Luftstrom bei 2,5TDI V6
Tachen Sportsfreunde,
hab ein Prob. Bei mir is der Turbo hin, und ich würde gerne wissen welchen Weg die Luft dort hinterlegt. Also sprich: Luftfilter-Turbo-Ladeluftkühler??? Oder wie, kenn mich net so gut aus. Bräuchte dringend aufklärung denn mein Turbo hat splitter gelassen deswegen muss ich alles sauber machen. Gibts da so'ne seite mit Grafik oder so?
Danke im Voraus
MFG
BLING_BLING
13 Antworten
Hallo Bling
hier mal ein Link, der bei Dir passt: Turbo Schaden
Wechsel auf jeden Fall die Kompensat Rohre, sonst ist dein neuer Turbo auch gleich wieder kaputt.
Meiner wurde 4 mal getauscht in der Garantie Zeit, weil der Händler nicht geglaubt hat das meine Kompensat Rohre hinüber sind. ---> Sein Pech 🙂
Gruß
Stephan
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hallo Bling
hier mal ein Link, der bei Dir passt: Turbo Schaden
Wechsel auf jeden Fall die Kompensat Rohre, sonst ist dein neuer Turbo auch gleich wieder kaputt.
Meiner wurde 4 mal getauscht in der Garantie Zeit, weil der Händler nicht geglaubt hat das meine Kompensat Rohre hinüber sind. ---> Sein Pech 🙂
Gruß
Stephan
Hi, was sind denn die sogenannten Kompensat Rohre? meinst du die aus gummi die zum LLK gehen?
Das sind die Rohre welche zum Auspuff gehen, darin lösen sich Teile, welche der Turbo ansaugt und zerstört.
Dazu gibt es bei Audi auch eine Technische Problemlösung.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Das sind die Rohre welche zum Auspuff gehen, darin lösen sich Teile, welche der Turbo ansaugt und zerstört.
Dazu gibt es bei Audi auch eine Technische Problemlösung.
Gruß
sind diese Teile denn Teuer? Und was meinst du mit Technische Problemlösung?
Ähnliche Themen
Kann ich Dir nicht sagen was der Spaß kostet, da bei uns alles der Händler zahlen musste 😁
Dein 🙂 kann im PC nach einer TPL suchen.
Das sind die beschreibungen für die Mechaniker in der Werkstatt was getauscht werden soll usw...
Lese mal den Thread von dem Link, ich glaube da steht auch die TPL Nummer drin.
Gruß
Hallo,
den Weg der Luft hast Du schon richtig beschrieben - Luftfilter -> Turbolader -> Ladeluftkühler -> Motor
Hier mal die Preise der Krpmmer und Kompensationsrohre:
Abgaskrümmer (pro Stück): € 131,50 (netto) = € 156,49 (brutto)
Kompensationsrohr (pro Stück): € 48,45 (netto) = € 57,66 (brutto)
Zusammen also € 359,90 netto = € 428,28 brutto (2 x Krümmer + 2 x Kompensationsrohr)
Am Motorblock sitzt links und rechts ein Krümmer. Vom Krümmer geht es durch die Kompensationsrohre Richtung Turbolader.
Bei mir waren seinerzeit die Krümmer eigentlich OK, jedoch die Kompensationsrohre nicht. Tauschen würde ich dennoch lieber beides.
Wenn es Deinen Lader richtig zerlegt hat, kann es sein, dass Du auch den Ladeluftkühler austauschen musst, da hier Spähne drin stecken können. Die bekommst Du da NIE vollständig raus - aber die Spähne können weiter zum Motor wandern, was äußerst ungesund für selbigen wäre.
Gruß & viel Erfolg
Christian
Hi, so hab heute gerade meinen Dicken zerlegt. Also ich muss schon sagen, in den Ladeluft Leitungen ist scho heftigst viel Öl drin Manchmal bis zu einem oder zwei mm Ölschicht. Der Meister in der Freien Werkstatt meinte ich bräuchte keinen neuen LLK, denn könne mann auswaschen. Euere Meinung????
Achja und wenn ich die Kompesationsrohre und Krümer auch reinigen tu? Meint ihr ob des reicht?
MFG
Bling-BLing
Hi, so hab heute gerade meinen Dicken zerlegt. Also ich muss schon sagen, in den Ladeluft Leitungen ist scho heftigst viel Öl drin Manchmal bis zu einem oder zwei mm Ölschicht. Der Meister in der Freien Werkstatt meinte ich bräuchte keinen neuen LLK, denn könne mann auswaschen. Euere Meinung????
Achja und wenn ich die Kompesationsrohre und Krümer auch reinigen tu? Meint ihr ob des reicht?
MFG
Bling-BLing
Hallo,
Krümmer und Kompensationsrohre reinigen hilft nicht. Im Inneren lösen sich Metallteile, die dann in den Turbolader gelangen und dort Kleinholz machen. Das ist ein simpler Materialfehler, den die Kunden ausbaden dürfen.
Den Ladeluftkühler auszuwaschen würde ich auch nicht zwingend empfehlen. Da sind jede menge kleiner Luftkanäle drin, in denen Metallsplitter stecken können. Ob man die alle rausgewaschen bekommt ist fraglich. Wenn solche Splitter dann einmal durch den LLK gewandert sind und Motorseitig rauskommen ist die Freude groß...
Gruß
Christian
Hey Leutz,
hab hier paar Fotos von meinem zerdepperten Turbo. Sieht echt fabelhaft aus. :-[ Aber naja der neue is drin, hoffe mal dass der Morgen wieder laufen wird.
P.S. Hab hier im Forum die SuFu benutz aber net gefunden was ich brauche. Bin ständig unter zeitdruck. Und zwar habe ich schon von vielen gehört das man ans NAVI+ ein externes Gerät anstecken kann? Hat jemand ein Foto oder so vom Navi (hinten) was da für anschlüsse noch zur verfügung stehen??
Danke für eure hilfreichen tipps.
Hallo,
der Lader sieht wirklich mitgenommen aus.....
Wegen dem Navi+:
Wenn Du ein externes Video/Audio-Gerät ans Navi+ anschließen willst, brauchst Du ein Multimediainterface (z.B. Dietz 1412). Dieses Interfaxe brauchst Du nur, wenn Du KEINEN TV-Tuner hast. An dem Interface hast Du dann einen Audio und Video-Eingang, an den Du z.B. DVD-Player, Spielkonsole oder MP3-Player anschließen kannst. Wenn Du einen originalen TV-Tuner hast, hast Du dort schon passende Audio/Video-Eingänge und brauchst maximal ein Adapterkabel (je nach Tuner).
Gruß
Christian
Hey Chris,
danke dass du immer Antworten parat hast. :-) Freak??? Scherz... 😛 Sind denn die Anschlüsse alle hinten am Navi+? oder liegen die Kabel wo anders?
Hallo,
liegt alles direkt hinterm Navi+.
Das Multimediainterface hat nen Kabel, welches direkt ans Navi+ kommt, Stromversorgung liegt ja auch hinterm Navi an. Du müsstest also nur noch Kabel für Dein externes Gerät verlegen. AM besten kommt sowas ins Handschuhfach - da sind die Kabelwege dann kurz.
Freak? Ich? Naja.....ich bastel gerne 😉 und nen Multimediainterface samt HDD-Player hab ich bei mir ja drin - von daher weiß ich, wie es geht 😉
Gruß
Christian