Luftmassenmesser tauschen
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
bei meinem BMW 318i BJ 1998 nach langer Fahrt (200 - 300 km) geht der Motor im Leerlauf aus.
BMW Werkstatt nach dem Auslesen des Fehlerspechers hat festgestellt, dass der LMM nicht in Ordnung ist. --> Kostenpunkt 173 € Material + 2 Stunden Arbeit macht ca. 350 - 400 €.
Ist das schwer LMM selber einzubauen - hat jemend bereits Erfahrung? Anweisungen und Photos?
Lohnt es sich überhaupt daran selber was zu machen?
Für Eure Tipps bin ich sehr dankbar.
31 Antworten
Also ich habe bei mir n LLR in T-Form und der sitzt unter der Drosselklappe.
Die muss dafür abgenommen werden, damit man da drankommt, also nimmt man schon den Motor halb auseinander.
Am besten isses wohl, wenn der Threadersteller n Bild von seinem Motorraum reinsetzt, damit wir sehen können, wo sein LLR sitzt, um ihm dann ne genauere (De)Montage-Anleitung geben zu können.
Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Am besten isses wohl, wenn der Threadersteller n Bild von seinem Motorraum reinsetzt,
Wozu, er hat doch das BJ angegeben (1998), damit ist es eindeutig das er einen M43 in der zweiten Revision hat und damit den LLR so wie von mir beschrieben.
Auch wenn man es nicht glauben mag, ich achte auf sowas... 😉
Dann kennt die BMW-Werkstatt wohl die eigenen Motoren nicht, weil die Arbeitszeit würde eher zu meinem Motor passen ^^
Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Dann kennt die BMW-Werkstatt wohl die eigenen Motoren nicht, weil die Arbeitszeit würde eher zu meinem Motor passen ^^
etwas ähnliches ist mir auch passiert, die wollten 1,5h (18AW) berechnen um ne neue SBE Matte einzusetzen, erzählten was von wg. Sitz abpolstern etc. pp. Ich habe denen dann gesagt das ich die "alte" Version von der Matte habe, also die die unter dem Sitzkissen und nicht unterm Bezug ist. Die haben mich angeschaut als würde ich ne andere Sprache sprechen...
...ich habs dann eh selber gemacht, passt scho 😉
Ähnliche Themen
Heute war ich zum zweiten Mal in der BMW-Werkstatt - Fehlerbild bestätigt - Leerlaufregler.
Beim M43 Motor sitz er tatsächlich vorne an der Drosselklappe - Danke Hobbyschrauba!!!!
Aus- und Einbau wurden für mich für 50 € geschätzt - teuerste dabei ist bestimmt den Fehlerspeicher zu löschen.
Notservice hat in der zentralen Niederlassung in München aber am Sonntag Schwäche gezeigt - wussten überhaupt nichts wovon sie sprechen oder wollten nichts machen.
Jetzt suche ich nach dem Ersatzteil. EBAY bittet ausser kompletten Vergaser (link von Hobbyschrauba) nichts an. Die Sachnummer 0 280 140 575 scheint nicht die gängigste zu sein.
Danke an alle noch mal.
ich kram mal den alten fred hier wieder raus.
hab irgendwie das gefühl nicht so recht leistung zu haben. vor allem untenrum. und zwischen 5 und 6 tausend ruckelt er. fehlerspeicher sagt 3 zylinder fehlzündungen.
kerzen, kraftstoff und luftfilter habe ich schon gewechselt. ohne erfolg 🙁
luftmassenmesser? aber dann gleich auf 3zyl?
ist ein 323ti mit m52b25. hat 109tkm runter
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Patrikfroetter
ich kram mal den alten fred hier wieder raus.hab irgendwie das gefühl nicht so recht leistung zu haben. vor allem untenrum. und zwischen 5 und 6 tausend ruckelt er. fehlerspeicher sagt 3 zylinder fehlzündungen.
kerzen, kraftstoff und luftfilter habe ich schon gewechselt. ohne erfolg 🙁
luftmassenmesser? aber dann gleich auf 3zyl?
ist ein 323ti mit m52b25. hat 109tkm runter
Fehlzündungen können auch durch defekte Zündspulen herrühren. Die Dinger sind nach 10 Jahren ja auch mal irgendwann fertig.
Und zu der Frage zum LMM und dann "gleich auf 3 Zyl" ... klar wieso nicht? Kann auch auf alle 6 Auswirkungen haben 🙂
Aber ich hab echte Skrupel mit Bremsenreiniger an meinen LMM zu gehen im Zweifel... 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser defekt?' überführt.]
Zitat:
Aber ich hab echte Skrupel mit Bremsenreiniger an meinen LMM zu gehen im Zweifel... 🙂
Ich hab meinen auch mal nee Ladung Bremsenreiniger verpasst😎
es hat ihm nichts ausgemacht😉🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser defekt?' überführt.]
Es gibt für den LMM auch speziellen Reiniger, für Alle die keinen Bremsenreiniger verwenden wollen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Luftmassenmesser defekt?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Aussi
Also vom Preis her und von der Zeit würde ich fast sagen, dass du den LLR (Leerlaufregler) meinst ?
Weil der sitzt beim 4 Zylinder was versteckter.
Obwohl ich den auch die Tage gewechselt habe und vllt ne STunde für Ein- und Ausbau gebraucht habe.
Denn ich habe die selben Fehler wie du, mal is der ausgegangen, sonst schwankte die Drehzahl im Stand.
Servus
u nd war es der LLR
hast du das teil rechts neben dem motor abgebaut.
wo genau sind da alle schrauben?
ich ha auch das problem.
drehzahl geht langsam runter,,
schwankt und ist sogar 2 mal ausgegangen.
wen man ruckartisch das gas antippt nimmt er net wirklich gas an..
aber wen man dan den motor ausmacht und wieder neu starten ist der fehler weg,!
hallo jungs habe eine frage bitte,
bei mir ist der LMM hin
und ich will den jetzt wechseln naja beim freundlichen wisst ihr selber sehr teuer
jetzt seh ich welche bei ebay aber ab 43€ die bis 180€ gehen tut es einer auch für 65€ oder so ?
oder sollte es lieber einer direkt von bosch sein ?....
bin euch sehr dankbar im vorraus
Lg Senad
Wenn er einwandfrei funktionieren soll --> Bosch.
Den mußt aber ned bei BMW kaufen,wenn er auch im freien Handel erhältlich is,da isser dann günstiger,im Autozubehör,ohne BMW-Aufschlag.
Greetz
Cap
....
also in einer freien verkaufsladen 218€
also ein nachbar hat sein auch von ebay und sein auto läuft wieder gut...
aber bei mir schwangt er auch im sstand
kann es auch damit was zu tun haben ? mit dem LMM ???
Könnt auch am Leerlaufregler oder der Lambdasonde liegen.Schonmal Fehlerspeicher auslesen lassen?
Zur weiteren Ferndiagnose,bzw. dessen Versuch solltest du noch angeben,welchen E36 du bewegst,also Baujahr,Motorisierung,Karosserievariante,Kilometerstand usw.pp.,all das unwichtige Zeug halt. 😉
Greetz
Cap
hmm
also habe einen bmw 318i
E46
163000 km
limosine
ja also der hat das angeschloss und meinte kann das so nich sehen,...
war in einer freien werkstatt
und dan hat er kurz einen von VW eingebaut und sollte dan probe fahrt machen,....war ganz anders
man hat dan diese 118 ps auch gemerkt...
aber dan hat der gaspegel mehr geschwankt als normal....
und dan den alten eingebaut udn wieder nur wenig geschwankt