Luftfilter im 323i

BMW 3er E36

Hallo, ich würde gerne in mein 323i Coupé einen Sportluftfilter einbauen. Das problem ist nur, dass ich nichts in die Papiere (Fahrzeugschein) eintragen lassen will.
Gibt es überhaupt solche Luftfilter oder müssen die alle eingetragen werden?
Will übrigens keinen Tauschfilter, sondern irgendwas das auf jeden Fall besseren Sound bringt.

61 Antworten

Hallo...

ich habe auch einen 323i coupe und das ganze etwas geschickter gelöst...

erstmal was ist prollig???

Sind etwa 10 mal 17er Kerscher nicht prollig???

wer will orginal Teile??? BÄH....

Also... ich hab was gelesen von leistungsverlust mit KN Trichter... BULLSHIT den hast du bloß wenn du halbe sachen machst.

Ich habe meinen orginal luftfilterkasten so mit dremel bearbeitet das der trichter im orginal kasten liegt und somit keine heisse motorluft erwischt sondern nur guten fahrwind und das alles mit tüvsegen...

Schade das mein motor in einzelteilen ist sonst hättest ein foto bekommen.

vielleicht hat noch einer das bild ist noch gar nicht so lange her da hatten wir das thema.

Prollig... sachen gibts...

Dremel hab ich leider nicht. Bau aber auch so ein.
Aber nochmal zu dem Reiningunskit: Kann ich doch auch später mal kaufen, oder brauch ich den gleich von Anfang an?

den brauchst erst wennst mal den nächsten ölwechsel machst in 10-15´000 km.

die sagen das der filter zigtausend kilometer nicht gereinigt werden muss aber schaden tuts bestimmt nicht wennst den alle 15´000km sauber machst. und der filter ist vorgeölt also nur einbauen und fertig.

alles klar dann klick ich jetzt auf "Sofort-Kaufen"

Ähnliche Themen

Also normalerweise nicht. Aber ein leichter Ölfilm sollte schon auf dem Filter sein.

was kaufst du jetzt??? plattenfilter oder trichter?!?

Den hier:

E-Bay

Ahhh sehr gute wahl hab ich auch drin wirst du tausend prozent nicht bereuen...

schau erst dein motoröl an bevor du probefahrt machst du wirst drehzahlsüchtig!!!

Viel Spass...

wie siehts eigentlich aus wen es mal regnet. Eigentlich kommt ja kein Wasser in den Motorinnenraum, oder?
Denn ich denke mal dass es nicht so gut wäre wenn er Wasser ansaugt.

Habe ihn jetzt eingebaut vor halben Stunde. Hat alles geklappt.
Blos habe ich mir das Ganze irgendwie lauter vorgestellt. Ist das normal das man nur dann was hört wenn man Vollgas gibt?

Zitat:

Es gibt keien offenen Sportluftfilter mit ABE !!!

Doch das gibt es. Mein K&N Luftfilterpilz hatte ne ABE und somit muste ich es net eintragen lassen. Muss dazu sagen das war bei meinem Vectra und net für mein 3er. Fürn 3er hab ich nur ein teilegutachten. Aber eintragen lass ich es trotzdem net warum den auch. Wenn was is hab erst heute eingebaut!!!

Zitat:

Ist das normal das man nur dann was hört wenn man Vollgas gibt?

Ja das is normal 😉

Zitat:

Original geschrieben von BerndBMW


 

Doch das gibt es. Mein K&N Luftfilterpilz hatte ne ABE und somit muste ich es net eintragen lassen. Muss dazu sagen das war bei meinem Vectra und net für mein 3er. Fürn 3er hab ich nur ein teilegutachten. Aber eintragen lass ich es trotzdem net warum den auch. Wenn was is hab erst heute eingebaut!!!

Hab ihn ja jetzt eh schon.

Und wie hört ers ich bei dir so an? Genauso wie ich beschrieben habe? oder anders?

und hörst du auch mal kurz so ein grummeln bei knapp unter 3000 Umdrehungen?

Zitat:

Ich habe meinen orginal luftfilterkasten so mit dremel bearbeitet das der trichter im orginal kasten liegt und somit keine heisse motorluft erwischt sondern nur guten fahrwind und das alles mit tüvsegen

Schöne Idee, kannst mal paar fotos machen und mir schicken? Würde das dann nachbauen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen