Luftleitblech Phaeton und RS6 Radhausschalen am VFL 2,5 TDI Quattro?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

nach nun 4 Satz Bremsen an der VA in 5 Monaten reicht es mir. Baue zurück auf Orig. Beläge und Orig. Scheiben. Dazu die luftführung vom Phaeton und evtl. Rs6 Radhäuser.
Fragen dazu:
1. Passen diese beiden Teile für meine Sommer 17" und winter 16" - Deckblech 3D0 615 311/312 C, Luftführung 3D0 615 447/448 E, da gibt's noch einen anderen endbuchstaben. Was nehmen??
2. Kann ich auf die radhausschalen verzichten?? Hab etwas Bammel vor dem anpassen und dass ich mir den Lack an den kotis ganz schön zerkratzen werde. Und, Hauptgrund-mein Trecker wird vermutlich sehr laut werden. Bitte um Einschätzung.
Denn die luftleitbleche haben ja eine Art Trichter-kommt da nicht die Luft von unterm Auto in die Bremse?? Denn dann könnte ich die radhausschalen wirklich sparen.
Bremse ist übrigens eine 312 original.

Danke vorerst, grüße Michael

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

also, ich hab die neuen Teile bekommen, ebenso die neuen Bremsscheiben und Beläge und alles heute verbauen lassen (mein Vater hats erledigt, der hat Zeit... 😉)
Folgendes kam dabei heraus:

Phaeton Bremsscheibendeckblech, von 16" bis 18", lt. AKTE drei verschiedene Teilenummern - ein Preis - und exakt ein und das selbe Teil. Punkt, daran ist nicht zu rütteln, da passt aber auch alles soweit, also alles in Ordnung. Meine Empfehlung - wobei es egal ist: 3D0 615 312 C sowie 3D0 615 311 C.

Phaeton Luftleitblech (wohl eher -plasik), da wird es interessant. Das gibt es für Felgengrößen von 16", 17" und >=18"
Und, wer 17" und kleiner (Sommer evtl. 17", Winter dann 17" oder 16"😉 fährt, UNBEDINGT die Teilenummer für die 16" bestellen. Diese Leitbleche passen 1:1 an ALLE Bremsscheibendeckbleche - egal welche man bestellt, da eh alle die gleichen sind.
ABER: bei denen muss man DEFINITIV nichts bearbeiten, abschneiden, ändern - bei 17" Felgen. Wie es aussieht auch bei 16" nicht, das will ich nicht versprechen, scheint aber so zu sein. Diese Teilenummer lautet wie folgt: 3D0 615 447 F und 3D0 615 448 F

Die anderen Luftführungen, die es dann bei 17" lt. AKTE gibt, haben die TN 3D0 615 447 E sowie 3D0 615 448 E.
Bei 18" ist das dann 3D0 615 447 D sowie 3D0 615 448 D.

Die Ausfühung in 17" passt VERMUTLICH beim 4B mit den Phaeton Deckblechen auch nicht ohne nachzuarbeiten (ich hatte diese nicht vorliegen, nur 16" und 18"-Variante), da die Bremsscheibe/das Deckblech zu weit mittig in der Felge sitzt, so stehen die Ecken an den Wuchtgewichten an.
Die 18" passen DEFINITV nicht OHNE Nacharbeit beim 4B mit max. 17" Felgen, das heißt im Klartext folgendes:

16"/17" 3D0 615 447 F und 3D0 615 448 F
alternative, wer IMMER, Sommer wie Winter mind. 17" fährt:
17" 3D0 615 447 E und 3D0 615 448 E, muss aber je nach Felge VERMUTLICH ETWAS, nur ganz minimal angepasst werden
18" 3D0 615 447 D und 3D0 615 448 D, sollte passen, ich hatte diese Teile bei meinen 17" montiert und musste schon etwas basteln und dremeln, damit die mit 17" laufen. DENKE mit 18" sollten sie relativ gut passen, außer man fährt ET 50 mit 9,5 oder 10x18.... oder sowas.... Dazu kann ich wenig sagen.

Auf der sicheren Seite ist wer die Variante für 16"/17" nimmt.
Und immerhin sind sie dann von innen gekühlt, wenn auch das Schäufelchen nicht soooo groß ist wie bei 18" - aber um WELTEN besser als ganz ohne...

Ich hoffe somit etwas für die allgemeine Aufklärung über dieses Thema gemacht zu haben und dem ein oder anderen damit helfe/geholfen zu haben.

In diesem Zusammenhand biete ich, da ja etwas Material übrig ist, noch was für "Selbermacher" zum Verkauf an:

Phaeton Luftführung (angepasst) & Deckbleche (Originalzustand)

Viele Grüße

Michael

105 weitere Antworten
105 Antworten

Jo is in Arbeit wird auch EXXXTTTRRRAAA stark gemacht 😁

Eine Runde Kaffee kommt,

Die Anleitung hatte ich schon gedruckt

Morgen 🙂 was zum Teufel treibt ihr am 3. Advent so früh am morgen schon? 😁 um 7.30 Uhr!!! 🙂. ????

Vor den Frauchen draussen sein Frühstück machen un dbis das Frauchen kommt im Netz surfen ;-)

Ähnliche Themen

Nicht schlafen wie du siehst😁😁😁

Die 17 Zoll passen beim allraod definitiv nicht.
Zumindest mit meinen Felgen und Reifen.

Mit montierten Blech und Luftführung könnte ich nicht richtig einlenken und gepasst hatte das ganze auch nicht.

