Luftmassenmesser LMM 3.0 TDI
Hallo zusammen, inspiriert durch "Arni 1984" habe ich hier gelesen, dass online günstig LMM geordert werden können.
Nach welcher Laufleistung macht ein Wechsel Sinn?
Ist der 059906461S auch für den CRTD 200 kw verwendbar? Falls ja, würde ich den Verkäufer kontaktieren. (Bei 4 St. oder mehr bietet er den LMM für 49,50 € / St. an)
Vor ein paar Wochen habe ich bemerkt, dass die Verrastung vom LMM nicht korrekt verbunden war. Da hierbei wohl deutlich mehr Schmutzpartikel auf den Sensor trafen, wurde dieser ggf. etwas in Mitleidenschaft gezogen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Marco_HEF schrieb am 16. Juni 2020 um 17:22:50 Uhr:
So, heute ist mein Sensor geliefert worden. Ich werde berichten.
Ich habe den Sensor nun doch noch schnell nach der Hunde Gassirunde getauscht und eine Probefahrt auf der Bundesstraße gemacht. Bisher konnte ich keinen merklichen Unterschied feststellen. Der Durchzug ist wie immer von unten heraus kräftig und konstant. Mal sehen wie sich die Regenerations Intervalle des DPF verhalten, villt. vergrößern sie sich ja. Auch optisch konnte ich keinen Unterschied zwischen Alt und Neu feststellen.
158 Antworten
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 17. Juni 2020 um 17:01:48 Uhr:
Ultimate (Smart Deal)? Du meinst Shell V-Power, oder? Aber in dem Punkt wird sich das nicht viel geben. Beides sind Premium-Diesel. Ultimate hat gegenüber V-Power andere Vorzüge, besonders im Bereich DPF.
Wenn Dein Kfz noch original ist, hätten Dir die 500 1/min auch nichts mehr gebracht, da bei 267 Tacho die Vmax-Beschränkung greift.
Wieso eigentlich noch 500 1/min? Im 7ten Gang oder welchen Motor fährst Du? Mein Competition hat bei 267 km/h im 8ten grade mal knapp über 3000 1/min.
Ja, meine natürlich V-Power, Ultimate ist Aral. Ich fahre den 200 KW Motor. Ich hatte im 7. Gang bei 265 km/h mal kurz auf den Drehzahlmesser geschaut. Da hatte ich 4.000 U/min. Der rote Bereich fängt bei 4.500 U/min an.
schaut mal bei Motointegrator, dort bekommt ihr den Einsatz für das selbe Geld nur hier kann man davon ausgehen das er wirklich Original ist, leider werden die Einsätze als auch Luftmassenmesser immer noch gerne gefälscht und auf ebay vertrieben. Das war beim 4B so, aber auch beim 4F 🙂
@Felensiss
Kannst du das bitte mal verlinken?
Zitat:
@Felensiss schrieb am 19. Juni 2020 um 14:17:01 Uhr:
schaut mal bei Motointegrator, dort bekommt ihr den Einsatz für das selbe Geld nur hier kann man davon ausgehen das er wirklich Original ist, leider werden die Einsätze als auch Luftmassenmesser immer noch gerne gefälscht und auf ebay vertrieben. Das war beim 4B so, aber auch beim 4F 🙂
Tatsache...
Ähnliche Themen
Dann gehe auf die Seite, gebe deine Schlüsselnummern ein und anschließend in die Suche Luftmassenmesser, dann kommt einmal der Einsatz und einmal der Luftmassenmesser komplett 🙂
Zitat:
@manni580 schrieb am 20. Juni 2020 um 11:56:27 Uhr:
Der passt aber nicht zum 200kw bzw. entspricht nicht dem Angebot vom Eingangspost.
Zitat:
@Felensiss schrieb am 20. Juni 2020 um 12:07:34 Uhr:
Dann gehe auf die Seite, gebe deine Schlüsselnummern ein und anschließend in die Suche Luftmassenmesser, dann kommt einmal der Einsatz und einmal der Luftmassenmesser komplett 🙂
Findet leider keine passenden Produkte.
Ich meine damit Händler aus Litauen oder sonst wo her. Leider kann man sich dort nie sicher sein.
Bei Motointegrator bestelle ich seit Jahren und hatte nie Probleme 🙂
Zitat:
@nash0r schrieb am 20. Juni 2020 um 12:10:55 Uhr:
Und warum ist Motointegrator verlässlicher als andere Händler?
Ich denk mal Arni hätte gewarnt.. 😉
Sehe gerade hab meinen Hitachi auch bei Ebay über Motointegrator, was ein Zufall 🙂
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 20. Juni 2020 um 13:33:59 Uhr:
Mein Litauischer LMM läuft immer noch tip top
Meiner auch:-)
ich habe mal etwas für meinen competition gegoogelt.
Da kommen welche von Delphi, Metzger.
wären die ok?
Litauen hin, Litauen her..... Mehr Angst hätte ich bei Teilen aus China. Letztlich kam der Verkäufer des ursprünglich verlinkten LMMs aus Litauen, der LMM selbst kam dann aber mit der Post aus Ungarn. Und in Ungarn lässt Audi viel herstellen. Mein abgeflachtes Lenkrad kam auch ursprünglich aus Ungarn. Ist vielleicht dort vom Band gefallen oder hatte einen minimalen Lederfehler irgendwo, und wurde als B-Ware aussortiert. Wie es dann aus Ungarn nach D kam und wie einer das aus dem Ausschuss-Container rausgefischt hat, ist mir relativ schnuppe. Es ist definitiv original.