Luftmengenmesser 320d Probleme Leistung

BMW 3er E46

Hallo an die freunde der bayrischen motoren...

ich überlege hin und her was ich machen soll, bin mit der leistung nicht sonderlich zufrieden.
habe mein hart erspartes gefährt mit einem defekten luftmengenmesser gekauft, den ich anschließend bei bmw reparieren lassen habe. irgendwie fehlt aber immernoch die leistung, habe ich das gefühl.
bin also wieder zu bmw hin, habe die werte überprüfen lassen.
angeblich hat er nach ein paar kilometern die falschen werte adaptiert.
die programmierung wurde neu durchgeführt, jetzt habe ich aber schon wieder das gefühl, dass was nicht stimmt. woran kann das denn liegen? fahren tut er knapp 200km/h. wie sieht das denn bei euch aus?
hattet ihr schon mal ähnliches?
vielleicht sollte ich es mal mit einem chip probieren?
wer hat erfahrungen damit? welche habt ihr?
danke für jede hilfe

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Wichtig ist auf keinen Fall so einen tollen Austauschsportluftfilter von K&N oder Green zu verwenden. Der erhöhte Luftdurchlass irritiert nämlich die Elektronik. Bei mir war das der Grund für den defekten LMM. Und bringen tut der eh nix.

Moin Moin,

das der Luftmengenmesser auf einen Sportluftfilter reagiert ist vollkommen normal. Davon geht er aber nicht kaputt.

Das Problem entsteht erst, wenn die Sportfilter zu stark geölt werden. Dieses Öl setzt sich dann im/am Luftmengenmesser ab und ist sehr häufig für deren Defekte verantwortlich.

Das ein Sportluftfilter nix bringt ist so nicht ganz richtig. Umhülle ihn mit dem Schaumstofflies des Originalfilters. Dann passt die Abstimmung auch ziemlich gut. Erst bei abgestimmten Kennfeld (Chiptuning) kannst Du ohne das Vlies fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Mikel1975


Also bei mir ist die Höchstgeschwindigkeit lt. Tacho 218 km/h und da ist der Drehzahlmesser genau am roten Bereich bei 4500.

Und den 150 PS CR möchtich eh nicht. Ein BMW Mechaniker hat gesagt das das alte Modell wesentlich weniger anfällig ist als der neue CommonRAIL.

Grüsse
Mikel

Nochmal kurz zum Thema FE46 mit 150 PS. Also ich bin ziemlich zufrieden 🙂 Nach dem Chip-Tuning erst recht 😁

Auszug aus meinem Chip-Tuning Thread:

"Topspeed: Gemessen ebenerdig ohne Rückenwind und kein Windschatten (Hausstrecke), BC Reset bei Topspeed: von 217 km/h auf 224 km/h. (Reifen 225 / 245). Bergab gehts jetzt aber fixer. Bei Tacho 235 km/h (BC 228 km/h) und 4.800 u/min (roter Bereich) hab ich mehrfach abgebrochen."

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen