Luftfilter im 323i
Hallo, ich würde gerne in mein 323i Coupé einen Sportluftfilter einbauen. Das problem ist nur, dass ich nichts in die Papiere (Fahrzeugschein) eintragen lassen will.
Gibt es überhaupt solche Luftfilter oder müssen die alle eingetragen werden?
Will übrigens keinen Tauschfilter, sondern irgendwas das auf jeden Fall besseren Sound bringt.
61 Antworten
ja, da hast du recht. Sehe ich auch so.
Kann man den eigentlich einfach so einbauen, oder brauche ich da noch irgendwas?
Zitat:
Original geschrieben von pred3xxi
Hi ,
also einen K&N hab ich auf einem BMW leider noch nicht gehört. Aber ein guter Kumpel von mir hat einen auf nem 2.5L Vectra drauf. Gegen den ist meiner ungefähr so laut wie ne fallende Stecknadel😁Allerdings hab ich keine Ahnung ob er das Teil eingetragen bekommt.
Die K&N´s für Bmw´s haben meines wissens keine Probleme mit der Lautstärke.
Willst du mehr ein tiefes "dröhnen" "grollen"
oder in höheren Drehzahlen mehr ein M3 like "kreischen" ??
Mein MaxxFLow hört sich eher wie ein M3 an.Mfg Daniel
der darf ruhig ein bischen "tief dröhnen und grollen" !
der K&N kreischt richtig böse bei sehr hohen drehzahlen, also ab 6000
drunter höhrt er sich sehr tief an, nicht zu aufdringlich wie bei manchen golf die nen offenen filter drin haben
Auf der Homepage von K&N steht , dass er 120€ kostet. Habt ihr da nen Tipp, wo man das billiger her bekommt?
Ähnliche Themen
Hi ,
sorry da bin ich überfragt , ich hatte meinen MaxxFlow günstig bei Ebay ersteigert. Kannst ja mal guggen ob du da was findest was dir zusagt. Ansonsten vielleicht einfach mal n paar tuning-onlineshops durchsuchen. K&N ist ja bekannt , der sollte schon öfters angeboten werden.
Mfg Daniel
Danke.
Habt ihr auch noch ne Antwort auf diese Frage?
Zitat:
Original geschrieben von MatthiasL
ja, da hast du recht. Sehe ich auch so.
Kann man den eigentlich einfach so einbauen, oder brauche ich da noch irgendwas?
Ich kann nur von meinem Raid reden.
Also Material war alles dabei , dass heisst also eine Halterung mit der der Luffi am original Luftfilterkasten-befestigungspunkt befestigt wird. Schrauben , Kabelbinder , Kaltluftschlauch , Schellen.
Ich hab für meinen nichts mehr gebraucht , einfach original Kasten raus und neuen Luffi dran. Fertig
Mfg Daniel
OK. Das heißt auch, dass wenn ich später mal den originalen wieder draufbaue, alles so aussieht wie vorher. Also keine großen Löcher oder sowas. Seh ich das richtig?
Ja, musst eigentlich nichts bohren oder so. Nur festschrauben am Original Halter und gut.
Ich geh jetzt ins Bett.
Gute Nacht 😉
Mfg Daniel
Hab mal gesucht und das ist das billigste was ich gefunden habe. Meint ihr das ist Ok?
Hm.. für den 320i sind die alle erheblich billiger.
Naja ein paar Euros sinds trotzdem 🙂
EDIT: STOP, bei einem hat sich ein Fehler eingschlichen, da steht oben für E36 und in der Beschreibung für E46