Luftgütesensor Golf V Variant

VW Golf 5 (1K1/2/3)

kann mir jemand die Teilenummer sagen

wo ist das Ding überhaupt verbaut

Habe Fehlerspeicher auslesen lassen .Leider kam nach der Löschung immer der gleiche Fehler wieder

Deshalb funktioniert bei mir wahrscheinlich auch nicht die automatische Umluft

Danke Gruß Norbert

20 Antworten

Hallo Nachtrag

war noch mal am Auto

Hatte zuvor was im Netz gefunden

Der Sensor sitz unter der schwarzen Verkleidung .
Eigentlich genau da wo die Frischluft angesaugt würd.
Also wenn man vor dem Auto steht auf der linken Seite

Hab das Ding mal aus geknipst und die Teilenummer aufgeschrieben

1k0907659

werde mal sehen wo ich solch Teil günstig neu bekomme

Gibt es zwar gebraucht bei eBay.
aber kaputt möchte ich keinen für ca. 20 Euro kaufen

Ohne oder mit defekten Sensor funktioniert das natürlich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.



Deshalb funktioniert bei mir wahrscheinlich auch nicht die automatische Umluft

Danke Gruß Norbert

Ich hab das gesamte Scan Protokoll vom freundlichem mitbekommen

G 238
lautet der benannte Fehler

sehr interessant dem Handwerker mal über die Schulter zu schauen und auch hinter her mal das Protokoll zu studieren.
Da werde n die Fehler mit samt Datum und Km Stand wann sie eingetragen wurden angezeigt.

Mein Auto Dia S 101 hatte immer keine Fehler beim auslesen angezeigt

Eigentlich war der Grund meines Besuches eine NICHT mehr funktionierende Standheizung.( werkseitig verbaut )

Das Ding hatte sich gesperrt.
Warum weiß keiner

Jetzt läuft sie wieder

Die 5 Euro für die Kaffeekasse war mir das Alles mal wert.

Fazit : Den Handscanner Auto Dia kann ich wohl vergessen für meinen Golf V
wie komm ich günstig an ein Programm was ich gebrauchen kann

Laptop hab ich
wer kann helfen

Der Golf 5 hat doch ab Werk keinen Luftgütesensor, das kam erst beim Golf 6 in Verbindung mit dem geänderten Bedienteil...

Beim Golf 5 gab es nur die automatische Umluftschaltung bei Einlegen des Rückwärtsgangs...

Ähnliche Themen

ich hab einen Golf V Variant , 2008
der hat so was schon

ich lade mal ein Bild hoch wie das Ding ausschaut

genau das Teil hatte ich vorhin ausgebaut und in der Hand.

ob das Ding jetzt nur beim Rückwärtsfahren funktioniert weiß ich nicht

-35

gibt es eventuell für das Teil eine separate Sicherung

Wo könnte ich die finden

Norbert,

zeig uns mal dein Klimabedienteil. Würde mich persönlich Interessieren was da damals verbaut wurde.
Hab selbst einen Golf V von 2006 und hab kürzlich auf das Bedienteil vom 6er umgebaut und da hab ich auch den Luftgütesensor verbaut.

Ansonsten würde ich dir VCDS empfehlen um mitunter Fehler auszulesen und eventuell Änderungen in den Steuergeräten vornehmen zu können. Natürlich kostet der Spaß auch ein paar €uro$ ...

Gibt es nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.


gibt es eventuell für das Teil eine separate Sicherung

Wo könnte ich die finden

im klimabedienteil hab ich auf jeden Fall die Taste für die automatische Umluft.

Die gelbe LED leuchtet wenn ich die Funktion aktiviere.
Ich könnte morgen ein Foto machen.

hier mal ein Beispielfoto
alle Rechte bleiben beim Urheber

Foto stammt aus Ebay

-t2ec16fhji-fhshi0ezvbsehmus6eg-60-57

Brauchst Du nicht - das passt schon so und gab es am Ende im Ver.

Komisch, nie gehört, nie gesehen und meiner ist MJ09!?

Golf Variant und Jetta hatten das ab Modelljahr 2009(Stichwort Produktion in Mexico). Die bekamen zu diesem Zeitpunkt auch schon den CR Diesel. Golf musste sich gedulden bis der 6er rauskam.

Zitat:

Original geschrieben von Norbert W.W.



Mein Auto Dia S 101 hatte immer keine Fehler beim auslesen angezeigt

Du warst hoffentlich im richtigen Steuergerät? Ein Auto-Scan, wo automatisch alle Steuergeräte abgefragt werden, hat das Ding nämlich nicht.

Zitat:

Mein Auto Dia S 101 hatte immer keine Fehler beim auslesen angezeigt

Ich habe auch das Auto Dia S101. Zum Fehler auslesen, darst du nicht auf CAN Modus gehen, sondern musst auswählen OHNE CAN. Dann funktioniert das auch mit den Fehlerspeicher auslesen ;-)

Der Golf hat beide Versionen. Jedoch werden die Fehler nicht über den CAN Bus gegeben (genaugenommen ist alles Can, aber wohl die neue Generation die sich dann auch CAN nennt)

Greetz Keanu86

Deine Antwort
Ähnliche Themen