Luftgüte Sensor die 2.
Sorry das ich noch mal neu aufmache
aber meine letzte Frage hatte ich falsch platziert .
ist wohl dann irgendwie untergegangen.
Im Fehlerspeicher stand Luft Güte Sensor defekt .
Das Ding kostet bei VV fast 100 Euro
Wahnsinn
Also hab ich mir jetzt einen gebrauchten über die Bucht geordert
Wie kann ich das Teil im ausgebautem Zustand prüfen.
Das ich ja meinen definitiv defekten aus meinem Auto habe könnte ich ja jetzt beide irgendwie vergleichen.
Kann ich die Teile vielleicht mit einem Ohmmeter prüfen und vergleichen
oder geht das Ganze nur im eingebautem Zustand zu testen
Gelesen hatte ich mal das Zigaretten Qualm geeignet dazu ist das Ding zu bewegen um die Umluft Klappe automatisch zu schließen .
Natürlich sollte die LED im Bedienteil vorher leuchten .
Wer hat Rat und kann helfen
ich will da morgen mal ran
Danke
17 Antworten
Hab meinen Sensor auch gebraucht auf ebay geschossen, Einwandfrei in Ordnung!
Ansonsten so wie du schon geschrieben hast: Kippe an und den Rest kennste ja ...
Als erstes würde ich die Kabel des Sensors prüfen.
Am Stecker zum LGS gehen Zündplus, Masse und die Signalleitung die am kleinen schwarzen Stecker der Climatronic im Pin7 endet (grün/graues Kabel).
Haben alle Leitungen Durchgang?
Als nächstes würde ich dann in der Tat mit ner Zigarette prüfen.
Den Sensor kannst Du auch NEU auf Epay für 13 Euro kaufen. Verkauferin ist Warrior_Age und sitzt in China. In D kostet das Teil laut ETKA 76 Euro. ...
... dann doch lieber gebraucht vom Verwerter ...
Zitat:
Original geschrieben von Thodai
Den Sensor kannst Du auch NEU auf Epay für 13 Euro kaufen. Verkauferin ist Warrior_Age und sitzt in China. In D kostet das Teil laut ETKA 76 Euro. ...
Ja, weil der von VW mit Sicherheit in Deutschland per Hand aus Kruppstahl gefeilt wird 🙄
Ähnliche Themen
nun gut
ich hab 20 Euro inklusiv Versand bezahlt
Sicher würde man das Teil beim Verwerter auch günstiger bekommen
.... schon mal es ja schnell in die Hosentasche past
aber so was macht man ja nicht
Laut Telefonat kostet es bei meinem Freundlichen 82,11 Glocken
ob Netto oder Brutto hab ich aus Entsetzen nicht mehr nachgefragt
Ich schau mir das morgen mal an
werde berichten
Danke fürs Helfen
Gruß N.
Hallo
Den Sensor hab ich heute Nachmittag gewechselt
Frage zur Prüfung
muß der alte Fehler aus dem Speicher erst gelöscht werden.
Um zu prüfen : muss der Motor und die Lüftung laufen
wie merke ich das die Umluftklappe schließt
oder wo kann ich das sehen
Hab gelesen das man es oben im Handschuhfach beobachten kann
Da sehe ich nicks - sieht so aus als wenn alles verkleidet ist
Hört man das eventuell auch wenn die Klappe zu macht
Die Umluftklappe kann man wenn sie sich schließt/öffnet leicht surren hören. Zündung an müsste ausreichen.
Im Golf ist im Handschuhfach hinten ein kleiner Spalt durch den man die Umluftklappe sieht. Der Golf Plus, als Beispiel, hat diesen Spalt nicht. Dafür ist dort das Handschuhfach aber in 3 Minuten ausgebaut, wovon ja der gemeine Golf-Fahrer nur träumt 😁
Ob der Fehler erst gelöscht werden muß weiß ich nicht.
Hier habe ich mal unter Anderem auch die Umluftklappe dokumentiert:
Beitrag 487 (falls der Link nicht direkt dort hin führt 😉 )
Ich war gerade noch mal am Auto
Wenn ich die Umluftklappe manuell schließe kann man das sehen wenn man oben ins Handschuhfach schauen tut
Der Tipp war gut.. !!
Morgen werde ich das noch mal testen mit der Automatik
hoffe meine Ausgabe für den gebrauchten Luftgüte - Sensor war nicht umsonst und das Teil funzt
Bei mir funktioniert der Link. 😕
Der Link ist in Ordnung,
kann sein das man sich dort erst registrieren muss bevor man den Link öffnen kann.
Zitat:
Original geschrieben von tomas_k
Der Link ist in Ordnung,
kann sein das man sich dort erst registrieren muss bevor man den Link öffnen kann.
Stimmt, das kann sein.
Na dann auf zur Registrierung! 😎
Hallo
ich noch mal
Was könnte man noch nehmen außer Zigarettenqualm zum testen
Ich bin kein Raucher mehr .
finde aus Mangel an Zeit auch keinen der mir mit dem weißem Qualm mal aushilft
Bitte um Vorschläge um den Sensor zu testen
Danke
Ich weiß nicht ob der Sensor auf CO² reagiert, aber ich könnte mir vorstellen daß der reagiert, wenn Du ihn oft genug anhauchst. 🙄