Luftfilterkasten verdreckt nach Inspektion - Eure Meinung bitte!

BMW 5er F11

Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meiner BMW Werkstätte. Bereits in der Vergangenheit hat sie einige Male schlampig gearbeitet (Spur beim Fahrzeug falsch eingestellt, dabei Kratzer in meinem Lenkrad verursacht, mir Spurstangen vorne angedreht weil die angeblich nötig waren um die Spur zu korrigieren, war aber wieder erfolglos, usw)

Ich fuhr dann zu einem anderen BMW Händler, lies dort noch mal die Spur vermessen und einstellen mit dem Ergebnis, dass meine Werkstätte das völlig vermurkst hat und der Wagen hinten immer noch schief war. Diese andere Werkstatt korrigierte anschließend alles, Fahrzeug war wieder in Ordnung, alles so weit gut.

Natürlich fuhr ich darauf hin zu meiner "Stamm"-Werkstatt und hab mich fürchterlich aufgeregt, was das für ein Saftladen ist, mir Spurstangen anzudrehen, zwei mal Spur einstellen, und dann war es immer noch nicht korrekt, etc.

Angebot des Freundlichen: "Es tut ihm natürlich sehr leid, er macht mir das nächste Service kostenlos". Wir sprechen aber nur von der Arbeit, Material hatte ich selbst zu diesem Zeitpunkt schon besorgt, da das Service ohnehin bereits anstand.

Gestern nun hat mein Freundlicher besagtes "Gratis-Service" vorgenommen, war bei 110.000 km, also die "große" Inspektion mit Fahrzeugcheck (Fahrzeug ist übrigens ein F11 530xd). Soweit alles gut, ist zwar immer noch ein negatives Geschäft für mich, aber ich dachte mir, Schwamm drüber, ich will mich auch net unnötig ärgern.

Heute hab ich mal - rein aus Neugierde - den Motorfilterkasten geöffnet um zu schauen, ob die wohl eh den Filter erneuert haben und mich net (wieder) abgezockt haben. Filter war der neue drin, aber als ich den mal raus nahm, sah der Luftfilterkasten so aus: (Bild Anhang)

Bin ich da jetzt kleinlich oder ist das net eine riesen Sauerei? Für mich sieht das aus wie "Filter raus, Filter rein, Dreck bleibt drin" Das Fahrzeug ist vielleicht 20 km gefahren seitdem. Also innerlich bin ich wirklich heiß, weil jede Hinterhofwerkstatt würde in meinen Augen den Filterkasten reinigen, oder???

Und wie wir alle wissen, würde so eine große Inspektion regulär einige hundert Euro kosten, und DAS ist dann BMW Qualität?

Ich wollte mal eure Meinungen dazu hören, was würdet ihr machen, seht ihr das auch so wie ich, oder bin ich eh voll am überreagieren?

Danke schon mal, Lg, Matthias

F18f3400-bf4e-4c5c-ac50-be911f50dbdc
Beste Antwort im Thema

Vielfach durchgeführte Schlamperei setzt noch keinen neuen Standard. Natürlich muss das gereinigt werden.

Zitat:

Ansaugfiltergehäuse innen reinigen.

Steht in der offiziellen Anweisung von BMW, siehe

https://www.newtis.info/.../B9ycJ0X0

Such Dir 'ne neue Werkstatt, schreib bitte hier, welche das ist (damit da nicht noch einer schlampig behandelt wird) und schreib an die BMW Kundenbetreuung.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zitat:

@villacher1981 schrieb am 5. Juli 2018 um 18:21:10 Uhr:


Hallo Leute,

ich hab ein Problem mit meiner BMW Werkstätte. Bereits in der Vergangenheit hat sie einige Male schlampig gearbeitet (Spur beim Fahrzeug falsch eingestellt, dabei Kratzer in meinem Lenkrad verursacht, mir Spurstangen vorne angedreht weil die angeblich nötig waren um die Spur zu korrigieren, war aber wieder erfolglos, usw)

Ich fuhr dann zu einem anderen BMW Händler, lies dort noch mal die Spur vermessen und einstellen mit dem Ergebnis, dass meine Werkstätte das völlig vermurkst hat und der Wagen hinten immer noch schief war. Diese andere Werkstatt korrigierte anschließend alles, Fahrzeug war wieder in Ordnung, alles so weit gut.

Natürlich fuhr ich darauf hin zu meiner "Stamm"-Werkstatt und hab mich fürchterlich aufgeregt, was das für ein Saftladen ist, mir Spurstangen anzudrehen, zwei mal Spur einstellen, und dann war es immer noch nicht korrekt, etc.

Angebot des Freundlichen: "Es tut ihm natürlich sehr leid, er macht mir das nächste Service kostenlos". Wir sprechen aber nur von der Arbeit, Material hatte ich selbst zu diesem Zeitpunkt schon besorgt, da das Service ohnehin bereits anstand.

Gestern nun hat mein Freundlicher besagtes "Gratis-Service" vorgenommen, war bei 110.000 km, also die "große" Inspektion mit Fahrzeugcheck (Fahrzeug ist übrigens ein F11 530xd). Soweit alles gut, ist zwar immer noch ein negatives Geschäft für mich, aber ich dachte mir, Schwamm drüber, ich will mich auch net unnötig ärgern.

Heute hab ich mal - rein aus Neugierde - den Motorfilterkasten geöffnet um zu schauen, ob die wohl eh den Filter erneuert haben und mich net (wieder) abgezockt haben. Filter war der neue drin, aber als ich den mal raus nahm, sah der Luftfilterkasten so aus: (Bild Anhang)

Bin ich da jetzt kleinlich oder ist das net eine riesen Sauerei? Für mich sieht das aus wie "Filter raus, Filter rein, Dreck bleibt drin" Das Fahrzeug ist vielleicht 20 km gefahren seitdem. Also innerlich bin ich wirklich heiß, weil jede Hinterhofwerkstatt würde in meinen Augen den Filterkasten reinigen, oder???

Und wie wir alle wissen, würde so eine große Inspektion regulär einige hundert Euro kosten, und DAS ist dann BMW Qualität?

Ich wollte mal eure Meinungen dazu hören, was würdet ihr machen, seht ihr das auch so wie ich, oder bin ich eh voll am überreagieren?

Danke schon mal, Lg, Matthias

Zum Verständnis, wo zieht der Motor die Luft an, unten oder oben im Filterkasten?

Bei meinem N47 hat mein örtlicher BMW Händler den Motorluftfillter nicht richtig montiert, er lag einfach lose im Filterkasten. Nach dieser Aktion und unzähligen anderen schlimmen Dingen, mache ich einen extrem grossen Bogen um diesen Vertragshändler.

Zitat:

@525martin24v schrieb am 6. Juli 2018 um 09:53:43 Uhr:


Gibt aber auch solch Kunden:

" ...nur fürs ausbohren der Glühkerze und den Wechsel ~300 euro?? Das is aber teuer .... Naja. Da habt ihr ja ordentlich Geld gemacht. "

Erstens war ein mitarbeiter lang damit beschäftigt, die Kerze auszubohren , die der Kunde selbst abgerissen hatte und zweitens war die Alternative wesentlich teurer. Sowas dringt dann aber zu manchen nicht durch.

Ja der gebe ich dir recht, solche Kunden gibt es leider auch. Übrigens 300 Euro für eine ist wirklich etwas teuer :-DDD

Aber der springende Punkt war, das dieser Kunde die Wahl hatte zwischen 300 oder ZK abbauen 1000 Euro (die Zahl ist jetzt aus der Luft gegriffen)

Da kommst du mit 1000 nicht hin..
Die 300 bezogen sich auf alles. Inkl aus und einbau der ansaugbrücke , dichtungen etc... Und das größte Risiko ist hier, dass ein Bohrspahn sich den falschen weg sucht und der Motor es damit hinter sich hat.

Zitat:

@schlonzy schrieb am 6. Juli 2018 um 09:57:05 Uhr:



Zitat:

@villacher1981 schrieb am 5. Juli 2018 um 18:21:10 Uhr:

Zum Verständnis, wo zieht der Motor die Luft an, unten oder oben im Filterkasten?

Bei meinem N47 hat mein örtlicher BMW Händler den Motorluftfillter nicht richtig montiert, er lag einfach lose im Filterkasten. Nach dieser Aktion und unzähligen anderen schlimmen Dingen, mache ich einen extrem grossen Bogen um diesen Vertragshändler.

Na, die Luft zieht er oben, also die Konstruktion soll schon so sein, dass sich der Dreck unten sammelt. Aber nichts desto trotz behaupte ich, dass der Dreck alle 30t raus gehört...

Ähnliche Themen

@villacher1981 das behauptet sogar BMW in der Arbeitsanweisung...

"Einbauhinweis: Ansaugfiltergehäuse innen reinigen."

jeder halbwegs geschulte Mechatroniker reinigt mit Filterwechsel.

in dem Laden gehört anständig ausgefegt... der Meister zuerst... 😉

VG

kanne

Ich kenn die Werkstatt zwar nicht persönlich, aber mein Auto kennt sie 😁
Bin eben extra ins Auto u hab im Serviceheft nachgesehen, weil mir der Name so bekannt vorkam...
Ist vom Vorgänger dort immer gewartet worden...

Kann dich „beruhigen“... Ich weiß noch, als ich damals den Luftfilter selber wechselte, war der Kasten auch komplett voll mit Dreck usw... Kann mir kaum vorstellen, dass der jemals dort entfernt wurde.

Trotz allem bin ich tzdm guter Dinge, dass der Rest vom Service fachmännisch durchgeführt wurde.. 😉 😎

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen