1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Luftfilter

Luftfilter

VW Golf 4 (1J)

Hallo leute,
ich wollte mir einen neuen tauschfilter kaufen, aber keinen normalen sondern einen Sportluftfilter.
Welchen könnten ihr mir empfehlen für Golf4 1.4 16 V 75 PS Motor nur der sollte auch einen anderen klang rausgeben.Einen Sportauspuff hab ich schon aber es ist nicht so berauchend deshalb wollte ich von euch mal wissen welchen luftfilter ihr mir empfehlen könnt der einen gut klang her gibt und nicht umbedingt TÜV eintragungspflichtig ist!!
P.S. Wenns möglich ist bitte auch +/- preis nennen.

Wäre euch für jede antwort dankbar.

Gruss
Martin S.

Ähnliche Themen
50 Antworten

Kann mir jemand vom Golf 4 ein Foto zuschicken wie er das unter der Motorhaube eingebaut hat, denn KN 57i Performecen filter!!?Ist mit dem KN 57i kit der Verbrauch beim Golf 1.4 grösser?
Kann man auch Leistungsteigerung erwarten?

Gruss
Martin S.

Leistungssteigerung wenn überhaupt dann ein bißchen im Winter, da es draußen ja ganz kalt ist und es für den Motor gut ist kalte Luft zu bekommen! Ansonsten keine Leistungssteigerung, außer du schaffst es dem Filter die ganze Zeit kalte Luft zuzuführen!
Verbrauch bleibt gleich, wird nicht mehr und auch nicht weniger!

das mit dem einbau ist supereinfach. ich hatte zwar probs weil ich noch ein extra míni filter brauchte wegen der kurbelwellenentlüftung aber sonst kein prob.
leistungssteigernd würde ich sagen das es quatsch ist wen ja ist es halt nicht dolle. manche sagen du kriegst 5 ps dazu ba das ist schwachsinn . die kriegst du vielleicht wenn man 500 ps hat und dann einen einbaut.
hehe

ich habe einen golf 4 1,6 sport edition mit 105 ps ...der sportluft filter sitzt doch unter der abdeckung vom motor oder wie sehe ich das?!!?wie soll man da ein offenen sportliftfilter einbauen??ist beim kn set alles dabei????

Zitat:

Original geschrieben von miller85


ich habe einen golf 4 1,6 sport edition mit 105 ps ...der sportluft filter sitzt doch unter der abdeckung vom motor oder wie sehe ich das?!!?wie soll man da ein offenen sportliftfilter einbauen??ist beim kn set alles dabei????

Bitte was, wo soll der Luftfilter sitzen?

In dem schwarzen Kasten neben dem Motor, bzw. hinter der Batterie. Bei dem offenen Luftfilter wir das Gehäuse entfernt.

;)

Generell kann man beim 57i-Kit erst nach optimierung des Steuergerätes von einer Leistungssteigerung reden. Obwohl man diese 3 extrapferde wohl als Normalverbraucher nicht wahrnimmt.
Und zu dem Vorurteil von wegen "den offene Lufi macht den LMM kaputt) kann ich nur noch einmal sagen, das das Öl darauf soooo wenig ist, das es den LMM nicht beeinflussen kann.
Es sei denn, man ertränkt den Lufi alle 2000km in Öl...

1. Beim 1.6 16V mit 105 PS sitzt der Filter ungünstigerweise nicht in einem Filterkasten, sondern in der Abdeckung. Nachteile: die warme Luft wird genau über dem Krümmer geholt und sorgt da schon für weniger Leistung und es lassen sich keine offenen bzw. Airboxsystem verbauen, weil ein Luftfilter mit optimalem Ansaugluftsystem schlicht fehlt.
2. Offene Filter sind nicht zu empfehlen. Besser ist und das wurde getestet die CDA-Carbonairbox vom Hersteller BMC. Kein offener Filter, sondern eine Carbonairbox, welche die Luft mittels eines besonderen Führungssystems "beschleunigt" und dank Carbonaussenhülle die angesaugte Luft gegen die Motorwärme abschirmt. Nachteil: mit bis zu 300 Euro teuer --> Carbon ist teuer.
3. Der Bosch-LMM ist an sich nicht das Problem, sondern er ist anscheinend bei einigen VW-Modellen ungünstig verbaut. Beim V6 habe ich bisher noch keine Probleme gehabt, der 1.8T hat hier offensichtlich mehr Probleme damit.
4. Dass Sportluftfilter den LMM verölen wurde nie bewiesen. Es liegt schlicht am Bauteil selber.

@ SixPack 2,
fahre den 1.6 16V mit 105PS... wollte mir auch einen Sportluftfilter zulegen, wahrscheinlich auch das 57i Kit...
Wollte den Sportfilter wegen des besseren Sounds, nicht wegen der Leistungssteigerung.
Kann ich dann den Filter von K&N nehmen oder nicht? Die Leistung sollte dabei aber nicht noch abfallen...

Hallo,
ich habe den Golf 4 Edition 1.6 mit 105Ps (soviel ich weiß kein 16V) wollte mal fragen ob ich für den auch die K&N Luftfilter für den 1.6 16V nehmen kann, oder geht das nicht???
Danke im vorraus!

Hallo leutz,
Ich wollte mal nachfragen wie das bei 1.4 Golf4 mim Luftfilter ausiseht.Unzwar ist der Luftfilter luft gesteuert? Kann ich probleme beim einbau von K&N 57i Performence kit haben?
Hat vieleicht einer eine Anleitung vom K&N 57i für einbau beim Golf4?
Danke im Voraus
Gruss
Martin S.

wenn du dir das kit von k&n holst ist ne bauanleitung bei .
das dauert 10 min da ist der eingebaut.
der sound ist boombastisch. nur achtung !!!!
die abdeckung(matte) an der motorhaube ist pflicht. sonst kriegt ihr den nicht eingetragen hatte mit der matte auch meine probleme weil ohne ist der luffi echt lauter aber egal.

bringt der luftfilter also nur mehr/ besseren sound, und hat sonst keine auswirkungen, oder wie? In wie fern hört sich das denn dann anders an?
mfg

Zitat:

bringt der luftfilter also nur mehr/ besseren sound, und hat sonst keine auswirkungen, oder wie? In wie fern hört sich das denn dann anders an?

würd mich auch mal interessieren, aber ne performancesteigerung ist doch schon dabei oder!? wie hoch wär die denn beim 1,4er so!?

ja also meiner erfahrung nach bringt das nicht viel mehr leistung. die hersteller sagen zwar das es leistung bringen soll aber wenn merkt man das nicht.
du merkst höstens das dein auto besser auf das gas geben reagiert also spritziger ist. im anzug auch ein bisschen aber wirklich ps bringt das ding nicht so viel. der sound ist einfach der hammer wenn du aufs gas trittst hörst du ein zischen und in den hohen drehzahlen macht der dann richtig sound ein fettes brummen oda so...

hört sich auf jeden fall sehr gut an :)
dieses kit von K&N lag so bei 150€ gel?
wieviel würde der einbau inner KFZ-W. kosten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen