Luftmassenmesser

Audi TT RS 8S

Ich suche Geschädigte und Nichtgeschädigte, die nicht von Ihrer Fachwerkstatt benachrichtigt wurden, dass der Luftmassenmesser getauscht werden sollte. Es kann passieren, dass dadurch ein Motorschaden entsteht.
Da bei mir der Luftmassenmesser nicht getauscht wurde, habe ich einen Motortotalschaden erlitten. Vielleicht gibt es ja noch mehrer TT Faher, denen dieses passiert ist. Es betrifft alle 1,8T Motoren.
Genauso suche ich auf diesem Weg TT Fahrer, die eine Benachrichtigung bekommen haben.

61 Antworten

wie? gibt es etwa probleme mit dem lmm?

Zitat:

Original geschrieben von aemkei78


wie? gibt es etwa probleme mit dem lmm?

😁 😁 😁

Re: Luftmassenmesser

Zitat:

Original geschrieben von andi02


Ich suche Geschädigte und Nichtgeschädigte, die nicht von Ihrer Fachwerkstatt benachrichtigt wurden, dass der Luftmassenmesser getauscht werden sollte. Es kann passieren, dass dadurch ein Motorschaden entsteht.
Da bei mir der Luftmassenmesser nicht getauscht wurde, habe ich einen Motortotalschaden erlitten. Vielleicht gibt es ja noch mehrer TT Faher, denen dieses passiert ist. Es betrifft alle 1,8T Motoren.
Genauso suche ich auf diesem Weg TT Fahrer, die eine Benachrichtigung bekommen haben.

tja, wenn du den LMM nicht tauscht, dann wunderst du dich über den Motorschaden und willst Audi verklagen, weil du nicht getauscht hast??

Boah seit ihr fies 😉
Als ich meinen gebraucht gekauft hatte hab ich die Werkstatt ma darauf angesprochen und natürlich war er noch nicht getauscht......

Gruß Sepp

Ähnliche Themen

Aaalso es gab ja die 24H3 Aktion, in deren Rahmen die LMM getauscht wurden. Ob dies eine kulanzregelung war oder nicht, und ob die Halter angeschrieben wurden, kann ich nicht sagen.

Es gab auch keine Benachrichtigung wegen der LMM Aktion, da es keine Rückrufaktion war, sondern eine Werkstattaktion.
Das heisst bei einem planmäßigen Werkstattbesuch wird auch der LMM getauscht. Mehr nicht!

😉

ODER AUCH NICHT !!!!!!!!!!!!!

wurde doch stillschweigend z.b. während insp. gemacht oder?

Die Aktion 24H3 ist aber auch nicht für alle TT.
Welche TT betroffen sind lässt sich anhand der Fahrgestellnummer rausfinden.

Soweit ich weiß, ja.

sollte eigentlich für alle tt sein, da ja jeder mit dem fast gleichen durch die gegend rollt. Oder is der 225ps aus gold? 😁

Wenn nach na durchsicht das nicht gewechselt wurde kann man bestimmt was machen. Anwalt ist dann aber bestimmtnotwendig 🙁

Also soweit ich mich erinnere gilt diese Aktion glaube nur für Modelljahr 99 und 2000 und auch da nur gewisse Fahrgestellnummern, ob die Besitzer angeschrieben wurden weiss ich nicht, aber im Normalfall ist die Durchführung dieser Aktion doch im Scheckheft, oder zumindest bei Audi in der Werkstatthistorie deines Autos vermerkt*denk*
Übrigends, wenn der während dieser Kulanzaktion getauschte LMM innerhalb der nächsten 24 Monate seinen Geist wieder aufgeben sollte(was ja normal dann noch ein Garantiefall wäre?) bekommt man dafür nicht nochmal einen neuen, ohne selbst etwas zu berappen, da bereits auf Kulanz getauschte Teile(also ohne Kundenzuzahlung) keine Garantieverlängerung bekommen.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von TTobi916


Übrigends, wenn der während dieser Kulanzaktion getauschte LMM innerhalb der nächsten 24 Monate seinen Geist wieder aufgeben sollte(was ja normal dann noch ein Garantiefall wäre?) bekommt man dafür nicht nochmal einen neuen, ohne selbst etwas zu berappen, da bereits auf Kulanz getauschte Teile(also ohne Kundenzuzahlung) keine Garantieverlängerung bekommen.

Mfg

STIMMT NICHT! Ich hab einen neuen bekommen, obwohl ich durch 24H3 auch einen neuen bekommen habe. Ohne etwas zu berappen!

Warum sollte ein Neuteil keine Garantie mehr haben???

Es ging bei mir zwar über den Umweg des Audi Kundendienstes, d.h. ich habe erstmal die 89 Euro zahlen müssen und hab das Geld dann erstattet bekommen. Mein LMM war übrigens nicht mal ganz defekt. Hat aber nur 150 g/s gebracht.

😉

Also mein TT ist Bj. 05.2001, ich war mehrere Male beim 😁, ich habe aber immernoch den ersten LMM!

Deine Antwort
Ähnliche Themen