ForumX3 G01, G08, F97
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. Luftklappen im Grill öffnen nicht

Luftklappen im Grill öffnen nicht

BMW X3 G01
Themenstarteram 20. Juli 2020 um 11:52

Hallo, ich wollte mal nachfragen wann oder ab welcher Temperatur die Luftklappen im Grill öffnen. Ich habe die noch nie offen gesehen bei meinem 30i. Selbst wenn der Lüfter läuft waren die zu. Kann das sein das die ausgehakt sind? Sonst würde ja vermutlich eine Fehlermeldung kommen wenn die nicht funktionieren.

Danke schonmal.

Ähnliche Themen
70 Antworten

Also ein kleines Update:

Wenn ich den Wagen aussperre, dann fahren die oberen Luftklappen einmal ganz auf und wieder zu.

Danach hört man unten einen Stellmotor surren, die Klappen unten bewegen sich aber keinen Milimeter ...

Fehler 13820A ist vorhanden und lässt sich auch nicht löschen!

Wir haben den Wagen morgen auf der Bühne für die Antriebsöle, da werde ich versuchen die Klappen zu bewegen damit sie zumindest ganz offen stehen.

Wie die oberen Klappen nun bei der Fahrt arbeiten kann ich aktuell nicht sagen ...

LG Peter

1000098081
1000098084
Themenstarteram 13. Mai 2024 um 15:30

Genau, die unteren sind hin. Die oben gehen dann beim Aufschließen einmal auf und wieder zu und gehen irgendwann während der Fahrt, wahrscheinlich bei ausreichender Motortemperatur, wieder auf.

Komisch ist dass man ein Surren hört, der Motor dürfte also arbeiten aber die Jalousien bewegen sich nicht! Hoffe dass ich sie manuell ganz öffnen kann, dann sollen sie eben offen bleiben!

Hallo!

Hatte ich auch schon. Die unteren Klappen fahren die Endpositionen an und wenn dies nicht funktioniert bleiben die oberen wegen Überhitzungsschutz offen.

Leider gibt es für die Unteren den Motor nicht extra (oben schon) und ich musste die gesamte Einheit kaufen.

Damit ich mir den Abbau der Stoßstange erspare habe ich dann nur den Motor gewechselt.

Ziemliche Fummelei aber es geht auf einer Bühne oder Montagegrube!

Wir haben uns heute die Sache mal angesehen!

Unten war der Motor blockiert und es gab keine Bewegung und es gab auch den OBD Fehler.

Trotzdem waren die oberen geschlossen beim Fahren.

Nun haben wir mal den unteren Motor abgesteckt -> Klappen oben blieben dauerhaft offen!

Wir haben dann den Motor probeweise alleine angesteckt ohne dass er in die Lamellen griff -> lief ohne Probleme wenn er vom Fahrzeug angesteuert wird (Zu Taste auf der FB drücken dann machen alle Klappen einen Testlauf).

Am Ende haben wir die 6 Lamellen unten ausgebaut (sind nur gesteckt) und den Motor wieder ordentlich eingebaut wie ab Werk. Er steuert nun praktisch "virtuelle" Klappen :-)

Fazit: Obere Klappen funktionieren wie sie sollen, OBD Fehler der unteren Klappen ließ sich dadurch endlich löschen und kommt auch nicht mehr und unten ist nun permanent ganz offen -> ist für mich so in Ordnung!

1000098222

Bei meinem M40i sehe ich keine Jalousien. Ist das korrekt oder übersehe ich da was? Danke.

Sehr gut, dann passt es. Danke! Wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen :)

Verbraucht aber mehr Sprit ohne Jalousien.

Darauf kommt es bei einem M40i eher weniger an :-) und ob das wirklich messbar ist, wage ich zu bezweifeln :-)

Stimmt. Den M40i habe ich mir nicht in erster Linie zum Spritsparen gekauft. Auf entspannter Langstrecke mit wechselnden Geschwindigkeiten, max 160 und etwas Stadtverkehr hat er jetzt in der Einfahrphase 8,2 l im Schnitt verbraucht (Gesamtstrecke gut 1000km). Später wird es sicher mehr, aber ich war positiv überrascht.

.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen