Luftmassenmesser
Ich suche Geschädigte und Nichtgeschädigte, die nicht von Ihrer Fachwerkstatt benachrichtigt wurden, dass der Luftmassenmesser getauscht werden sollte. Es kann passieren, dass dadurch ein Motorschaden entsteht.
Da bei mir der Luftmassenmesser nicht getauscht wurde, habe ich einen Motortotalschaden erlitten. Vielleicht gibt es ja noch mehrer TT Faher, denen dieses passiert ist. Es betrifft alle 1,8T Motoren.
Genauso suche ich auf diesem Weg TT Fahrer, die eine Benachrichtigung bekommen haben.
61 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
ich war mehrere Male beim 😁
Deiner sieht so aus? --> 😁
Meiner glotzt mich immer so an, wenn ich auf den Hof komme --> 🙁 😕
Zitat:
Original geschrieben von burnouTT
Deiner sieht so aus? --> 😁
Klar, der reibt sich die Hände, wenn nen TT auf den Hof kommt!
@Flo
Also mein TT hat damals die 24H3 mitbekommen und jetzt vor kurzem hab ich den LMM bei Bosch testen lassen,die meinten Werte wären nicht mehr so toll, ich nach Audi hin und denen gesagt die 24H3 ist erst 18 monate oder so her und der wäre laut Bosch auf dem Weg in die ewigen Jagdgründe sie sollten den tauschen, der Werkstattmensch sich ans Telefon begeben und gab mir dann die Auskunft das bereits auf Kulanz getauschte Teile ohne Kundenzuzahlung keine neue Garantie bekämen, habe das dann über die Car Life Plus gemacht.
Da ich das natürlich auch etwas komisch fand hab ich Ihn mal gefragt wie das denn käme, schließlich wäre das ja genau so ein Neuteil aus dem Audiregal wie als wenn ich es bezahlt hätte, aber er meinte das wäre halt so, auch wenn er selber dafür keine Erklärung hätte, gab es hier aber auch schonmal nen Thread zu, das das Problem wohl schon mehrere gehabt hätten, also wenn es bei dir anders war hattest du wahrscheinlcih einfach mehr glück wie der Rest von uns.
Mfg
Man muss den Leuten nur auf die Füße treten...oder in den Arsch!
😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Also mein TT ist Bj. 05.2001, ich war mehrere Male beim 😁, ich habe aber immernoch den ersten LMM!
und bald einen Motorschaden 😁😁
Zitat:
Original geschrieben von lautehupe_TT
und bald einen Motorschaden 😁😁
Das Auto läuft aber einwandfrei! Habe den Stecker mal abgezogen und bin ne Runde ohne LMM gefahren, kein Unterschied!
Vielleicht sollte ich mir trotzdem mal nen Neuen gönnen...
Wenn man auf Garantie nen neuen LMM bekommt, hat man noch so lange Garantie drauf, wie das Auto Garantie hat.
Sprich: Dein Auto ist 16Monate alt. Der LMM wird im Rahmen der Aktion getauscht. Man hat also noch 8Monate Garantie drauf.
Ist doch vollkommen normal! Wenn man was "geschenkt" bekommt hat man keine Garantie drauf.
Das schlimmste was passieren kann: Auto ist 23Mon.alt, Motorschaden. Motor wird auf Garantie ersetzt und aufgrund des defekten Luftmassenmessers geht er nen Monat später wieder kaputt. Da hat man geloost! Keine Kosten-keine Garantie. Vieleicht aber Kulanz. ???
Hallo,
ich hatte vor ca. 6 Wochen, wegen eines defekten LMM, daß nicht ausgetauscht wurde, einen Totalschaden am Motor erlitten.
Meine VAG-Werkstatt hat dies aber anstandslos über ihre Haftpflichtversicherung laufen lassen. Der Gesamtaufwand (ATM plus Arbeitslohn) beläuft sich auf ca. 6000 Euro. Von dieser Summe muß ich ca. 1000 Euro wegen Wertsteigerung, wie es so schön heißt, selber tragen.
Mfg
JvomSee
@JvomSee
Welches Bj.??
Wann hast du den Wagen gekauft?
150-180-225er?
DerGTi
Mein Fahrzeug ist ein Coupé mit 180 PS Fronttriebler und Baujahr 1999.
JvomSee
Zitat:
Original geschrieben von JvomSee
Mein Fahrzeug ist ein Coupé mit 180 PS Fronttriebler und Baujahr 1999.
JvomSee
es wäre nett, wenn du mir den Namen der Werkstatt geben könntest.
Gruss andi02
@andi02 & JvomSee
Rein interessehalber, ist euer Motorschaden auf der AB aufgetreten?
Welchen Sprit habt Ihr immer getankt?
Zitat:
Original geschrieben von Americanorigin
@andi02 & JvomSee
Rein interessehalber, ist euer Motorschaden auf der AB aufgetreten?
Welchen Sprit habt Ihr immer getankt?
Motorschaden ist auf der BAB aufgetreten, Tempo so um die 200km/h.
Habe Superbenzin getankt.
Zitat:
Original geschrieben von andi02
Motorschaden ist auf der BAB aufgetreten, Tempo so um die 200km/h.
Habe Superbenzin getankt.
Hiiiilfe! Ich fahr nicht mehr auf die Bahn...;-)
Zitat:
Original geschrieben von andi02
Motorschaden ist auf der BAB aufgetreten, Tempo so um die 200km/h.
Habe Superbenzin getankt.
Nur für die Statistik und die Zweifler, mal wieder das typische Schadensbild: 95Oktan + defekter LMM + höherer Speed = Kabooom!!