 8 - 11l /100km
Und sonst ist zu dem Auto noch zu sagen, das mich etwas die Knarz und Knarr Geräusche stören, sind aber mit etwas Forschung und Geduld zu beseitigen.
Außer dem muss man sich mit den Kosten die für ein solches Auto, im vergleich zur Größe natürlich, anfallen anfreunden.
Ich tu es gern.
Ansonsten bin ich selber mit dem GTI voll zufrieden und würd ihn auf jeden Fall wieder kaufen. Er macht einfach jeden Tag auf 's neue riesig Spaß!
P.s.: Noch was zur Größe, wenn man die Rückbank umklappt passen auch mal 10 Kästen rein. Alkoholfrei versteht sich 😁
Hoffe damit deiner Frage etwas näher gekommen zu sein.
Gruß aus dem Süden
Das war doch mal ne Aussage, Danke.
Aber sind bei dem Auto auf Technischer Seite Probleme bekannt, der 1,4er 16V ist ja so ein kleines Sorgenkind, ist der 1,6er das nicht mehr?
Zitat:
Aber sind bei dem Auto auf Technischer Seite Probleme bekannt, der 1,4er 16V ist ja so ein kleines Sorgenkind, ist der 1,6er das nicht mehr?
Es gibt wohl immer etwas das kaputt geht, keine Frage, aber das sind dann Einzelfälle.
Das einzige noch gravierende ist wohl die 3. Bremsleuchte die ab Werk ein Konstrutionsfehler ist, denn die läuft mit Wasser voll und die Kontakte rosten (bei mir bei 50000km) ab. Und muss dann getauscht werden.
Hab jetzt 65000 auf der Uhr und er hat mich noch nicht im Stich gelassen.
Hab den 5.Gang mit 02t (FHE) Getriebe und dem AVY Motorblock.
Läuft wie ein Uhrwerk und die Gänge flutschen noch wie am ersten Tag.
Und überlegst du noch, oder kaufst du schon? 😁
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Golf4U
Das war doch mal ne Aussage, Danke.
Aber sind bei dem Auto auf Technischer Seite Probleme bekannt, der 1,4er 16V ist ja so ein kleines Sorgenkind, ist der 1,6er das nicht mehr?
Huch? Mir hat mein 1.4 16V noch keine Sorgen bereitet..?! Wenn, dann ist der Motor mit dem Kennbuchstaben AKQ das Sorgenkind.. Der ist oft recht ruppig hat dafür aber zum Teil mehr Leistung als angegeben.
Den 3L Lupo kann man aber zurecht als Sorgenkind bezeichnen 😉
Das mit der 3. Bremsleuchte kann ich ausserdem bestätigen. Ausser beim FSI läuft das Teil ständig mit Wasser voll. Hatte mir schon überlegt ein kleines Aquarium da reinzubauen aber beim Bremsen würde ich die Fische grillen 😁
hatte bei meinen bisherigen 10.000 mit dem AKQ keine Probleme, außer dass er ein Arschloch ist... 😉
Ps. Mit der Leistung glaube ich gerne.
Ich kann auch nicht verstehen warum man beim AKQ vorne die Abgasanlage entfernen muss ob nen Ölwechsel zu machen aber das ist ja nicht MEIN Problem 😉
Ok, ich bin nicht mehr fies 😁
Jo, ich denke, jetzt bin ich schaluer, DANKE EUCH ALLEN!
Kann meinet wegen geschlossen werden, kommt ja nichts mehr 😉