Wer also das KIT (Blech und Luftführung mit Schrauben haben will, neu, bzw. nicht gefahren, bitte PM)

Zitat:

Original geschrieben von flitzer_wi


Eine Runde Kaffee kommt,

Die Anleitung hatte ich schon gedruckt

Hast auf der Bühne mal Fotos gemacht wo was nicht passt. Und was anschlägt. Ich frag mich zudem immer noch wo der unterschied ist zwischen den varianten und welche es aus dem bebilderten link ist.
Angepasst werden muss es auf jeden fall. Aber da ich auch die HP2 Bremse hatte mit 16zoll felge frag ich mich wo es bei dir hakt.

Das hat mir mein Schrauber so gesagt, nachdem ich mein Auto heute abgeholt habe.
Fotos hab ich leider keine.

Zitat:

Original geschrieben von flitzer_wi


Das hat mir mein Schrauber so gesagt, nachdem ich mein Auto heute abgeholt habe.
Fotos hab ich leider keine.

Lass mich raten...schrauber mit eigener Werke. Evtl noch Meister...

Dann vergiss es gleich, denn wenn die was anpassen müssen heißt es gleich "geht nicht!"

Solche Sachen nimmt man besser selber in die Hand. 😁

@ Ralle.

So is es 🙂
Ich verbürge mich fast für die teilenummern 🙂

Ja es passt komischer Weise bei anderen auch, aber man muss eben einiges machen, und ich vermute mal das er diese nicht mal ausgeschnistten hat um am RAdlagergehäuse vorbeizukommen. Ich würde nicht aufgeben und mal schauen ob dir da nicht einer helfen kann der die vielleicht schon selber verbaut hat.

Gruss Scholli

Das beim Allroad ein paar Kleinteile anders sind wissen wir ja, allerdings hat er keinen grundlegenden anderen Aufbau der VA

Vor allem weil die Anleitung (Bilder) doch keine Fragen offenlässt. Wenn man es macht wie dort beschrieben gibt es keine probleme. Sollte auch die Werkstatt hinkriegen. 😉😉  

Hm, da es mich betrifft (ich bin der Schrauber, über dem hier hergefallen wird) muss ich mich hier auch mal einschalten, ich bin nun schon in einem gesetzten Alter und habe meine Naivität schon vor Jahren abgegeben, da ich aber weiss, wie Gerichte, Sachverständige und Unfallforscher bei uns im Land ticken, ist meine Ablehnung und mein Zweifel an dieser Bastelei eine gesunde Ablehnung.
Nehmen wir mal den schlimmsten Fall an, es kommt zu einem Unfall mit ungeklärter Ursache, bei dem im Nachhinein Unfallforscher und Sachverständige eine Ursache suchen, die dann diese Bleche finden und die dann (ob es so war oder nicht) einen gefährlichen Eingriff ins Bremssystem feststellen, da diese Dinger ja nicht TÜV geprüft und für diesen Wagen zugelassen sind. Dann werde ich dafür mehrmals ans Kreuz genagelt, mit allen Konsequentzen, der Haftpflichtversicherungschutz des KFZ´s wird versagt, ich werde dann von allen "Sachverständigen" und Gerichten verurteilt, bei einem Unfall mit Todesfolgen sogar auch dafür. Nicht zuletzt ist es Bastelwerk und wenn ich dafür 10 Stunden versenke will die mir dann hinterher keiner zahlen, im Nachhinein ist ja jeder ein Professor!
Und daher rate ich jedem, der damit rumfährt, daß das Licht am Ende des Tunnels grausamm sein kann und die Blendung zur Erblindung führen kann. Es ist eine nicht zugelassene Änderung am Bremssystem!

Unter meinen Gesichtspunkten ist es ein gesundes Nein, nicht zuletzt darum, weil ich noch ein paar Jährchen bis zu meiner Rente habe und mein täglich Brot damit verdienen muss. Ich bin nicht mehr in der Situation, mir jeden noch so zweifelhaften Auftrag einzukaufen, ich darf auch mal nein sagen.

So, nun dürft Ihr mich ans Kreuz nageln, liebe Kritiker, das Verhältniss steht ja nur XX:1, ich kann also vor euch nur verlieren!

Habe fertig!

Es wird dich niemand kreuzigen, da du ja prinzipiell recht hast.
Man sollte natürlich --- und das sagt einem schon der gesunde Menschenverstand --- die umbauten von einer amtlichen Prüfstelle abnehmen und eintragen lassen.
Denn nur dann ist man auf der sicheren seite. Solch eine eintragung ist moglich, wie schon einige user hier wissen. Ich bin einer davon. 😁

Sorry aber das sehe ich anders. Das ist kein eingriff ins bremssystem, da an der bremse selbst nichts verändertwird und nur das blech hinter der bremse getauscht wird. Und auch der tüv sagt dazu nichts. Habe ihn diesbezüglich bei meiner vorletzten tüvprüfung mal darauf angesprochen. Das stellt gar kein problem dar, da die funktion der bremse nicht beeinträchtigt wird.
Wenn man deine sichtweise auf alles was zubehör ummünzt, gäbe es kein ,,tuning".
Das soll jetzt von meiner seite nicht heißen, das ich sinnloses gebastel gutfinde, aber mit deiner argumentation dürfte man streng genommen nicht mal die wischerdüsen von 2 auf 3 strahl tauschen, da es die auch nicht am 4B gab. Und hier betrifft es das sichtfeld was ja auch nicht unerheblich beim fahren ist. 😉😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen