Luftfederung zu hart!

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo, Ich fahre jetzt ca. 2.000 km mit mein neuer Touareg V6 Diesel mit Luftfederung und bin sehr entäuscht! Die Federung ist bei kleine Unebenheiten sehr hart, auch in der Einstellung "Comfort". Zwischen die Einstellungen Sport / Normal /Comfort spürt mann sowieso fast kein Unterschied. Ich spür jeder Kanaldeckel oder auch nur kleine Unebenheiten als fähre man in ein Go-kart. Großere Unebenheiten wie Verkehrsdrempel werden weich überquert.

Vor drei Monate habe ich 600 km mit ein Vorführwagen vom Importeur, mit Luftfederung, gefahren und habe den gleich neu bestellt. Der wagen hat über jede Unhebenheit, gleich gross oder klein, hinweg "geschwebt". Ich habe die gleiche Felgen und Bereifung bestellt (18"😉 um nicht entäuscht zu werden.

Die Werkstat hat bereits gecheckt ob es Fehlermeldungen gibt und gibt zu das es "fast kein Unterschied zwischen die Einstellungen" gibt. Ich habe versucht eine Testfahrt zu organisieren mit dem Vorführwagen um ein direkter Vergleich zu haben, aber der ist inzwischen nicht mehr verfügbar wegen ein Totalschaden. Ein Vergleich mit ein Hybrid mit Luftfederung gab das der Hybrid sanfter gefedert ist, aber auch nicht wie ich es erwartet hätte. Das Fahrzeug hatte 3.700 km.

Die Antwort vom Dealer: Erst mal das Auto einfahren, dan werden die Gummies weicher und wird der Comfort auch besser. So ein Schwachsinn!.

Haben anderen dieses Problem auch erfahren?
Gibt es eine Möglichkeit um über den Software noch etwas ein zu stellen an der Dämpfung?

Ich hoffe schnel etwas zu hören.

Gruß aus Belgien.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von M1972


Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße
M1972

Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........

Gruß, Tonny.

sorry @Pilotonny aber du nervst langsam mit deinem Gejammere...

DU bist hier mit deiner angeblich zu harten Luftfederung die AUSNAHME und nicht die REGEL.

Also, wenn du es nicht gebacken bekommst, deine Karre zu wandeln (auch wegen des miserablen Services) ist das schlicht und allein DEIN Problem, dessen Lösung du selber finden musst.

Ich pers. hätte schon gehandelt (Rechtsanwalt, etc.) statt hier ständig rumzuheulen....

131 weitere Antworten
131 Antworten

Hallo Knolfi,

also da muss ich entschieden widersprechen. Bei Windstärke 10 wankt eine Jolle nicht mehr 😉 da ist bei 6-7 Windstärken Ende...

Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße
M1972

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Hallo Knolfi,

also da muss ich entschieden widersprechen. Bei Windstärke 10 wankt eine Jolle nicht mehr 😉 da ist bei 6-7 Windstärken Ende...

Grüße
M1972

😁😁😁😁

Danke für die Tipps - die Luftfederung wird mitbestellt und fertig!!
Bin zwar beide Versionen gefahren allerdings den mit Luftfederung zu kurz und ein paar Wochen lagen auch zwischen den Probefahrten so dass ein direkter Vergleich für mich schwierig war.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße
M1972

Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........

Gruß, Tonny.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von M1972


Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße
M1972

Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........

Gruß, Tonny.

Ja, weil unsere Luftfederung perfekt funktioniert und ich damit mehr als zufrieden bin !!! Die ist sogar besser, als die in meinem Vorgänger Audi Q7 !!!

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von M1972


Luftfederung würde ich auch empfehlen! Die ist ihr Geld auf alle Fälle wert.

Grüße
M1972

Vor das Ihr entscheidet, seit Ihr alle wilkommen um mal mit mein Auto probe zu fahren!!! Ich will mein Geld für die Luftfederung zurück !!! Eigentlich wil ich das ganse Auto durch die Probleme mit der Luftfederung nicht mehr, aber es kauft mir ja keiner mehr ab.........

Gruß, Tonny.

sorry @Pilotonny aber du nervst langsam mit deinem Gejammere...

DU bist hier mit deiner angeblich zu harten Luftfederung die AUSNAHME und nicht die REGEL.

Also, wenn du es nicht gebacken bekommst, deine Karre zu wandeln (auch wegen des miserablen Services) ist das schlicht und allein DEIN Problem, dessen Lösung du selber finden musst.

Ich pers. hätte schon gehandelt (Rechtsanwalt, etc.) statt hier ständig rumzuheulen....

Meine ist auch sehr gut! @Tonny, nimm dir einen Anwalt und mach eine Rückabwicklung (oder wie das bei Euch in Belgien auch immer heißt) - und verunsichere bitte nicht alle Interessierten hier.

Objektiv darf man feststellen, dass Tonny der Einzige ist der massive Probleme hat. Die allermeisten sind überaus glücklich, wie ich 🙂

Grüße
M1972

edit: Knolfi Du warst mal wieder schneller...

Zitat:

Original geschrieben von M1972


Meine ist auch sehr gut! @Tonny, nimm dir einen Anwalt und mach eine Rückabwicklung (oder wie das bei Euch in Belgien auch immer heißt) - und verunsichere bitte nicht alle Interessierten hier.

Objektiv darf man feststellen, dass Tonny der Einzige ist der massive Probleme hat. Die allermeisten sind überaus glücklich, wie ich 🙂

Grüße
M1972

edit: Knolfi Du warst mal wieder schneller...

Ich hab ihm das vor ein paar Tagen auch schonmal gesagt, als Antwort kam, das er es angeblich schon einem Anwalt gegeben hat, aber langsam glaub ich dem Typ gar nix mehr. Der ist nur hier zum rumjammern und Leute verunsichern...

Hat eigentlich schonmal jemand überprüft, ob dem evtl. die BMW Niederlassung oder so in Belgien gehört ? 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


Ich habe auch die Luftfederung mit Wankausgleich……..und bin mit dem Federungskomfort nicht zufrieden………. selbst "Comfort" finde ich noch viel zu hart. Es kann nicht die Rede von "über Kopfsteinpflaster schweben" sein………

Zitat:

Original geschrieben von orofab


Ich habe ebenfalls die Luftfederung mit Wankausgleich und bin mit der Einstellung "Comfort" leider auch nicht wirklich zufrieden. Ist im Vergleich zum Vorführwagen viel härter. Zudem habe ich keine Verbesserung über die letzten 10'000 km feststellen können………..

Zitat:

Original geschrieben von HonigtÖrtchen


………aber eben kein fliegender Teppich mehr. Ich habe die "normale" Luftfederung ohne Wankausgleich………...

Zitat:

Original geschrieben von piba


………….allerdings finde ich den Federungskomfort beim Langsamfahren nicht so toll, in keinster Weise sehr komfortabel, insbesonders im Vergleich zu meinem Vorgänger, einem ML. Von Schweben kann auch in Komfortstellung keine Rede sein: Kanaldeckel sind gut zu spüren……………

Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


……..Leider sind auch meine Erwartungen an den T2 ("hohe Limousine"😉 nicht erfüllt………. ärgere mich aber dann trotzdem jedes mal ……….

Hallo Leute, danke für Euere Beiträge.

Obwohl wir ein gemeinsames und ergerliches Problem haben, werde ich in diesem Forum nicht mehr schreiben. Einige Personen hier sind anscheinend der Meinung das so ein Problem mit dem Touareg nicht öffentlich angesprochen werden darf und habe ich damit wohl in ihre VW-Ehre verletzt. Wegen die von diese Personen geäuserte Beleidigungen verzichte ich lieber auf weitere Beiträge. Ich hoffe wir finden alle eine Lösung für unser Problem.

Gruß, Tonny.

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


Ich habe auch die Luftfederung mit Wankausgleich……..und bin mit dem Federungskomfort nicht zufrieden………. selbst "Comfort" finde ich noch viel zu hart. Es kann nicht die Rede von "über Kopfsteinpflaster schweben" sein………

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von orofab


Ich habe ebenfalls die Luftfederung mit Wankausgleich und bin mit der Einstellung "Comfort" leider auch nicht wirklich zufrieden. Ist im Vergleich zum Vorführwagen viel härter. Zudem habe ich keine Verbesserung über die letzten 10'000 km feststellen können………..

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von HonigtÖrtchen


………aber eben kein fliegender Teppich mehr. Ich habe die "normale" Luftfederung ohne Wankausgleich………...

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von piba


………….allerdings finde ich den Federungskomfort beim Langsamfahren nicht so toll, in keinster Weise sehr komfortabel, insbesonders im Vergleich zu meinem Vorgänger, einem ML. Von Schweben kann auch in Komfortstellung keine Rede sein: Kanaldeckel sind gut zu spüren……………

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


……..Leider sind auch meine Erwartungen an den T2 ("hohe Limousine"😉 nicht erfüllt………. ärgere mich aber dann trotzdem jedes mal ……….
Hallo Leute, danke für Euere Beiträge.

Obwohl wir ein gemeinsames und ergerliches Problem haben, werde ich in diesem Forum nicht mehr schreiben. Einige Personen hier sind anscheinend der Meinung das so ein Problem mit dem Touareg nicht öffentlich angesprochen werden darf und habe ich damit wohl in ihre VW-Ehre verletzt. Wegen die von diese Personen geäuserte Beleidigungen verzichte ich lieber auf weitere Beiträge. Ich hoffe wir finden alle eine Lösung für unser Problem.

Gruß, Tonny.

Deine recht arroganten Vorstellungen bezüglich des Services und deine überzogenen Ansprüche waren Grund für die Kritik-nicht deine Probleme mit der LF

Ich Wünsche dir viel Glück bei der Bewältigung deiner Probleme!

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny


Hallo Leute, danke für Euere Beiträge.

Obwohl wir ein gemeinsames und ergerliches Problem haben, werde ich in diesem Forum nicht mehr schreiben. Einige Personen hier sind anscheinend der Meinung das so ein Problem mit dem Touareg nicht öffentlich angesprochen werden darf und habe ich damit wohl in ihre VW-Ehre verletzt. Wegen die von diese Personen geäuserte Beleidigungen verzichte ich lieber auf weitere Beiträge. Ich hoffe wir finden alle eine Lösung für unser Problem.

Gruß, Tonny.

Wenn jemand ein subjektiv technisches Problem mit seinem Fahrzeug hat, kann er dies hier gerne posten und um Hilfe bitten, aber wenn jemand nix anderes mehr mitzuteilen hat ausser seinem angeblichen Problem, welches auf reine Subjektivität zurückzuführen ist, dann muss er nicht jeden Thread damit zuspammen.

Wer so empfindlich ist wie du, der sollte den Wagen zurückgeben und sich dabei juristisch beraten lassen.

Mein Fazit: der TII war für dich ein Fehlkauf, die Marke ebenfalls, da sie deinen Ansprüchen nicht gerecht wird...

Moin,

regt Euch nicht auf. Ich für meinen Teil habe diesen Thread gerne gelesen, denn ich liebe Märchen wie die "Prinzessin auf der Erbse" und sehe, es gibt "sie" wirklich😁

Tschüss
Ex-Polofahrer

Bei aller Kritik-es kann ja trotzdem sein ,dass eben die LF an diesem Auto eine Macke hat. Insofern wäre für mich der Ausgang der Sache schon interessant !

Zitat:

Original geschrieben von treg4x4


Bei aller Kritik-es kann ja trotzdem sein ,dass eben die LF an diesem Auto eine Macke hat. Insofern wäre für mich der Ausgang der Sache schon interessant !

Ist schon richtig, trotzdem muss man dies nicht gebetsmühlenartig bei jeder Gelegenheit wiederholen. Das ist es wie im Fernsehen...je öfter die Wiederholung, um so langweiliger...

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


Ich habe auch die Luftfederung mit Wankausgleich……..und bin mit dem Federungskomfort nicht zufrieden………. selbst "Comfort" finde ich noch viel zu hart. Es kann nicht die Rede von "über Kopfsteinpflaster schweben" sein………

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von orofab


Ich habe ebenfalls die Luftfederung mit Wankausgleich und bin mit der Einstellung "Comfort" leider auch nicht wirklich zufrieden. Ist im Vergleich zum Vorführwagen viel härter. Zudem habe ich keine Verbesserung über die letzten 10'000 km feststellen können………..

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von HonigtÖrtchen


………aber eben kein fliegender Teppich mehr. Ich habe die "normale" Luftfederung ohne Wankausgleich………...

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von piba


………….allerdings finde ich den Federungskomfort beim Langsamfahren nicht so toll, in keinster Weise sehr komfortabel, insbesonders im Vergleich zu meinem Vorgänger, einem ML. Von Schweben kann auch in Komfortstellung keine Rede sein: Kanaldeckel sind gut zu spüren……………

Zitat:

Original geschrieben von Pilottonny



Zitat:

Original geschrieben von marktkauf999


……..Leider sind auch meine Erwartungen an den T2 ("hohe Limousine"😉 nicht erfüllt………. ärgere mich aber dann trotzdem jedes mal ……….
Hallo Leute, danke für Euere Beiträge.

Obwohl wir ein gemeinsames und ergerliches Problem haben, werde ich in diesem Forum nicht mehr schreiben. Einige Personen hier sind anscheinend der Meinung das so ein Problem mit dem Touareg nicht öffentlich angesprochen werden darf und habe ich damit wohl in ihre VW-Ehre verletzt. Wegen die von diese Personen geäuserte Beleidigungen verzichte ich lieber auf weitere Beiträge. Ich hoffe wir finden alle eine Lösung für unser Problem.

Gruß, Tonny.

Welches

gemeinsame Problem ??? Es gibt mit diesem Problem nur Dich und noch einen T II-Fahrer ! Mehr nicht ! Hier von einem gemeinsamen

Problem zu sprechen ist wieder typisch für Dich und Deine völlig überzogenen Aussagen !

Wie knolfi bereits angemerkt hat, darf hier jeder über sein Problem schreiben, aber nicht in mehreren Threads und mit Ansichten verknüpft, die nicht mehr nachvollziehbar sind. Ich habe Dir bereits früher geschrieben, das ich an Deiner Stelle einen Anwalt beauftragt hätte. Wenn Du dann über die weiteren Schritte in Deiner Sache geschrieben hättest, wäre das für einige auch hilfreich gewesen, aber nur noch alles schlecht zu machen nervt eben !!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen