Luftmassenmesser (LMM) beim Lupo 1.0

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

ich habe morgens manchmal Startprobleme, die nach dem 2. bis 3. Start weg sind. Ich tippe auf den LMM und wollte den Stecker mal abziehen und mir den LMM ansehen. Naja, soweit der Plan, aber als ich in den Motorraum geguckt habe, fand ich den LMM nicht. Ist er links über dem Benzinfilter? In einem länglich verbauten Kasten? Oder im/unter dem Luftfilterkasten?

Für einen Polo habe ich das gefunden, diesen Kasten sehe ich auch, aber er sieht anders aus, als die LMM, die ich bisher gesehen habe:

http://www.ebay.de/.../271550475972?...

Vielen Dank vorab für meine ziemlich mies formulierte Frage :-)

Beste Antwort im Thema

Hallo Frank,

da steht aber im "Fachbuch" nix von drin, dass u.U. nur in einem Modell ein Luftmassen-Messer integriert ist. Es liest sich so, als ob der LMM in jedem Lupo eingebaut ist. 😕

Genau so wie bei den Öldruckschaltern, stelle ich hier auch fest, dass, egal welches "Fachbuch" man nimmt, diese manchmal regelrechten "Unsinn" wiedergeben.

Gruß Hans

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hallo,

habe mir mal die 3 eingestellten Fotos angesehen. Sehr öliges Drosselklappengehäuse von aussen.

Ist die Dichtung zwischen Drosselklappenstutzen und Luftfiltergehäuse noch ganz oder fehlt sie sogar ? Stichwort Falschluft ?

Schau mal nach. Normalerweise dürften an dieser Stelle kaum oder überhaupt kein Öl oder Öldämpfe nach aussen austreten. Das starke Öldämpfe vorhanden sind, erklärt auch u.a. die verdreckte Drosselklappe

Gruß Hans

So einen Ebay USB Adapter.. Glaube das hängt von der Software ab, werde mal fragen.

Bisher läuft er besser als damals. Startet oft beim 2. Versuch. Wenn es mal nicht klappt, dann starten mit Vollgas gedrückt und danach ganz ohne Gas, das hilft.

Moin
Noch was entdeckt?
Oder die Dichtung, die Hans angesprochen hat gecheckt?

Mfg
Frank

Moin,
oh, den Kommentar von Hans habe ich irgendwie überlesen. Wo sollte die Dichtung sein?

Problem ist weiterhin da, aber er startet weiterhin beim 2. Versuch. Somit nicht akut. Gucke mir am Samstag auch ein neues Auto an ... 😉

VG

Alex

Ähnliche Themen

Also mein ALL hat keinen Luftmassenmesser. Siehe Bild :

P8267068

FREUDE!

Ich habe den Fehler gefunden, es war der Sensor für Kühlwasser Temperatur! Freundlicher BMW-Fahrer hat mich drauf gebracht.

Moin
Davon haben wir oben, genauer 1781 ccm, aber auch von geredet!?
Oder ist es richtiger, wenn es ein BMW-Fahrer sagt?

Mfg
Frank

Stimmt, wie peinlich für mich! Ich habe im Threat wohl einiges überlesen... tut mir leid Hunter, du hattest es tatsächlich als erster vermutet! 357 919 501A (FEBI) wurde von mir (durch 078 919 501B FACET) getauscht. Die Teile kosten um die 5€
http://www.aliexpress.com/.../2031286163.html
http://www.aliexpress.com/.../1916522899.html

Tip für den Wechsel: Neuer Geben vor dem Wechsel schon auf Stecker montieren und SCHNELL arbeiten, das gesamte Kühlwasser kommt nämlich raus und ohne den Stecker hat man wenig Griff am neuen Geber selbst um ihn sauber reinzudrücken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen