Luftmassenmesser LMM 3.0 TDI
Hallo zusammen, inspiriert durch "Arni 1984" habe ich hier gelesen, dass online günstig LMM geordert werden können.
Nach welcher Laufleistung macht ein Wechsel Sinn?
Ist der 059906461S auch für den CRTD 200 kw verwendbar? Falls ja, würde ich den Verkäufer kontaktieren. (Bei 4 St. oder mehr bietet er den LMM für 49,50 € / St. an)
Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass die Verrastung vom LMM nicht korrekt verbunden war. Da hierbei wohl deutlich mehr Schmutzpartikel auf den Sensor trafen, wurde dieser ggf. etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 16. Juni 2020 um 17:22:50 Uhr:
So, heute ist mein Sensor geliefert worden. Ich werde berichten.
Ich habe den Sensor nun doch noch schnell nach der Hunde Gassirunde getauscht und eine Probefahrt auf der Bundesstraße gemacht. Bisher konnte ich keinen merklichen Unterschied feststellen. Der Durchzug ist wie immer von unten heraus kräftig und konstant. Mal sehen wie sich die Regenerations Intervalle des DPF verhalten, villt. vergrößern sie sich ja. Auch optisch konnte ich keinen Unterschied zwischen Alt und Neu feststellen.
158 Antworten
Moin ich bräuchte einen für den CQQB 313 PS. Weiß jemand die Teilenummer? Finde nirgends das richtige.
Habe die Messwerte ausgelesen und er weicht etwas ab vom Sollwert....
Habe nun keine Probleme. Aber habe das Gefühl wenn er abgesteckt ist das er sich viel besser fährt...
Mit freundlichen Grüßen
Moin, ich hab das Gefühl, dass mein 272ps crtc untenraus gar kein bumms mehr hat.
Er fängt auch manchmal etwas an zu ruckeln. Ist aber nicht reproduzierbar und sehr selten. Leerlauf ist ruhig und sauber.
(Auto wird nur Langstrecke gefahren)
Meint ihr, ein Tausch des lmm wäre sinnvoll?
Lg
Ähnliche Themen
Das Zwangsupdate von Audi wegen dem Dieselskandal ist dafür aber nicht die Ursache, oder? Das hast Du sicherlich schon vor längerer Zeit machen lassen?
Zitat:
@Klangfetischist schrieb am 9. September 2021 um 12:13:29 Uhr:
Das Zwangsupdate von Audi wegen dem Dieselskandal ist dafür aber nicht die Ursache, oder? Das hast Du sicherlich schon vor längerer Zeit machen lassen?
Habe das Auto nie ohne Update gefahren. Gekauft habe ich es 2019 im Sommer. Da müsste es schon drauf gewesen sein.
23X6 ist dafür nicht verantwortlich. Fehlerspeicher auslesen lassen und posten, das bringt dir dann die besten Antworten.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 15. September 2021 um 11:42:09 Uhr:
KM-Stand wäre noch interessant. Könnte auch an einem zugeschmodderten AGR oder Drallklappe liegen.
155.000km
80 % Langstrecke und nur Shell VPower Diesel
Ich denke nicht, dass V-Power deutlich das Zuschmoddern des Ansaugtraktes verhindert. Ich tanke nur Ultimate und glaube nicht, dass ich davor geschützt bin. Bei 155 TKM wärest Du nicht der erste und nicht der letzte, wo alles zugepampt ist.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 20. September 2021 um 17:36:41 Uhr:
Ich denke nicht, dass V-Power deutlich das Zuschmoddern des Ansaugtraktes verhindert. Ich tanke nur Ultimate und glaube nicht, dass ich davor geschützt bin. Bei 155 TKM wärest Du nicht der erste und nicht der letzte, wo alles zugepampt ist.
Wie macht sich das Problem mit den zugesetzten Bauteilen noch bemerkbar?
nein, man braucht nicht warten bis Fehler angezeigt wird. Der LMM ist weit vorher schon defekt.
Diesen Irrglaube scheinen auch die Vertragswerkstätten zu plagen. Mein Biturbo war immer checkheftgepflegt, zeigt 0 Fehler im Motor-Steuergerät an und denkt es sei alles in Ordnung.
Weit gefehlt bis gestern lief mein FL 2016 Biturbo nicht wirklich gut.
Symptome:
- Durchzug teilweise wellenförmig
- Endgeschwindigkeit nur schnell erreicht wenn Rückenwind, ansonsten sehr zäh
- morgens beim Losfahren Gasannahme schlecht und wenn losgefahren, dann fehlte plötzlich für einen kurzen Moment der Vortrieb.
- Gasannahme generell recht zäh
Ich habe gestern nach 257tkm den Luftmassenmesser erneuert, alle Symptome sind verschwunden.
Es deckt sich mit der Aussage von @Arni 1984 der mich darauf brachte
https://www.motor-talk.de/.../...gen-nach-dem-update-t6488654.html?...
@Goldhuhn kann man den selbst tauschen bzw. Kann man das als Laie?