Luftschlitze C Säule (bei Limo) und der D Säule beim Kombi...sinn??
Hallo,
ich hab mich mal gefragt, warum mein Mondi diese Luftschlitze an der Säule hat... beim Mk2 gibs die aber nicht mehr... für was sind die eigentlich? normalerweise will ich die gar nicht, da die irgendwie nicht zum wagen passen....
und beim Kombi, gibs manche die an der D säule hinten parallele luftschlitze haben, für was das ist, konnte mir Google und Sufu auch nicht sagen.... ???
42 Antworten
entschuldigt bitte, meine ganze Schreiberei gehört gar nicht zu diesem Thread...
nicht daß ich wieder einen auf den .... kriege...
nöö ist doch nicht schlimm, wollte schon das als nächsten Thread aufmachen 😁
gut damit hätten wa das geklärt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
nöö ist doch nicht schlimm, wollte schon das als nächsten Thread aufmachen 😁gut damit hätten wa das geklärt 😁😁😁
nein, mach den auf, hatten wir noch nicht, ist doch wichtig...
dennoch zählt es zum inenraum, meiner steht auch raus... ich hab kein problem damit... oder ihr macht ein Thread auf und zeigt die lösung wie man das für die nächsten jahre wieder zusammenklebt...
Ähnliche Themen
Ihr könnt auch FAQ-Beiträge schreiben, und wir nehmen das dann in die Liste auf!
Also die Anleitungen und Bilder, in einem Beitrag zusammenfügen... Denke, da würden sich noch viele drüber freuen!
Sogar eine Schritt-für-Schritt Anleitung als Blog mit Bildern wäre möglich.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
dennoch zählt es zum inenraum, meiner steht auch raus... ich hab kein problem damit... oder ihr macht ein Thread auf und zeigt die lösung wie man das für die nächsten jahre wieder zusammenklebt...
Danke Johnes...
@bstid20
übernimmst Du das? ich habe immer noch große Probleme die ganzen Möglichkeiten welche dieses Forum bietet auszuschöpfen, gibt es hierführ ev. eine Art "Führer" ? wenn nicht möchte ich anregen so etwas zu erarbeiten.
Gruß Volkmar
Wofür nen Guide?
Einen FAQ-Beitrag, zu erstellen, ist recht einfach!
Einfach einen normalen Beitrag erstellen, dabei können alle Funktionen genutzt werden, die in der VB-Kurzhilfe gelistet sind. (Oder den Komfort-Editor nutzen...)
Um einen Blog-FAQ-Beitrag zu erstellen, einfach einen Blog schreiben. Hierbei können dann auch Bilder im Beitrag sichtbar erscheinen. (Im normalen Beitrag, sind Bilder nur als Anhänge möglich!)
Einen FAQ-Beitrag, könnt ihr direkt als Thread/Thema im Forum erstellen! Oder einfach für das aktuelle Thema "Luftschlitze", hier einen Beitrag als Anleitung zusammenschreiben. (Also auf "Antworten" klicken und los geht's!)
Eine fertige Anleitung, dann per Link an mich schicken... Ich setze dies dann in die FAQ! (Beispiel für eine FAQ: Mondeo MK.3 oder auch Fahrzeugpflegeforum...)
Auch Links zu guten Anleitungen, die ihr im Forum findet, könnt ihr mir schicken!
MfG
Hey Volkmar, deine Aktion mit den Hantelscheiben ist ja nun schon über 3 Jahre her. Hast du es, wie Stefan, mit Silikon befestigt? Ist die Ablage seitdem unten geblieben oder hast sie sich wieder nach oben gewölbt?
Vor 3 Jahren schrieb ich ja noch, dass mein Armaturenbrett nicht so sehr auseinander geht. Aber in den letzen 2 Jahren und ganz extrem im letzen Sommer hat es sich mächtig verzogen. Ich habe das Gefühl, dass es an der Hitze im Sommer liegt. Das Auto steht bei mir sehr frei und im Sommer bretzelt dort stundenlang die Sonne durch die Frontscheibe. Ergebnis: Das Armaturenbrett glüht. Bin zufällig auf einer argentinischen Gebrauchtwagenseite gelandet und auf der hatten alle Mondis ein verzogenes Cockpit, sogar noch viel extremer als meins.
Anbei mal ein Bild der aktuellen Situation. Besonders störend ist dabei die Stelle über dem Luftausströmer, die sich so weit nach oben gebogen hat, dass sie hinter der Luftdüse hervorguckt.
Ansonsten ist noch folgendes zu beobachten: Die Gummiablage hinter dem Airbag steht hoch (standard, hat ja jeder Mondeo), rechts neben dem Radio biegt sich das Armabrett immer weiter zur Seite, der Spalt unterm Beifahrerairbag sieht auch schon ziemlich groß aus und teilweise kann man hinter die Tachoblende gucken, weil der Spalt zwischen Blende und Armabrett so groß ist.
Ist das reparabel oder kann man das Cockpit nur tauschen? Mk1 Cockpits gibt es kaum und warscheinlich meistens in einem miesen Zustand. Neu wird es das ja sicher nicht mehr geben und wenn doch, dann ist es unbezahlbar.
Bei mir sieht es genauso aus, wie bei Robert. Rechts neben dem Radioschacht, dann an der rechten Lüftungsdüse und die Ablage über dem Airbag.
Eine Lösung wäre super!
Ich bin vor 3 Wochen wieder mal in meinen alten Monti mit gefahren und da war es noch in Ordnung und das war doch vor 3-4 Jahren wo ich das gemacht hatte.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Wir trauen aber nur Erfahrungen von seriösen Usern. 😁 😛
????????