Luftmassenmesser - G70

Audi 80 B3/89

hallo. kann mir einer von euch sagen wo beim audi cabrio 2,3l NG motor der luftmassenmesser liegt evtl mit bild? danke schon mal im vorraus. mfg

41 Antworten

Fehlercode 2232 heißt eigentlich "Kabelbaum
Luftmengenmesser"
Deswegen könnte da auch ein defekt sein.
Ob er dann auch bei mech. Problemen anspricht, weiß man bei Audi wohl nie so genau.
Kontrolliere mal den Kabelstrang.

und welchen? hast du zufällig ein paar biler das ich weis welche? und nach wass soll ich da suchen?

Bilder habe ich leider keine.

Aber würde alles kontrollierne, was irgendwie vom Mengenteiler weggeht.

ist der druckregler für die leerlaufdrehzahl auch verantwortlich?

Ähnliche Themen

Nur , wenn er den Druck nicht stabil hält. Aber eher unwahrscheinlich.
Vielleicht reinigst du mal das Leerlaufstabi.Ventil.

und wo ist der?

Das liegt in der Regel links neben den Öleinfüllstutzen leicht verdeckt von der Ansaugbrücke.
Ist meistens aus Alu und dürfte zwei Schläuche haben die davon abgehen.
Ausbauen ,mit Benzin reinigen und nacher etwas Ölen (Karamba)

hab ihn schon gefunden. wie merkt man das wenn der defekt ist? und wo kriegt der seine werte her bzw wo geht des kabel hin? in ein steuergerät

Na, du kannst Löcher in den Bauch fragen 😉

Alles was mit messen oder steuern zu tun hat, geht ins Steuergerät.
Vielleicht bleibst du bei deinen eigentlichem Problem und löst es erst einmal.
Bei eingeschalteter Zündung müssen Schwingungen in der Hand zu spüren sein. Wenn nicht defekt oder kein Strom.

Stecker abziehen und mit Ohmmeter zwischen den Steckkontakten des Ventils messen. Es muß ein geringer Widerstand angezeigt werden.
Falls nicht = Wicklung unterbrochen.

ok versuch ich morgen gleich mal. danke aber eine frage hab ich noch. das steuergerät kann nicht kaputt sein. oder sonst würde ja garnichts mehr gehn. oder?

Ist eher unwahrscheinlich das ein Steuergerät defekt ist und das Fahrzeug noch fährt.
Fehler liegt bei dir woanders.

hallo. ich hab das jetzt auf gut glück mal versucht und bei meine quattro ist auch ein ng das leerlaufventil abgesteckt. sind zu 95% identisch. dann wirds das wohl sien was defekt ist:-)

Wenn es das wirklich war, wäre Super.
Nur billig ist so ein Teil nicht, wenn es neu muß!

das muss es einfach sein wenn er dann die gleichen spinnerreien hat mit dem ausgehen. vielleicht hat sich da öl festgesetzt oder sowas. ich kan dir ja mal bescheidgeben wenn es das war

Ja, mach das bitte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen