Luftfilter gebastel =)
Hey Leute
Ich brauch ma eure Hilfe ! ich hab jetzt mittlerweile so oft gehört das es so Super sei, dieses kleine Rohr im Luftfilterkasten rauszunehmen (soundmäßig). Bin jetzt mal Mega neugierig und will des mal ausprobieren 😉
Ich weiß noch so in etwa wie das teil ausschaut vom letzen lufi Wechsel.
Wie mache ich des Teil ab? des doch Fest oder seh ich das falsch? muss ich den ganzen kasten dafür abbauen?
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
seh ich auch so 😉 Ich bin froh das mein Hobel wieder läuft.
ich lass den blöden Luffi jetzt wie er ist
66 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FlashbackFM
Bild 4: Ein Stückchen Dämmung...
Bild 5: ... das ich mit dem Daumen verwischen konnte. 😰
Das ist ja übel...
Weiß gar nicht genau, wann der Filter bei mir das letzte Mal gewechselt wurde. 😰
Sofort beides mal prüfen (lassen)...
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Mach den Schnorchel mal wieder ran und die Schublade auf.Das Ansauggeräusch bekommste halt nur bei Vollgas mit (bei ca.2500,ab 5000 und bei 6000u/min auch nommal),aber das selbst,wenn der 320i nen Bastuck drunter hat.Hab mich da erst vor ein paar Wochen selbst davon überzeugen können. 😉Greetz
Cap
MUss ich dir Zustimmen normal hörse es nicht so aber ab naja bei mir sind net 2500 bei mir sinds eher 3500 liegt wohl am 4 zylinder. Jedenfalls ab da geht sound mäßig gut was ab.
Aber scheiße die Gänge hoch zu ziehen freut sich der tank wart ......
Beste Grüße
Okay,Drehzahlen waren auf meinen Sechszylinder bezogen,in Ermangelung eines Vierzylinders. 😁
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Hoffe das ich mich jetzt endlich mal damit zufrieden gebn kann 😁
Wohl eher net kenn mich ya 😁
würde das geld mal für einen schönen 328 reichen dann bräucht ich son humbug nicht 😁
Naja später vieleicht mal ne 😁
Hallo zusammen,
ich weiß der Thread ist sehr alt, aber da ich bei meiner 316i Limo den Klang etwas verbessern wollte bin ich darauf gestoßen. Nun habe ich vor allem eine Frage:
Mein Luftfilterkasten ist leider nicht so toll wie der von CaptainFuture, der ist mit Metallklammern befestigt und lässt sich deswegen leider nicht nur ein Stück öffnen. das einzige was funktioniert ist den Deckel komplett lösen und leicht versetzt drauflegen, der Klang danach ist auch einfach der Hammer ich bin aber etwas besorgt ob da nicht irgendwas passieren kann >.< Zurück zur Frage^^: kann da irgendwas passieren?
Den Tipp mit dem Rohr was unten im Kasten ist rausnehmen habe ich danach auch mal getestet und das bringt leider so gut wie garnichts ...
werde heute mittag mal ein paar Bilder davon machen und hochladen.
MfG
Der Lufikasten bei den 4-Zylindern ist anders aufgebaut, ich würde es so nicht machen, es sitzt ja dann relativ locker drauf.
Soweit ich mich erinnern kann liegt der Filter bei deinem doch im unteren Teil des Kastens, d.h. wenn du den oberen Teil versetzt zieht der ungefilterte Luft, würde ich nicht machen.
ok danke schonmal für die schnelle Antwort.
Kennt irgendjemand noch ne andere kostenlose Möglichkeit?
Falls nicht hat jemand Vorschläge wie ich den Klang (abgesehen von der Auspuffanlage[welche ich gestern bestellt habe]) verschönern kann? Kann dann auch was kosten, habe mir nur gedacht warum soll ich mir was dafür kaufen wenns auch so geht 😉
Bräuchte eben nur mal ein paar Tipps da ich mich mit Motoren und v.A. Tuning leider so gut wie gar nicht Auskenne...
MfG
also zumindest beim 316er mit tropenausführung bringt das entfernen des rohrs unten im luftsammler ne menge! 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von c-o-b
wieso euch dreien? meine aussage war ernst gemeint?!?!
dann entschuldige bitte, aber was ist denn die Tropenausführung? oO
wie gesagt das Rohr ist draußen und Klangmäßig hat sich so gut wie nichts getan >.<